Ehemaliger Leipziger Trainer Zorniger bedient sich rassistischer Stereotypen

Ehemaliger Leipziger Trainer Zorniger bedient sich rassistischer Stereotypen

Ehemaliger Leipziger Trainer Zorniger bedient sich rassistischer Stereotypen

Nach dem Fussballspiel Halle-Fürth am 12.08.2023 in Halle, sei der Fürther Julian Green, bei einem Einwurf, aus dem Publikum heraus, rassistisch beleidigt worden.

Nun sind ja Vorwürfe angeblich rassistischer Natur keine Seltenheit im Fußball und diese Vorwürfe tauchen immer wieder auf, wenn die Nerven blank liegen. Das entschuldigt keine Delikte im Bereich des Persönlichkeitsrechtes. Sport lebt durch Rivalität, gleichzeitig verbindet er aber auch.

Doch dieses mal hat sich der Trainer selbst zum Täter gemacht.

Der Trainer Alexander Zorniger nahm die Vorwürfe zum Anlass, um in einer Videobotschaft über Abgeordnete des Bundestages zu hetzen und sie als „Braunes Gesocks“ zu diffamieren.

Zorniger bedient sich hier skrupellos Stereotypen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, die erst jetzt z. B. wieder dazu geführt haben, dass ein AfD Politiker zusammengeschlagen wurde.

Die Motive des Herrn Zorniger können nicht mit Überlastung durch das Fußballspiel entschuldigt werden.

Hier muss der Fußballverband tätig werden, und einen charakterlich nicht ausgereiften Hass-Trainer in die Schranken weisen.

Denn mit Persönlichkeiten wie Herrn Zorniger wird der Fußball eines ganz bestimmt nicht, toleranter und friedlicher.

Als Mitglied des Sächsischen Landtages und Mitglied im Arbeitskreis Inneres (Themenbereich Sport), stehe ich für „Fair-Play“, und ich lehne Gewalt und Beleidigungen und jegliches unsportliches Verhalten ab.

Ich setze mich, nicht nur in diesem Sinne, für unseren Sport in Sachsen mit all meiner Kraft ein.

Ihr Holger Hentschel, MdL

Weitere Beiträge

Der AfD-Kreisverband Dresden lädt Sie und Euch zum traditionellen Herbst- und Familienfest am Tag der Deutschen Einheit ein. Dieses findet am 3. Oktober 2023 auf dem #...
Der Berichts-Entwurf zur Führerschein-Richtlinie 2006/126/EC, soll überarbeitet werden. Darin finden sich Forderungen wie regelmäßige medizinische und psychologische T...
Offizielle Stellungnahme Seit dem Frühjahr 2023 ist mehr oder weniger „durchgesickert“, dass Eilenburg mit einem Containerlager für sogenannte „Flüchtlinge“ beglückt w...
  Zum „Tag des offenen Denkmals“ am 10.09.2023 nutze Herr Heller als Wahlkreis-Mitarbeiter von Frau MdL Petzold die Gelegenheit, Einblicke in die Historie und de...
  Liebe Landsleute, in der vergangenen Woche waren wir als AfD Nordsachsen und ich in meinen Funktionen als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsi...
Zum Antrag unserer Landtagsfraktion „Butterbrot statt Bargeld! Sach- statt Geldleistungen in Sachsens Asyleinrichtungen“ organisierten wir eine Banneraktion vor dem Sä...
„Frieden schaffen ohne Waffen!“ (Id-Nr. 153138) Es wird gefordert, dass die Bundesregierung sich statt für weitere Waffenlieferungen für sofortige Friedensverhandlunge...
Am ehemaligen Schulstandort Alexander-Herzen-Straße 64 plant die Stadtverwaltung eine „Asyl“-Unterkunft herzurichten. Gestern war diese Vorlage im Stadtbezirksrat Klot...

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spende

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.