Zum Tag der Pressefreiheit

Zum Tag der Pressefreiheit erklärt Tobias Heller:
 
„Deutschland rutscht im weltweiten Vergleich zur Pressefreiheit um fünf Plätze auf Rang 21 ab.“
so der deutsche Landesverband „Reporter ohne Grenzen“ der weltweit agierenden Organisation RSF.
Das muss nicht zwangsläufig schlecht sein. Andere Länder haben im Gegenzug nämlich einfach ihre individuellen Situationen verbessert.
 
Ein Hauptproblem haben die „Reporter ohne Grenzen“ in ihrem Bericht weiter manifestiert und sogar eine Bundestagsabgeordnete für Nordsachsen kämpft weiter mit diesem stumpfen Schwert:
Das Thema heißt Gewalt gegen Journalisten auf Demonstrationen.
Diese findet immer wieder am Rande von Demonstrationen statt. Hauptsächlich aber wohl bei verschwörungsideologischen, antisemitischen und extrem rechten Aufzügen. Insgesamt wurden so im vergangenen Jahr knapp über 100 Fälle zur Anzeige gebracht.
 
Was man unter verschwörungsideologisch heute aber versteht wird schnell klar:
Wer friedlich gegen die überzogenen Corona-Maßnahmen und den unbegründet verordneten Impfzwang für Pflegepersonal auf die Straße ging, wurde schnell als Querdenker verunglimpft.
Wer heute der Meinung ist, seine Gas- und Ölheizung behalten zu wollen, wird umgehend als „Querheizer“ abgetan.
 
Mutmaßliche Übergriffe bei antisemitischen Aufzügen fallen immer wieder dem Denkmuster von „rechten“ Demonstrationen zum Opfer. Dabei ist das Hauptproblem, gerade in den alten Bundesländern, der ungezügelte Auftritt von Islamisten in der Öffentlichkeit und deren Hetze gegen Juden und so genannte „Ungläubige“.
Also genau der Personenkreis, den die Merkel-CDU und die Altparteien seit Jahren massiv anziehen. „Nun sind sie halt da.“ verkündete Angela Merkel lapidar in der Öffentlichkeit.
Probleme werden negiert oder umgeschrieben.
Oder lässt man den Souverän, den Bürger und Kritiker, die Opposition, weil nicht genehm einfach ganz aus dem öffentlichen Diskurs verschwinden?
So manch lokaler Chefredakteur läuft ja da gern „Im Gleichschritt marsch Richtung Rassismus. Dumpf und menschenverachtend.“ mit und merkt gar nicht, wie sich die Welt da draußen dreht.
Aber noch erhält man ja staatliche Millionen fürs loben und austoben, damit das Fähnchen weiter im Wind weht.
Oder ist das schon Abhängigkeit?

Weitere Beiträge

Die Landwirtschaft will Taten sehen: Im Gespräch mit Nordsachsens Bauern

Ein äußerst lehrreiches Arbeitstreffen mit dem Regionalbauernverband Delitzsch e.V. fand am 11....

„Gedenket unserer Opfer von Flucht und Vertreibung“

„Gedenket unserer Opfer von Flucht und Vertreibung“ unter diesem Motto legte unser...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Neue Bedrohung – Arbeit für den Frieden

Bedrohung für den Nahen Osten und Europa Der Angriff Israels auf den...

HENTSCHEL MdL // Haushaltsklarheit, ökonomische Vernunft!

𝐅𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐩𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐤 𝐢𝐦 𝐒𝐢𝐧𝐧𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐬ä𝐜𝐡𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐁ü𝐫𝐠𝐞𝐫 Als Ausschussvorsitzender habe ich die Haushaltsklausurwoche...

+++ Stellungnahme der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla und Dr. Alice Weidel +++

Die kriegerischen Handlungen zwischen Israel und Iran führen zur weiteren Eskalation des...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Merz desastriös!

𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐤𝐚𝐧𝐳𝐥𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐫𝐳‘ 𝐒𝐤𝐚𝐧𝐝𝐚𝐥𝐚𝐮𝐬𝐬𝐚𝐠𝐞 Zum Israel-Iran Konflikt sagt Bundeskanzler Merz gestern: „Israel macht...
Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 – Mahnung gegen Sozialismus und kommunistische Ideologie

Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 – Mahnung gegen Sozialismus und kommunistische Ideologie

Am gestrigen Dienstag fand anlässlich des 72. Jahrestages des Volksaufstandes vom 17....

Reaktivierung Heidebahn

17.6.25 , 17.00 im Hotel National Bad Düben Teilnehmer: René Bochmann, Maik...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Statt Klimaquatsch: „Drill, Baby drill!“

𝐃𝐫𝐢𝐥𝐥 𝐁𝐚𝐛𝐲 𝐃𝐫𝐢𝐥𝐥! Der Europäische Ozeanpakt ist ein kostspieliges, überambitioniertes Projekt, das...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // 17. JUNI – NIE WIEDER SOZIALISMUS

𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞 𝐋𝐞𝐢𝐩𝐳𝐢𝐠𝐞𝐫, liebe Sachsen heute gedenken wir der mutigen Menschen, die sich...

Sie waren Helden!

Sie kämpften für ihre Freiheit – gegen Willkür, Bevormundung, Verbote, Enteignung und...

Der Trailer Audenhain – wie man Kultur und Engagement eiskalt entsorgt

Der „Trailer“ in Audenhain wird seit vielen Jahren durch das Engagement von...