Post aus Sachsen! Die Sonntagskolumne von Jörg Urban 12.03.2023

Liebe Freunde, liebe Leser,
es gibt eine spürbare Wechselstimmung in Deutschland, und in Sachsen ganz besonders.
Im Gespräch mit Ihnen bemerke ich das jeden Tag: Viele von Ihnen haben den Altparteienfilz satt. Viele von Ihnen haben den Einheitsbrei der Medien satt. Sie lassen sich keine Denkverbote mehr erteilen und das ist auch gut so.
Trotzdem fehlt manchen leider der Glaube an eine positive Wende. Alles geht unaufhaltsam den Bach herunter, höre ich häufig. Ich kann diesen Pessimismus in Bezug auf den Niedergang unseres Landes verstehen. Und „Ja“: Unser Weg ist noch weit. Aber wir sind auch schon sehr weit gekommen, denn vor gerade einmal zehn Jahren waren wir noch Politikneulinge, die hofften, die Fünf-Prozent-Hürde zu überspringen.
Aus meiner Sicht hat unsere Partei drei Etappen zu meistern. Als erstes mussten wir die Schweigespirale durchbrechen. Nun gilt es auf der zweiten Etappe, die demokratiefeindliche Ausgrenzung der AfD durch „Brandmauern“ zu überwinden. Etappe drei wird es schließlich sein, erstmals in einem Bundesland zu regieren und dann tatsächlich das abzuliefern, was Sie von uns zu Recht erwarten.
Vor der Gründung der AfD konnten die Altparteien eine „alternativlose“ Politik betreiben. Damit ist inzwischen Schluss, weil wir gemeinsam mit Ihnen, liebe Bürger, nicht nur lautstarken Widerspruch artikulieren. Es gelingt uns auch immer häufiger, eigene neue politische Themen zu setzen.
Wer bis vor einiger Zeit die desaströse Migrationspolitik kritisierte, wurde schnell als Ausländerfeind diffamiert und hielt deshalb lieber den Mund. Das ist vorbei. Ich freue mich darüber, dass derzeit überall in Sachsen Bürgerinitiativen gegen die Neuansiedlung von illegalen Einwanderern mobilmachen. Danke für Ihren Mut!
Unerwarteten Gegenwind bekam die politisch-mediale Klasse auch in der Corona-Krise. Es ist Lauterbach, Köpping und Co. nicht gelungen, einen Impfzwang durchzudrücken, weil das Gegengewicht von zu Recht besorgten Bürgern und von einer starken parlamentarischen Opposition stärker war. Unser Freiheitswille hat am Ende gesiegt. Auch dafür danke an Sie!
Die grüne Energiewende-Politik galt ebenfalls lange als alternativlos. Bis heute setzt die Regierung einseitig auf Subventionen für die „Erneuerbaren Energien“. Doch dreht sich vielleicht auch hier der Wind? Die AfD hat die ökonomischen und ökologischen Vorteile der Kernkraft früh erkannt. Ein modernes Kernkraftwerk in Sachsen? In einem unserer Braunkohlereviere? Auch über so eine innovative Zukunftspolitik kann durch die AfD wieder gesprochen werden.
Weil viele unserer europäischen Nachbarn die Chancen der Kernenergie verstanden haben, steigt nun der Druck auf die deutsche Regierung. Bleiben wir also am Ball, weil wir die besseren Ideen für Sachsen und für Deutschland haben.
Obwohl längst ersichtlich ist, dass die Schweigespirale nicht mehr funktioniert, versuchten die Altparteien vor einem Jahr erneut, ihren üblichen Einheitsblock der Alternativlosigkeit aufzubauen. Nie wieder Energie aus Russland, riefen speziell die grünen Kriegstreiber. Und die CDU unterstützte: Liefert der Ukraine endlich schwere Waffen!
70 Prozent der Sachsen lehnen diesen Kriegskurs jedoch ab. Sie wünschen sich Diplomatie und Friedensverhandlungen. Einzig die AfD vertritt diese Position glaubwürdig in den Parlamenten. Und es ist uns gelungen, sie auch massenwirksam in die Öffentlichkeit zu tragen. Die Zeit der verordneten Einheitsmeinungen ist somit endgültig abgelaufen.
Die nächste Etappe ist nun, für Frieden, Freiheit und Familie, sowie für Vernunft in der Asyl- und Energiepolitik politische Mehrheiten zu organisieren. Stehen wir hier auf verlorenem Posten, weil wir ausgegrenzt werden?
Die undemokratische Brandmauer zerbröckelt gerade von unten nach oben. In vielen sächsischen Gemeinden, Orten und selbst größeren Städten ergeben sich in den Kommunalparlamenten überraschende Bündnisse. Nicht nur aus den Reihen der CDU gibt es inzwischen „Abweichler“, die für AfD-Anträge stimmen. Das zeigt: Vernunft und gute Sacharbeit setzen sich am Ende durch.
In den Gemeinde- und Stadträten sitzen im Gegensatz zum Landtag und dem Bundestag finanziell unabhängige Bürger, denen ihre Heimat am Herzen liegt und die deshalb sachorientiert abstimmen.
Ich bin mir sicher: Der Druck dieser kommunalen Basis ist schon jetzt in Dresden und Berlin zu vernehmen und wird mittelfristig zum Einsturz der sogenannten „Brandmauern“ führen.
Dann wird es auch möglich sein, den Mehrheitswillen auf Landesebene umzusetzen. Und der ist in Sachsen eindeutig: Die Sachsen wünschen sich eine bürgerliche Politik und keine de facto linke Regierung, in der die Grünen mit ihren 8,6 Prozent das Sagen haben, weil die CDU alles mit sich machen lässt.
Bis nächsten Sonntag,
Ihr Jörg Urban

Weitere Beiträge

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Besser vor der deutschen Haustüre kehren!

𝐁𝐋𝐑 : 𝐁𝐑𝐃 – 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐞𝐢𝐥 𝐖𝐞𝐢𝐬𝐬𝐫𝐮𝐬𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝 „𝐼𝑛 𝐵𝑒𝑙𝑎𝑟𝑢𝑠 𝑘ä𝑚𝑝𝑓𝑡 𝑚𝑎𝑛 𝑔𝑒𝑔𝑒𝑛 𝑑𝑖𝑒...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // EU finanzieller Schurkenstaat?

„𝐄𝐔“ 𝐚𝐥𝐬 𝐟𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐫𝐤𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐚𝐭? 𝐷𝑖𝑒 𝐸𝑈 𝑏𝑒ℎ𝑎𝑢𝑝𝑡𝑒𝑡 𝑖𝑚𝑚𝑒𝑟 𝑣𝑜𝑛 𝑠𝑖𝑐ℎ, 𝑒𝑖𝑛 𝑟𝑒𝑔𝑒𝑙𝑏𝑎𝑠𝑖𝑒𝑟𝑡𝑒𝑠...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // 𝐒𝐨𝐫𝐨𝐬‘ 𝐚𝐧𝐝 𝐅𝐫𝐢𝐞𝐧𝐝𝐬 𝐝𝐚𝐬 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐰𝐞𝐫𝐤 𝐥𝐞𝐠𝐞𝐧!

𝐒𝐨𝐫𝐨𝐬‘ 𝐚𝐧𝐝 𝐅𝐫𝐢𝐞𝐧𝐝𝐬 𝐝𝐚𝐬 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐰𝐞𝐫𝐤 𝐥𝐞𝐠𝐞𝐧! 𝐴𝑙𝑙𝑒 𝑀𝑑𝐸𝑃𝑠, 𝑑𝑖𝑒 𝑑𝑒𝑛 𝐾𝑟𝑖𝑒𝑔 𝑔𝑒𝑔𝑒𝑛...

DROESE MdEP – Sachen ungefiltert // „Brüssler-EU“ international nicht relevant. Länderebene zunehmend auf sich selbst gestellt.

„𝐄𝐔“ 𝐝𝐫𝐚𝐮𝐬𝐬𝐞𝐧 – 𝐓𝐫𝐮𝐦𝐩 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐭 𝐅𝐫𝐢𝐞𝐝𝐞𝐧!   𝐷𝑒𝑟 𝑗ü𝑛𝑔𝑠𝑡𝑒 𝐹𝑟𝑖𝑒𝑑𝑒𝑛𝑠𝑠𝑐ℎ𝑙𝑢𝑠𝑠 𝑖𝑚 𝑁𝑎ℎ𝑒𝑛...

Die Brisanz des Themas „Beflaggung“

Am 16.10.2025 standen die Tagesordnungspunkte der 14. Stadtratssitzung der Stadt Taucha ordnungs-...

Satiriker Elmar Gehrke begeistert in Oschatz: Linke protestieren in der Kälte!

Es mussten sogar weitere Stühle organisiert werden: Rund 80 Bürger haben am...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Fischerei schützen!

𝐎𝐬𝐭𝐬𝐞𝐞𝐟𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐢 𝐞𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐻𝑒𝑢𝑡𝑒 𝑏𝑒𝑟𝑖𝑐ℎ𝑡𝑒𝑡𝑒 𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑉𝑒𝑟𝑡𝑟𝑒𝑡𝑒𝑟𝑖𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝐾𝑜𝑚𝑚𝑖𝑠𝑠𝑖𝑜𝑛 𝑖𝑚 𝐹𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑟𝑒𝑖𝑎𝑢𝑠𝑠𝑐ℎ𝑢𝑠𝑠 ü𝑏𝑒𝑟 𝑑𝑖𝑒...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Wehrpflicht kann warten!

𝐊𝐫𝐢𝐞𝐠 𝐢𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐚 – 𝐖𝐞𝐡𝐫𝐩𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧! 𝐺𝑒𝑚äß 𝑢𝑛𝑠𝑒𝑟𝑒𝑚 𝐺𝑟𝑢𝑛𝑑𝑔𝑒𝑠𝑒𝑡𝑧 𝑖𝑠𝑡 𝑑𝑖𝑒...

Akteneinsicht gefordert, wegen 1.4 Mio. Euro umA-Kosten!

Kreisrat Steffen Lehmann fragte an. Die Antwort vom Landratsamt ergab, dass 20%...

Glaube, Werte, Widerstand

Glaube, Werte, Widerstand – Jörg Urban (AfD Sachsen) beim 10. Jahrestag …  ...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Keine Stasi durch die Hintertür

𝐂𝐡𝐚𝐭𝐤𝐨𝐧𝐭𝐫𝐨𝐥𝐥𝐞? 𝐍𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐬! Ich habe viele Briefe besorgter Bürger zur geplanten...

Das Corona-Chaos von Sachsen: Wer wartet, gewinnt – wer zahlt, verliert

Das Corona-Chaos von Sachsen: Wer wartet, gewinnt – wer zahlt, verliert Wieder...