Noch mehr Geld für den MDR?

Noch mehr Geld für den MDR?

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat 2020 rund acht Milliarden Euro an Zwangsgebühren eingenommen. Trotzdem beschwert sich aktuell MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer, ehemaliger Chefredakteur des SPIEGEL zu Relotius-Zeiten, gegenüber der Leipziger Volkszeitung (LVZ) über zu wenig Geld. Ihm würden für den MDR 20 Millionen Euro pro Jahr fehlen.Der Debatte um eine Erhöhung der Rundfunkzwangsabgabe gibt er damit neue Nahrung. Die #AfD setzt sich indes als einzige Partei dafür ein, die Zwangsgebühr abzuschaffen. In einem freien, demokratischen Land sollte jeder Bürger selbst entscheiden können, für welche Medienangebote er bereit ist, etwas zu bezahlen. Staatsnahe Berichterstattung über eine versteckte Zusatzsteuer darf es auf keinen Fall geben.Würden sich #ARD, #ZDF, #MDR und Co. auf ausgewogene Informationsvermittlung, Bildung und Kultur beschränken, ließen sich zudem mehrere Milliarden Euro pro Jahr einsparen. In Großbritannien, Frankreich und Italien ist der Rundfunk übrigens deutlich günstiger. Trotzdem kündigte die britische Rundfunkanstalt BBC vor gut einem Jahr an, noch einmal 20 Prozent des Etats einsparen zu wollen.💬 Wir sollten auf einen #Grundfunk hinarbeiten, der neutrale Berichterstattung über das politische Geschehen, Kultur und Allgemeinbildung anbietet. Alles andere ist verzichtbar. Würde sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk auf seine Kernaufgaben konzentrieren, wären viele Bürger sicherlich bereit, freiwillig für ein qualitativ hochwertiges Programm einen angemessenen Beitrag zu bezahlen. Die derzeitige Zwangsabgabe halten wir indes für inakzeptabel. (Torsten Gahler, MdL, medienpolitischer Sprecher der AfD Fraktion Sachsen / https://afd-fraktion-sachsen.de/vorbild-bbc-auch-der-mdr…/)

Weitere Beiträge

Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Lieschke fragte in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung (Drucksache KA 8/1163) am 02.12.2022 nach dem Stand der Inbetriebn...
Die neue Ausgabe der Aufrecht, der Kreisverbandszeitung der AfD Dresden, ist ab sofort u.a. in unserer Geschäftsstelle auf der Tauernstraße und am gutsortierten Infost...
In täglicher Folge werde ich die 11 Punkte unseres Baupolitischen Planes auf all unseren Medien vorstellen. Folgen Sie uns auf Facebook, Gettr, Instagram, Telegram und...
+++ In täglicher Folge werde ich die 11 Punkte unseres Baupolitischen Planes auf all unseren Medien vorstellen +++   Folge 1 Die Klimabesteuerung ist nicht nur ...
Zu der Veranstaltung „Stabilität von Wirtschaft und Gesellschaft in Mitteleuropa“ in Prag folgte ich am Dienstag der Einladung des Sächsischen Landtagspräsidenten, Her...
Der Vorfall ereignete sich am 20.05. kurz vor Mitternacht in der Straßenbahn 7 zwischen Julius-Vahlteich- u. Koblenzer Str. Laut Zeugenaussagen bestiegen kurz zuvor zw...
+++ Deutschland hat Eigenbedarf +++ Die baupolitischen Sprecher der AfD-Fraktionen haben vom 21. bis zum 22. Mai 2023 im Sächsischen Landtag einmütig einen konsequen...
Presseerklärung des Kreis -und Stadtrates Timo Schreyer Heute am 24.5.2023 jährt sich zum 25. Mal der Tag, als der letzte Zug über das Viadukt in Königsbrück, weiter b...

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spende

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.