+++ Kranzniederlegung anlässlich des Elbe-Days +++

+++ Kranzniederlegung anlässlich des Elbe-Days +++

Am heutigen Dienstag fand das Gedenken an den 78. Jahrestag des Elbe-Days statt. Im Jahr 1945 am 25.04. begegneten sich amerikanische und sowjetische Soldaten zwischen Strehla und Torgau das erste Mal, womit das baldige Ende des Zweiten Weltkriegs eingeläutet war. Dessen gedachte ich als Bundestagsabgeordneter und AfD-Kreisvorsitzender zusammen mit meiner Kollegin aus dem sächsischen Landtag, Frau Gudrun Petzold, MdL, sowie weiteren Parteimitgliedern am Denkmal der Begegnung in Torgau mit einem Kranz, der die Forderung „Nie wieder Krieg!“ trug.

Neben uns legten auch Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU) und Torgaus Oberbürgermeister Simon (parteilos) Kränze nieder. Herr Kretschmer ließ es sich jedoch nicht nehmen, diesen Gedenktag zu instrumentalisieren, indem er uns von der AfD vorwarf, russische Propaganda zu glauben, nur weil wir Friedensverhandlungen statt weiterer Waffenlieferungen fordern. Dabei zeigen unsere Initiativen, wie beispielsweise der Antrag zur Friedensinitiative im Deutschen Bundestag (DS 20/5551), dass wir als einzige Partei ein Konzept für ein Ende des Blutvergießens in der Ukraine vorzeigen können.

Abseits dieser Kontroverse war die heutige Veranstaltung jedoch ein würdiges Gedenken und eine Mahnung für den Frieden. Dies zeigte sich auch am Zuspruch der teilnehmenden Bürger zu uns. Am Samstag ab 14 Uhr werden wir zudem eine Demonstration mit dem Titel „Friedensinitiative jetzt!“ am Denkmal der Begegnung in Torgau veranstalten, bei der sowohl unser Bundessprecher Tino Chrupalla als auch unser sächsischer Parteivorsitzender Jörg Urban sowie ich Reden halten werden. Sie sind herzlich dazu eingeladen, teilzunehmen!

Weitere Beiträge

Der AfD-Kreisverband Dresden lädt Sie und Euch zum traditionellen Herbst- und Familienfest am Tag der Deutschen Einheit ein. Dieses findet am 3. Oktober 2023 auf dem #...
Der Berichts-Entwurf zur Führerschein-Richtlinie 2006/126/EC, soll überarbeitet werden. Darin finden sich Forderungen wie regelmäßige medizinische und psychologische T...
Offizielle Stellungnahme Seit dem Frühjahr 2023 ist mehr oder weniger „durchgesickert“, dass Eilenburg mit einem Containerlager für sogenannte „Flüchtlinge“ beglückt w...
  Zum „Tag des offenen Denkmals“ am 10.09.2023 nutze Herr Heller als Wahlkreis-Mitarbeiter von Frau MdL Petzold die Gelegenheit, Einblicke in die Historie und de...
  Liebe Landsleute, in der vergangenen Woche waren wir als AfD Nordsachsen und ich in meinen Funktionen als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsi...
Zum Antrag unserer Landtagsfraktion „Butterbrot statt Bargeld! Sach- statt Geldleistungen in Sachsens Asyleinrichtungen“ organisierten wir eine Banneraktion vor dem Sä...
„Frieden schaffen ohne Waffen!“ (Id-Nr. 153138) Es wird gefordert, dass die Bundesregierung sich statt für weitere Waffenlieferungen für sofortige Friedensverhandlunge...
Am ehemaligen Schulstandort Alexander-Herzen-Straße 64 plant die Stadtverwaltung eine „Asyl“-Unterkunft herzurichten. Gestern war diese Vorlage im Stadtbezirksrat Klot...

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spende

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.