Am 20.06.24: Würdiges Gedenken an die deutschen Vertriebenen in Torgau

Anlässlich des „Tags der Opfer von Flucht und Vertreibung“ am 20.06.2024 veranstaltete der AfD-Kreisverband Nordsachsen eine Gedenkveranstaltung am Denkmal der Vertriebenen in Torgau. Rund 30 Personen waren zum umfangreichen Kulturprogramm anwesend und gedachten der 15 Millionen deutschen Vertriebenen mit ihren 2 Millionen Toten.

Viele anwesende Vertriebene und deren Nachkommen fühlten sich dabei an die alte Heimat und ihr Schicksal würdig erinnert! Denn die Vertreibung der Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten jährte sich 2024 zum 79. mal!

vertriebenengedenken denkmal der vertriebenen torgau afd nordsachsen

Herr MdB Bochmann: Vertreibung darf sich nicht wiederholen!

Nach der Eröffnung durch die Nationalhymne fand der direkt gewählte nordsächsische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des AfD-Kreisverbandes Nordsachsen, Herr René Bochmann, würdige Worte und erinnerte an die vielen furchtbaren Schicksale der deutschen Vertriebenen. Gerade jetzt, wo durch die etablierten Parteien erneut ein Krieg gegen Russland heraufbeschworen wird, dürfe die Mahnung zum Frieden nicht verstummen! Denn das Schicksal der Vertriebenen darf sich nicht wiederholen, betonte Herr Bochmann.

vertriebenengedenken denkmal der vertriebenen torgau afd nordsachsen

Herr Beierling: Deutsche Vertriebene dürfen nicht vergessen werden

Auch Herr Beierling von der Gemeinschaft der Ost- und Westpreußen begrüßte die Gäste recht herzlich. Er mahnte, dass das Schicksal seiner Generation nicht vergessen werden dürfe! Denn dieses Schicksal sei mit viel Leid verbunden gewesen. Umso unverständlicher war es für ihn, dass nun erneut durch die etablierten Parteien zum Krieg gegen Russland mobilisiert wird.

vertriebenengedenken denkmal der vertriebenen torgau afd nordsachsen

Herr Hörrmann: Verurteilung der Beneš-Dekrete

Deutliche Worte fand auch Herr Claus Hörrmann als Vertreter der Sudentendeutschen Landsmannschaft in Torgau. Er verurteilte die unsäglichen Beneš-Dekrete und die damit verbundene Entrechtung der Sudetendeutschen. Zugleich forderte er die Vertreter der etablierten Parteien auf, sich stärker für die Anliegen der deutschen Vertriebenen zu engagieren.

Zwischen den Redebeiträgen wurden Gedichte vertriebener Deutscher von Frau Heller und Herrn Fischer verlesen sowie Lieder aus der alten Heimat gesungen, darunter das Schlesierlied und das Ostpreußenlied. Exemplarisch für die verlesene Lyrik sei das Gedicht „Was bleibt“ (unbekannter Autor) genannt:

„Was bleibt“

1946 – Zorn

Die Meisen locken und der Krokus blüht
Bald kommen auch die bunten Stare wieder.
Durch unsere Herzen sind von Zorn durchglüht,
und bitterer Hohn sind uns die Lerchenlieder…

1956 – Schmerz

Die Finken schlagen und die Zeit vergeht.
Die Wildgans zog zum 10. Mal nach Norden.
Der Zorn der in uns war ist längst verweht,
verraucht, zu einem starken Schmerz geworden.

2024 – Heimweh

Die Schwalben bauen und es wächst das Korn
Ein Drossellied klingt jubelnd aus den Zweigen
Nun ist der Schmerz so still, wie einst der Zorn.
Das Heimweh aber
wird wohl niemals schweigen…

Frau Alt: Enttäuschung über fehlende Vertreter von Stadt und Landkreis

Besonders bewegend für viele Teilnehmer waren die Worte von Frau Alt, die es sich trotz ihres Alters nicht hat nehmen lassen, den weiten Weg nach Torgau auf sich zu nehmen. In einer bewegenden Rede schilderte die gebürtige Oberschlesierin, aus Kattowitz ihr persönliches Schicksal und ihr Entsetzen über die Erinnerungs- und Verantwortungslosigkeit der aktuellen, kriegslüsternen Politik. Zudem äußerte Frau Alt ihre tiefe Enttäuschung darüber, dass viele hochrangige, von der AfD Nordsachsen eingeladene Vertreter der Stadt Torgau und des Landkreises nicht zur Gedenkveranstaltung erschienen waren!

Als stellvertrender Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Nordsachsen und Oschatzer Stadtrat kritisierte Herr Tobias Heller zudem die Verleugnung einer deutschen Vergangenheit der damaligen Ostgebiete klar und führte dies am Beispiel des ehemaligen „Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa“ aus. Die Kulturstaatsministerin, Frau Roth (GRÜNE), hatte es unfassbarerweise als notwendig erachtet, das „Deutschen“ aus dem Namen des Instituts zu streichen!

Herr Heller: Würdige Erinnerung statt Rache und Revanche

Herr Heller übte daran deutliche Kritik und erinnerte zugleich daran, dass nicht Rache oder Revanche für die verlorenen Ostgebiete unsere Absicht ist, sondern eine würdevolle und versöhnende Erinnerung an die deutschen Vertriebenen. Er schloß mit den denkwürdigen Worten des Journalisten Thorsten Hinz:

„Wer das Wissen über seine Vergangenheit verliert, der verliert die Kontrolle über die Gegenwart und Zukunft.“

Die circa eine Stunde andauernde Gedenkveranstaltung endete mit einer Kranzniederlegung durch Frau Petzold und Herrn Bochmann. Auch die Nachkommen von Vertriebenen legten einen Kranz nieder. Es herrschte tiefe Dankbarkeit darüber, dass das Erbe der deutschen Vertriebenen nicht vergessen wurde.

Weitere Beiträge

DROESE MdEP- Sachsen ungefiltert //Lethargische EU-Bürokratie verpennt Infrastruktur

𝐄𝐔 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐥ä𝐟𝐭 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫𝐩𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐞! 𝐷𝑖𝑒 𝑔𝑒𝑠𝑡𝑟𝑖𝑔𝑒 𝐴𝑛ℎö𝑟𝑢𝑛𝑔 𝑧𝑢𝑟 𝑚𝑖𝑙𝑖𝑡ä𝑟𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑀𝑜𝑏𝑖𝑙𝑖𝑡ä𝑡 𝑖𝑛 𝐸𝑢𝑟𝑜𝑝𝑎 𝑜𝑓𝑓𝑒𝑛𝑏𝑎𝑟𝑡...

DROESE MdEP- Sachsen ungefiltert //Euro-Politiker lethargisch, TRUMP stiehlt allen die Show

𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐏𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐤𝐞𝐫 𝐭𝐨𝐥𝐥𝐩𝐚𝐭𝐬𝐜𝐡𝐢𝐠 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐥𝐭𝐛ü𝐡𝐧𝐞, 𝐰ä𝐡𝐫𝐞𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐮𝐦𝐩 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐡𝐨𝐰 𝐬𝐭𝐢𝐞𝐡𝐥𝐭...

DROESE MdEP- Sachsen ungefiltert // Gastbeitrag bei INFO Direkt Magazin

Siegbert Droese führt in seinem Beitrag bei „INFO Direkt“ aus: „Das LIFE-Programm...

+++ Erneut berufen: Verantwortung für Verkehr, Stadtentwicklung und Wohnen +++

Seit dem 13. Mai bin ich wieder offiziell bestätigt: ✅ Ordentliches Mitglied...

DROESE, MdEP // TATORT BRÜSSEL FOLGE – 2 // Brüssel ungefiltert

𝐃𝐚𝐮𝐞𝐫 𝐊𝐫𝐢𝐬𝐞 = 𝐃𝐚𝐮𝐞𝐫 𝐀𝐛𝐳𝐨𝐜𝐤𝐞 TATORT BRÜSSEL – FOLGE 2 Wie wir...

Danke-Feier des Bundestagsabgeordneten Steffen Janich

Putin war gestern mal wieder ausgesprochen freundlich zu meiner Danke-Feier.Eigentlich sollte ja...

Internet noch immer Neuland

„Sachsen hinkt beim Glasfaserausbau hinterher“, meldet aktuell die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung...

Sozialmagnet abschalten, Sachleistungen einführen

Sozialmagnet abschalten, Sachleistungen einführen, Migration begrenzen. #AfD #merz #sachsen #CDU #Linke #Bundestag...

Wo bleibt da eigentlich der Verfassungsschutz?

Wo bleibt da eigentlich der Verfassungsschutz? #AfD #Merz #CDU #SPD #Linke #reichinnek...

DROESE MdEP, Ungefiltert aus Sachsen // GESCHÄFT MIT MENSCHEN?

𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡ä𝐟𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧? 𝑍𝑦𝑛𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒 „𝐾𝑢𝑛𝑠𝑡𝑎𝑘𝑡𝑖𝑜𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝐵𝑢𝑛𝑑𝑒𝑠𝑟𝑒𝑔𝑖𝑒𝑟𝑢𝑛𝑔“ 𝑢𝑛𝑑 𝑑𝑒𝑟 𝐺𝑒𝑤𝑒𝑟𝑘𝑠𝑐ℎ𝑎𝑓𝑡𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑟 𝑑𝑒𝑚...

OB Wahl Meißen – unser Kandidat

AfD stellt Oberbürgermeisterkandidaten für Meißen auf: Bau-Unternehmer Jurisch, ein Meißner Urgestein! Der...

DROESE MdEP, Sachsen ungefiltert// VERFASSUNGSSCHUTZ?

𝐕𝐞𝐫𝐟𝐚𝐬𝐬𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳 𝐞𝐢𝐧 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬𝐫𝐢𝐬𝐢𝐤𝐨? Die abhängig agierende Verfassungsschutzbehörde versuchte jüngst die gesamte AfD...