+++ÖL-UND GASHEIZUNGSVERBOT STOPPEN +++

+++ÖL-UND GASHEIZUNGSVERBOT STOPPEN +++

+++ÖL-UND GASHEIZUNGSVERBOT STOPPEN +++
 
Sehr geehrte Damen und Herren!
In täglicher Folge werde ich die 11 Punkte unseres Baupolitischen Planes auf all unseren Medien vorstellen.
Folgen Sie uns auf Facebook, Gettr, Instagram, Telegram und besuchen Sie meine Internetseite:
holger-hentschel.de
 
Punkt Nr. 4
Als AfD stehen wir für eine wirtschaftliche Technologieoffenheit,
weshalb wir ein Verbot kategorisch ablehnen und uns mit aller Kraft
einem solchen entgegenstemmen.
Viele Haushalte haben bereits in Gas- oder Ölheizungen investiert haben. Ein Verbot würde bedeuten, dass diese Investitionen entwertet werden und die Menschen gezwungen wären, erneut in teure Heizungssysteme zu investieren.
Dies würde, insbesondere für einkommensschwächere Haushalte,
eine enorme, finanzielle Belastung darstellen, wobei in Aussicht gestellte Förderungen nur unzureichend und für viele Haushalte gar nicht greifen.
Des Weiteren ist die Verfügbarkeit von Alternativen zu Gas- und
Ölheizungen nicht in allen Regionen gleichermaßen gegeben bzw.
wirtschaftlich sinnvoll. Insbesondere ländliche Gegenden könnten
Schwierigkeiten haben, auf andere Heizungsoptionen umzusteigen, da beispielsweise der Anschluss an Fernwärme- oder Stromnetze nicht flächendeckend gegeben ist. Ein Verbot könnte dazu führen, dass diese Regionen von der Wärmeversorgung in unverantwortlicher Weise abgeschnitten werden.
Ein weiterer Aspekt ist die technologische Entwicklung. Gas- und
Ölheizungen haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in Bezug auf Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit gemacht. Moderne Brennwerttechnik und die Verwendung von erneuerbaren Biogasen können den
CO2-Ausstoß erheblich reduzieren. Statt ein Verbot zu erlassen, wäre es sinnvoller, Forschung und Entwicklung in diesem Bereich zu fördern, um die Emissionen weiter zu senken.
 
Letztendlich ist es wichtig, die individuelle Entscheidungsfreiheit der Menschen zu respektieren. Ein Verbot von Gas- und Ölheizungen würde bedeuten, dass den Menschen die Möglichkeit genommen wird, selbst über ihre Heizungssysteme zu entscheiden. Es sollte stattdessen darauf geachtet werden, dass die Verbraucher Zugang zu Informationen bekommen und und ihnen Anreize geboten werden, um umweltfreundliche Optionen zu wählen.
 
Der Staat muss darauf zu verzichten, seine Bürger in gesellschaftsunverträglicher Weise staatlichem Zwang auszusetzen.
 
Die AfD ist die einzige Partei der bürgerlichen Freiheit.
Wir lehnen staatliche Übergriffigkeit ab, sowohl was die individuelle Gesundheit betrifft, als auch die Gestaltung der Lebenssituation im Allgemeinen. Das betrifft selbstverständlich auch den Umgang mit Energie. Der Staat hat dafür Sorge zu tragen, dass sie Ihnen kostengünstig zur Verfügung steht.
Dafür steht einzig die AfD
Werden Sie Mitglied, geben Sie uns Ihre Stimme!
 
Ihr Holger Hentschel
(Abgeordneter des Sächsischen Landtages)

Weitere Beiträge

Der AfD-Kreisverband Dresden lädt Sie und Euch zum traditionellen Herbst- und Familienfest am Tag der Deutschen Einheit ein. Dieses findet am 3. Oktober 2023 auf dem #...
Der Berichts-Entwurf zur Führerschein-Richtlinie 2006/126/EC, soll überarbeitet werden. Darin finden sich Forderungen wie regelmäßige medizinische und psychologische T...
Offizielle Stellungnahme Seit dem Frühjahr 2023 ist mehr oder weniger „durchgesickert“, dass Eilenburg mit einem Containerlager für sogenannte „Flüchtlinge“ beglückt w...
  Zum „Tag des offenen Denkmals“ am 10.09.2023 nutze Herr Heller als Wahlkreis-Mitarbeiter von Frau MdL Petzold die Gelegenheit, Einblicke in die Historie und de...
  Liebe Landsleute, in der vergangenen Woche waren wir als AfD Nordsachsen und ich in meinen Funktionen als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsi...
Mit der geplanten Ansiedlung von TSMC im Dresdner Norden erlangt das seit langem vorliegende Zukunftskonzept – S-BAHN NORD (S7) von Dresden nach Königsbrück – schlagar...
Die Belastungen durch die massenhaften illegalen Einschleusungen sind weder von den Landkreisen zu stemmen, noch von den Bürgern zu akzeptieren. Keine wirksamen Maßnah...
Zum Antrag unserer Landtagsfraktion „Butterbrot statt Bargeld! Sach- statt Geldleistungen in Sachsens Asyleinrichtungen“ organisierten wir eine Banneraktion vor dem Sä...

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spende

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.