Nur 107.000 Euro für Heimatpflege, aber Millionen für „linke Aktivisten“

Nur 107.000 Euro für Heimatpflege, aber Millionen für „linke Aktivisten“

Eine Kleine Anfrage (Drs. 7/4907) des kulturpolitischen Sprechers der AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag, Thomas Kirste, hat ergeben, dass der Freistaat lediglich 107.000 Euro pro Jahr für die Förderung der Heimatpflege zur Verfügung stellt. Dazu erklärt Kirste:

„Wenn es um die eigene Kultur geht, zeigt sich der Freistaat Sachsen extrem knausrig. Wir haben in Sachsen 169 Städte. Ich würde mir wünschen, dass zur Stärkung unserer Kultur und des Geschichtsbewusstseins überall ein Heimat- oder Musikverein aktiv ist und gefördert wird. Bei den derzeit zur Verfügung stehenden Mitteln bekäme dann aber jeder Verein nur knapp über 600 Euro. Das ist viel zu wenig.

Währenddessen fließt das Geld für linksradikale Aktivisten und die Integrationsindustrie in Strömen. Erst kürzlich hat unsere Fraktion aufgedeckt, dass der Freistaat Sachsen allein dem von Linksextremisten mitgenutzten AZ Conni in den letzten drei Jahren 551.035,64 Euro zukommen ließ (Drs. 7/4461).

Ein weiteres Beispiel der schamlosen Steuergeldverschwendung ist ein WG-Projekt für vier unbegleitete minderjährige Ausländer (umA), für das der Freistaat im Jahr 2018 insgesamt 146.550 Euro bewilligte (Drs. 7/1482). Pro Person entstanden also Kosten von über 36.000 Euro.

Darüber hinaus gibt die CDU-geführte Regierung für Projekte des Programms ‚Weltoffenes Sachsen‘ jedes Jahr mehrere Millionen Euro aus. Davon können die Heimatvereine nur träumen. Sie bekommen lediglich die Brotkrümel, die vom Tisch herunterfallen. Eine solche Behandlung ist unerhört. Wir fordern, die Heimatvereine deutlich besser zu stellen und bei linksideologischen Projekten den Rotstift anzusetzen.“

Weitere Beiträge

Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Lieschke fragte in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung (Drucksache KA 8/1163) am 02.12.2022 nach dem Stand der Inbetriebn...
Die neue Ausgabe der Aufrecht, der Kreisverbandszeitung der AfD Dresden, ist ab sofort u.a. in unserer Geschäftsstelle auf der Tauernstraße und am gutsortierten Infost...
In täglicher Folge werde ich die 11 Punkte unseres Baupolitischen Planes auf all unseren Medien vorstellen. Folgen Sie uns auf Facebook, Gettr, Instagram, Telegram und...
+++ In täglicher Folge werde ich die 11 Punkte unseres Baupolitischen Planes auf all unseren Medien vorstellen +++   Folge 1 Die Klimabesteuerung ist nicht nur ...
Zu der Veranstaltung „Stabilität von Wirtschaft und Gesellschaft in Mitteleuropa“ in Prag folgte ich am Dienstag der Einladung des Sächsischen Landtagspräsidenten, Her...
Der Vorfall ereignete sich am 20.05. kurz vor Mitternacht in der Straßenbahn 7 zwischen Julius-Vahlteich- u. Koblenzer Str. Laut Zeugenaussagen bestiegen kurz zuvor zw...
+++ Deutschland hat Eigenbedarf +++ Die baupolitischen Sprecher der AfD-Fraktionen haben vom 21. bis zum 22. Mai 2023 im Sächsischen Landtag einmütig einen konsequen...
Presseerklärung des Kreis -und Stadtrates Timo Schreyer Heute am 24.5.2023 jährt sich zum 25. Mal der Tag, als der letzte Zug über das Viadukt in Königsbrück, weiter b...

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spende

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.