+++ 49€-Ticket bei den derzeitigen Voraussetzungen illusorisch! +++

Liebe Landsleute,

am „Tag der Ein- und Ausblicke“ im Deutschen Bundestag am vergangenen Sonntag nahm ich an einer Podiumsdiskussion des Verkehrsausschusses zum Thema „Deutschlandticket und Mobilität im Wandel“ teil. Bis heute wurde keine Videoaufzeichnung der Diskussion veröffentlicht, trotz dessen, dass sie aufgezeichnet wurde. Ich möchte Ihnen daher an dieser Stelle unsere Position als AfD-Fraktion darlegen.

In der Podiumsdiskussion verkündeten die Abgeordneten der Altparteien, insbesondere jene der Ampel-Parteien, die Einführung des 49€-Tickets als einen großen Erfolg. Zweifel an der sinnvollen Nutzung kamen bei ihnen nicht auf. Es wurde sogar über einen Ausbau des Tickets für den grenzüberschreitenden Verkehr nachgedacht und der Vertreter der Linksfraktion forderte einen komplett kostenlosen ÖPNV.

In meinen beiden Redebeiträgen stellte ich die Tatsachen klar und machte deutlich, dass das 49€-Ticket die strukturellen Probleme unserer Verkehrsinfrastruktur mitnichten löst. In meinem ersten Beitrag stellte ich klar: Vor günstigen Fahrpreisen ist zunächst die dafür notwendige Infrastruktur in Form von intakten Gleisanlagen, rollendem Material und ausreichend qualifiziertem Personal aufzubauen. Sie ist die Grundvoraussetzung für eine funktionierende Mobilität! Um dies zu verdeutlichen, nannte ich ein Beispiel: „Wenn ich meinen Enkelkindern verspreche, gemeinsam mit ihnen zu Weihnachten mit der Modelleisenbahn zu spielen, sollten bis dahin die Gleise verlegt, rollendes Material (Züge und Lokomotiven) ausreichend vorhanden und der Transformator angeschlossen sein!“

In meinem zweiten Redebeitrag ergänzte ich: Wir brauchen einen weiteren Ausbau in allen Bereichen des Verkehrs, insbesondere des gesamten bundesdeutschen Schienennetzes. Dessen derzeitiger Zustand ist miserabel: „Man kann von einem 49€-Ticket nur träumen, wenn wie in meinem Landkreis Nordsachsen keine Strecken reaktiviert (z. B. die Heidebahn zwischen den anliegenden Hauptstrecken in Eilenburg und Lutherstadt Wittenberg), Haltepunkte (z. B. der Haltepunkt Klitzschen) aus dem Fahrplan genommen werden und seit Kriegsende eine Eisenbahnbrücke über die Elbe bei Torgau (Hauptstrecke Leipzig–Cottbus) nach wie vor eingleisig ist. Mit diesem Zustand sind die Voraussetzungen nicht zeitgemäß und schon gar nicht zukunftsfähig!“

Daher fehlt mir jegliches Verständnis vom Traum eines 49€-Tickets, welches einen Anreiz für den Umstieg vom Individualverkehr in Form der Automobilität auf den Schienenverkehr bieten soll. Als Mitglied des Verkehrsausschusses im Deutschen Bundestag konnte ich in dieser Podiumsdiskussion darauf verweisen, dass nicht nur der Bereich Schienenverkehr, sondern auch die Verkehrsbereiche Bundeswasserstraßen sowie Bundesautobahnen und -fernstraßen über Jahrzehnte vernachlässigt wurden. Die vergangenen Regierungen seit den 1950er-Jahren haben es in Gänze versäumt, Straßenbeläge, Brücken und Sonderbauwerke bei den Wasserstraßen einer stets anwachsenden Tonnage und höheren Frequentierungen des Güterverkehrs anzupassen.

Dies führt zum derzeitigen unhaltbaren Zustand der gesamten Verkehrsinfrastruktur Deutschlands. Als AfD setzen wir uns für die umfassende Sanierung und den Ausbau aller Verkehrsträger – Straße, Schiene und Schiff – ein. Nur so kann für unsere Wirtschaft und für unsere Bürger ein funktionierender Transport sichergestellt werden.

Ihr René Bochmann

Mitglied des Deutschen Bundestages
Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Nordsachsen
Mitglied im Kreistag Nordsachsen

Sie wollen weiter über meine Arbeit informiert sein? Hier finden Sie mehr über mich:

Weitere Beiträge

Friedensprozession am 18. April in Dresden, Postplatz, 13 Uhr

„Kriegrich“ Merz wird wohl am 6. Mai der neue Kanzler des Altparteienkartells....
Kachel_Vorstandswahlen

Vorstandswahl beim AfD-Kreisverband Chemnitz: Kontinuität und neue Impulse

Im Rahmen der gestrigen Mitgliederversammlung hat der AfD-Kreisverband Chemnitz einen neuen Vorstand...

SIEGBERT DROESE MdEP, Klartest aus Sachsen. -TATORT BRÜSSEL, Ihrem Geld auf der Spur Folge 1

𝐆𝐢𝐛𝐭 𝐞𝐬 𝐞𝐢𝐧 𝐔𝐒𝐀𝐈𝐃 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐚𝐬? 𝐑𝐚𝐝𝐚 𝐋𝐚𝐲𝐤𝐨𝐯𝐚 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐢𝐞𝐠𝐛𝐞𝐫𝐭 𝐃𝐫𝐨𝐞𝐬𝐞 𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐟!...

Siegbert Droese, MdEP. Klartext aus Sachsen. CDU! -PARTEIENSTERBEN VON SEINER SCHÖNSTEN SEITE

𝐏𝐚𝐫𝐭𝐞𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭𝐞𝐫𝐛𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐬𝐜𝐡ö𝐧𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞   Mit Umfragewerten von 25% liegt die...

Kein Ofen ist illegal! Thomas Prantl (AfD) im Gespräch

Viele Menschen in ländlichen Regionen heizen ihr Eigenheim mit Holz und einem...

Natur-Zerstörung für Solarstrom, Herr Lippmann? Nein, danke!

Natur-Zerstörung für Solarstrom, Herr Lippmann? Thomas Prantl (AfD) lehnt dankend ab! (c)...

CDU will vom Zwei-Prozent-Flächenziel für Windindustrieanlagen abweichen.

Infrastrukturministerin Regina Kraushaar (CDU) will vom Zwei-Prozent-Flächenziel für Windindustrieanlagen abweichen.  Das Ziel...

Wir stehen geschlossen an der Seite von David Bendels.

Die Vorgänge rund um sein Verfahren sind ein beunruhigendes Zeichen für den...

Wer hätte das gedacht?

Die liberale Drogenpolitik hinsichtlich der Cannabislegalisierung führte weder zu einer Entlastung für...

Siegbert Droese, MdEP, Klartext aus Sachsen! MEINUNGSFREIHEIT IN GRÖSSTER GERFAHR

𝐒𝐜𝐡𝐨𝐜𝐤𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐚𝐠 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐟𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐝! Urteil der Schande gegen die...

Automatische Diätenerhöhung? Nein Danke!

Ohne Zweifel: Ich lehne – wie die gesamte sächsische AfD-Fraktion – die...