VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG

zum Landesparteitag der AfD Sachsen vom 09. bis 10. Juli 2022  

Ort:                 Messe- und Veranstaltungspark, Görlitzer Str. 2, 02708 Löbau                      

Beginn:          09. Juli 2022, 10:00 Uhr

TOP 1 Begrüßung und Eröffnung des Parteitages durch den Landesvorstand 

TOP 2 Wahl der Versammlungsleitung / Stellvertreter

TOP 3 Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder, der frist- und formgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit des Parteitages, Feststellung der Protokollanten

TOP 4 Wahl der Wahl- und Zählkommission der Mandatsprüfungskommission, der Antragskommission und Beschluss über die Verwendung elektronischer Stimmgeräte

        4.1.Gutachten über Stimmgeräte

TOP 5 Beschluss der Tagesordnung

TOP 6 Grußwort Bundessprecher

TOP 7 Politischer Rechenschaftsbericht 

TOP 8 Diskussion zum politischen Rechenschaftsbericht

TOP 9 Wirtschaftlicher Rechenschaftsbericht

TOP 10 Diskussion zum wirtschaftlichen Rechenschaftsbericht

TOP 11 Bericht der Kassenprüfer

TOP 12 Entlastung des Vorstandes

        12.1. Entlastung der Schatzmeister

TOP 13 Vorstellung des Haushaltsplanes LV Sachsen

TOP 14 Diskussion zum Haushaltsplan LV Sachsen

TOP 15 Beschluss des Haushaltes LV Sachsen

TOP 16 Vorstandswahlen

          a) Information und Abstimmung zu den Verfahrensregeln

          b) Vorstellung des Wahlverfahrens

          c) Abstimmung über das Wahlverfahren

          d) Kandidatenvorstellung

          e) Wahl der Vorstandsmitglieder

TOP 17 Satzungsänderungen

TOP 18 Wahl der Rechnungsprüfer

          a) Information und Abstimmung zu den Verfahrensregeln

          b) Vorstellung des Wahlverfahrens

          c) Abstimmung über das Wahlverfahren

          d) Kandidatenvorstellung

          e) Wahl der Rechnungsprüfer

TOP 19 Wahl des Landesschiedsgerichtes

          a) Information und Abstimmung zu den Verfahrensregeln

          b) Vorstellung des Wahlverfahrens

          c) Abstimmung über das Wahlverfahren

          d) Kandidatenvorstellung

          e) Wahl der Mitglieder des Schiedsgerichtes

TOP 20 Wahl der Konventsdelegierten

          a) Information und Abstimmung zu den Verfahrensregeln

          b) Abstimmung über das Wahlverfahren

          c) Kandidatenvorstellung

          d) Wahl der Konventsdelegierten

TOP 21 Sonstiges

TOP 22 Schlusswort des Landesvorsitzenden

  1. Singen der Nationalhymne

Ende des Landesparteitages

Weitere Beiträge

Abschaffung des Ausländerbeauftragten war rechtmäßig!

Vor etwa einem Jahr schaffte der Kreistag Bautzen auf Antrag der deutschlandweit...

Jugendveranstaltung zur Wehrpflicht

Dauerregen? Kein Problem! 🌧 Bei Bratwurst, Steak & Getränken war die Stimmung...

John Rudat der Held von Dresden – Handeln statt Wegschauen!

Dresden – mal wieder – innerhalb weniger Tage zwei erschütternde Gewalttaten: Erst...

AfD-Antrag beschließt Beflaggung in Neukirch

Der Gemeinderat in Neukirch/ Lausitz beschließt den AfD-Antrag zur dauerhaften Beflaggung vor...

Villa für Asylbewerber? Für 80.000 € im Monat?

Villa für Asylbewerber? Für 80.000 € im Monat? Katja Dietz (AfD) sagt...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Trump geißelt EU-Zensur als undemokratisch und ein Handelshemmnis. Freistaat braucht Freien Markt!

𝐓𝐫𝐮𝐦𝐩 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐫𝐧𝐬𝐭! 𝐄𝐢𝐧𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞𝐯𝐞𝐫𝐛𝐨𝐭 𝐟ü𝐫 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐤𝐫𝐚𝐭𝐞𝐧? Es ist kein Geheimnis, dass die...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Innenminister gefährdet durch seine Inkompetenz Sachsens Sicherheit

𝐙𝐢𝐯𝐢𝐥𝐜𝐨𝐮𝐫𝐚𝐠𝐞 𝐢𝐧 𝐃𝐫𝐞𝐬𝐝𝐞𝐧: 𝐄𝐢𝐧 𝐀𝐦𝐞𝐫𝐢𝐤𝐚𝐧𝐞𝐫 𝐳𝐚𝐡𝐥𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬! Die deutschen Medien kritisieren...

Keine Steuergelder für linke Hetze gegen die Oberlausitz

Am frühen Morgen des 28. Januar 2024 kam es zum Brand in...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Unsere Freiheit wird bedroht

𝐀𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐧𝐧 𝐣𝐞: 𝐌𝐚𝐮𝐞𝐫𝐛𝐚𝐮-𝐆𝐞𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐰𝐚𝐫𝐧𝐭 𝐯𝐨𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐁𝐞𝐝𝐫𝐨𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞𝐢𝐭 𝑈𝑚...

Carolin Bachmann, aus dem Erzgebirge unterstützt René Jurisch als neuen OB von Meißen

Bundestagsabgeordnete, Carolin Bachmann, aus dem Erzgebirge unterstützt René Jurisch als neuen OB...

Appell für eine demokratische und freie politische Bildung

Die Verantwortung, junge Menschen auf ein Leben in einer demokratischen Gesellschaft vorzubereiten,...