Schluss mit der CDU-Energiepolitik: Neue Atomkraftwerke für Deutschland

Schluss mit der CDU-Energiepolitik: Neue Atomkraftwerke für Deutschland

Die zivile Nutzung der Kernenergie stellt eine der höchsten Errungenschaften des Menschen im Umgang mit der Natur dar und fordert gleichwohl ein Höchstmaß an Verantwortung. Jahrzehntelang war die Kernenergienutzung ein Merkmal hochentwickelter Länder. Aber bereits heute wird sie von fast zwei Drittel der Weltbevölkerung genutzt. Viele weitere Länder planen den Einstieg. Der deutsche Atomausstieg läuft dieser Entwicklung komplett zuwider. Die fatalen Auswirkungen der irrationalen Energiepolitik werden immer deutlicher. Die Energiekrise erfasst Deutschland. Bürger und Unternehmen zahlen die höchsten Strompreise der Welt. Die Versorgungssicherheit schwindet – für nicht wenige Experten ist ein Blackout nur noch eine Frage der Zeit. Unzählige Natur- und Kulturlandschaften wurden durch Windparks, Solaranlagen und Energiepflanzen überformt.Zehn Punkte, warum wir JETZT neue Atomkraftwerke brauchen.

1. Kernenergie ist sicher. Gemessen am Ertrag ist sie weniger gefährlich als andere Erzeugungstechnologien, auch unter den Erneuerbaren. In einigen Studien ist sie die sicherste Energieerzeugung überhaupt.

2. Kernenergie ist verlässlich. Sie steht 24 Stunden und 365 Tage zur Verfügung. Wind – und Solarenergie unterliegen dagegen unberechenbaren Schwankungen.

3. Kernenergie ist wettbewerbsfähig. Dort wo sie hohe Anteile an der Erzeugung hat, ist der Strompreis niedrig, wie es Frankreich, die USA oder osteuropäische Staaten zeigen.

4. Kernenergie braucht kein geologisches Endlager für Brennstäbe. Viele Wissenschaftler sehen im Atommüll von heute eine Energiequelle von morgen. Frankreich und Russland erzeugen ihren Strom schon heute zum Teil aus recyceltem Atommüll.

5. Kernenergie ist fast CO2-neutral. Sie ist die einzige realistische Möglichkeit für eine schnelle CO2 Reduktion. Deswegen empfehlen die Internationale Energieagentur und sogar der Weltklimarat den Bau von Atomkraftwerken.

6. Kernenergie schützt Natur- und Artenvielfalt. Sie benötigt einen Bruchteil der Fläche von Erneuerbaren Energien. Flächen von Windparks, Solaranlagen und Energiepflanzen können der Natur zurückgegeben werden.

7. Kernenergie ist ressourcenschonend. Durch die sehr hohe Energiedichte kann mit nur wenigen Gramm Brennstoff der jährliche Energieverbrauch eines Menschen (Strom, Heizen, Mobilität) vollständig abgedeckt werden.

8. Kernenergie macht unabhängig. Die Brennstoffkosten von Kernkraftwerken haben einen geringen Teil an den Gesamtkosten. Steigende Rohstoffpreise haben kaum Einfluss auf den Strompreis. Zudem verringert sich die Abhängigkeit von Öl und Gas.

9. Kernenergie ist fortschrittlich. Neuartige Anlagendesigns (Generation IV), wie modulare Reaktoren (SMR) werden noch wirtschaftlicher, noch effizienter und inhärent sicher sein.

10. Kernenergie ist für Industrieländer unverzichtbar. Sie ist die einzige Technologie, die eine stabile, wettbewerbsfähige, emissionsfreie und sichere Stromproduktion in der benötigten Menge vereint.Die AfD fordert aus diesen Gründen nicht nur den Weiterbetrieb der sicheren deutschen Atomkraftwerke und verstärkte Wissenschaftsförderung zur Entwicklung besserer Technologien zur friedlichen Nutzung der Kernenergie.Wir fordern darüber hinaus den Bau neuer, moderner und sicherer Atomkraftwerke in Deutschland.

Weitere Beiträge

Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Lieschke fragte in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung (Drucksache KA 8/1163) am 02.12.2022 nach dem Stand der Inbetriebn...
Die neue Ausgabe der Aufrecht, der Kreisverbandszeitung der AfD Dresden, ist ab sofort u.a. in unserer Geschäftsstelle auf der Tauernstraße und am gutsortierten Infost...
In täglicher Folge werde ich die 11 Punkte unseres Baupolitischen Planes auf all unseren Medien vorstellen. Folgen Sie uns auf Facebook, Gettr, Instagram, Telegram und...
+++ In täglicher Folge werde ich die 11 Punkte unseres Baupolitischen Planes auf all unseren Medien vorstellen +++   Folge 1 Die Klimabesteuerung ist nicht nur ...
Zu der Veranstaltung „Stabilität von Wirtschaft und Gesellschaft in Mitteleuropa“ in Prag folgte ich am Dienstag der Einladung des Sächsischen Landtagspräsidenten, Her...
Der Vorfall ereignete sich am 20.05. kurz vor Mitternacht in der Straßenbahn 7 zwischen Julius-Vahlteich- u. Koblenzer Str. Laut Zeugenaussagen bestiegen kurz zuvor zw...
+++ Deutschland hat Eigenbedarf +++ Die baupolitischen Sprecher der AfD-Fraktionen haben vom 21. bis zum 22. Mai 2023 im Sächsischen Landtag einmütig einen konsequen...
Presseerklärung des Kreis -und Stadtrates Timo Schreyer Heute am 24.5.2023 jährt sich zum 25. Mal der Tag, als der letzte Zug über das Viadukt in Königsbrück, weiter b...

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spende

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.