Mit dem AfD-Fraktionsmobil: Zu Besuch bei den Bürgern

26.05.2023

Bei unseren ausgewählten Haltepunkten in den Ortschaften nutzten wir die Zeit, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und Lösungen in ihrem Interesse zu finden! Die Bürger freuten sich sehr über unseren Besuch und waren für die Gelegenheit, die Krisensituation in unserem Land zu diskutieren, dankbar! Insbesondere die zwangsweise Einführung der Wärmepumpen, die Corona-Impfschäden, die Sanktionen und Kriegshetze gegen Russland lagen den Bürgern schwer auf dem Herzen.

Im Gespräch mit den interessierten Bürgern

In Strelln statteten wir dem ehemaligen Munitionsdepot, wo ein Asylantenheim entstehen soll, einen Besuch ab. Dort konnten wir uns erneut davon überzeugen, dass diese Lage für die beabsichtigte Unterbringung junger, kräftiger Männer völlig ungeeignet und nicht im Interesse der Strellner Bürger sowie auch nicht der Asylanten ist! Ich habe mich diesbezüglich bereits schriftlich an Herrn Bundeskanzler Scholz am 27.01.2023 Herrn Ministerpräsident Kretschmer am 01.02.2023 sowie Herrn Landrat Emanuel am 01.02.2023 gewandt und um eine Abkehr vom geplanten Asylheim gebeten. Zudem wies ich seine Eminenz, Herrn Kardinal Robert Sarah, am 21.02.2023 auf die dramatische Entwicklung in unserer Heimat hin. Leider erhielt ich bis heute keine Antwort!

AfD bietet Bürgern zeitnahe Unterstützung an, wo es möglich ist

Die Bürger schilderten uns auch persönliche Schicksalsschläge und Erfahrungen. So teilte uns ein Bürger mit, dass seine Frau vor zwei Jahren infolge der zweiten Corona-Impfung verstorben sei. Dies sei ihm auch vom zuständigen Krankenhaus mündlich mitgeteilt worden – schriftliche Belege liegen leider nicht vor. Der verzweifelte Mann hat hinsichtlich seiner großen Not nach dem Tod der geliebten Frau keinerlei Unterstützung erhalten!
Wir haben mit ihm ein intensives Gespräch geführt, Kontakte ausgetauscht und Hilfe angeboten. Es wurde seitens der AfD eine zeitnahe Rückmeldung vereinbart, um dem Mann in seiner großen Not dringend zu helfen!

So entstanden immer wieder interessante, bewegende und leidenschaftliche Gespräche, mit dem Ergebnis, dass der Eindruck der großen Unzufriedenheit mit der amtierenden Bundes- und Landesregierung seitens der Bürger verstärkt wurde. Durch das Aushändigen unseres Materials, darunter des monatlich erscheinenden „Parlamentarischen Infobriefs“, setzten wir die Bürger über unsere Arbeit in Kenntnis. Zugleich offerierten wir den Bürgern verschiedenste Hilfsangebote und Unterstützung; denn das Wohl unserer Bürger steht für uns als AfD an allererster Stelle!

Bei der „Maria von Rosenfeld“

Einen kulturell und historisch bewegenden Haltestopp konnten wir in der Gemeinde Rosenfeld einlegen, wo auch die dortige Kirche unser Interesse weckte. Rosenfeld stellt auch für meine Familie einen wichtigen Erinnerungsort dar. Denn hier machte meine verzweifelte Mutter mit ihren Geschwistern Station bei der Flucht. Meine junge Schwester musste 1945 auf dem Rosenfelder Friedhof im zarten Alter von circa sechs Monaten begraben werden, denn sie starb vor Hunger! Ihr Schicksal steht stellvertretend für so viele Schicksale vertriebener deutscher Familien. Der Friedhof von Rosenfeld gehört zur Dorfkirche, in der eine sehr kunstvoll geschnitzte Marienstatue unseres geschätzten, künstlerisch sehr begabten und langjährigen AfD-Mitglieds, Herrn Dr. Günther Medicus., zu bestaunen ist. Diese Statue, die zweifellos einen Besuch wert ist und ein eindrucksvolles wie bewegendes Denkmal des christlichen Glaubens in Nordsachsen darstellt, kann im Folgenden bewundert werden:

Auf den Pfaden deutscher Vertriebener

Neben unseren zahlreichen Gesprächen mit den Bürgern folgten wir weiter den Pfaden der bewegten Geschichte unserer Heimat Nordsachsen. So befuhren wir mit dem Auto den Fluchtweg der Vertriebenen von 1945! Denn auch meine gesamte Familie musste von Schmilka nach Döhlen bei Rosenfeld diesen beschwerlichen Weg zurücklegen – allerdings zu Fuß und voller Verzweiflung sowie Hunger! In Torgau begaben wir uns, in Erinnerung an all diese schweren Schicksale vieler nordsächsischer Familien, voller wehmütiger Gedanken zum Vertriebenendenkmal. Zugleich konnten wir in Torgau den Jugendwerkhof von außen begutachten. Auch hier mussten viele junge Nordsachsen bittere Erfahrungen in der Arbeiter- und Bauerndiktatur DDR sammeln. Die AfD wird die Erinnerung an diese Generation hochhalten und ihr Leid und zutiefst schweres Schicksal niemals vergessen, ja stetig daran erinnern!

Erinnerung an verheerendes Hochwasser

Bewegend war auch die Fahrt nach Dautzschen, den hier vernichtete 2002 ein verheerendes Elbhochwasser Hab und Gut der Einwohner. Die Bürger von Dautzschen versetzen nun eventuelle Pläne zum Bau von Poldern, also zum Fluten bereitgestellter Fläche, in Angst!
Die Fahrt mit der Fähre bei Prettin zeigte uns zugleich, wie mächtig die Elbe als größter Fluss Sachsens ist. Zum Schutz vor Hochwasser ist eine vorsichtige und naturfreundliche Politik im Sinne der Elbanrainer gefragt – leider haben hier die CDU-geführten Landesregierungen in Sachsen völlig versagt! Die AfD arbeitet hier an bürgernahen Lösungen, um künftige Hochwasser zu vermeiden und die Folgen gegebenenfalls für die Anwohner zu lindern!

 

In meinem Geburtsort Großtreben

In meinem Geburtsort Großtreben fanden sich rasch Einwohner zu einem Gespräch mit uns zusammen. Diese interessierten sich sehr für unsere politische Arbeit im Sächsischen Landtag und erhielten ebenso Informationsmaterial zur Tätigkeit ihrer direkt gewählten nordsächsischen Landtagsabgeordneten. Zugleich kam schnell die Frage auf, warum die Altparteien die AfD so sträflich ignorieren und damit auch die für mich abgegebenen Stimmen der Großtrebener Bürger nicht beachten! Sie bezeichneten diese Ignoranz gegenüber den für die AfD stimmenden Bürger klipp und klar als Betrug am Wähler!

Besuch beim weltältesten Ringbrandofen für Ziegel

Auf keinen Fall fehlen durfte ein Besuch des Ringbrandofens in Großtreben. Denn hier, im weltältesten Ringbrandofen für Ziegel, mussten Frauen und Männer der Gemeinde Großtreben im Schweiße ihres Angesichts mit Muskelkraft schwere, mit Lehm beladene Loren schieben und somit ihr Brot beim „Aufbau des Sozialismus“ bei einem Hungerlohn hart verdienen. Mein Vater, der nach dem 2. Weltkrieg während der französischen Kriegsgefangenschaft im Bergwerk schuften musste, fand in Sachsen seine Familie wieder, musste aber diese durch die harte und entbehrungsreiche Arbeit am Ringbrandofen in Großtreben ernähren. Seine geliebte Heimat, das Sudetenland, sah er nie wieder… Obwohl er Landwirtschaft studiert hatte, blieb ihm nur die entbehrungsreiche Arbeit im Ringbrandofen als Beruf. Ich habe auch deshalb 1.000 Euro für die geplante Blitzschutzanlage 2020 gespendet. Wie ich erstaunt feststellen musste, war meine Spende unter den Bürgern jedoch nicht bekannt. Dies sorgte auch unter den Großtrebenern für erstaunte und impulsive Reaktionen. Sogleich hieß es, dass auch viele weitere Bürger von Großtreben von dieser Spende Kenntnis erlangen sollten.

Der Ringbrandofen befindet sich nun noch in der Sanierung. Wir wollen uns zum Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023 erneut an der sehr interessanten Führung beteiligen!

Politik und Hilfe für die Bürger möglich machen!

Zum geplanten Infostand in Torgau am Nachmittag kamen wir unter anderem mit Besuchern aus Thüringen und sogar aus Österreich sowie zahlreichen jungen und alten Nordsachsen ins Gespräch. So tauschten wir uns intensiv und leidenschaftlich über die Ziele und Mittel der AfD aus. Nach Beendigung unserer Tour, blickten wir auf einen bewegter Tag voller interessanter politischer Erfahrungen und wichtiger wie lehrreicher Gespräche mit den Bürgern zurück!

Ich sehe es als meine Pflicht und meinen Auftrag, gemeinsam mit meinen Mitarbeitern im Interesse der Bürger Politik zu gestalten und ihnen zugleich tatkräftig zu helfen! Leider sind aufgrund der unvernünftigen, uneinsichtigen und störrischen Haltung der Altparteien unsere Mittel als „Alternative für Deutschland“ in der Opposition begrenzt. Nichtsdestotrotz setzen wir uns für Sie, liebe Bürger, mit ganzer Kraft ein! Es ist uns deshalb wichtig, mit Ihnen vor Ort persönlich ins Gespräch zu kommen und Lösungen für ihre Anliegen und Tätigkeiten zu finden. Über weitere Fahrten zu den Bürgern meines schönen Wahlkreises Torgau-Oschatz werde ich zeitnah informieren!

Weitere Beiträge

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Brüssel reagiert kleinkariert und aggressiv und setzt seine „Prioritäten“

𝐄𝐔 𝐬𝐞𝐭𝐳𝐭 „𝐏𝐫𝐢𝐨𝐫𝐢𝐭ä𝐭𝐞𝐧“ Ja, liebe Landsleute, live aus dem Zentrum allen Übels...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert aus den USA // Budgetrecht muss mit allen Mitteln verteidigt werden!

𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐩𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐤 𝐢𝐬𝐭 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐔𝐒𝐀 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐀𝐧𝐠𝐞𝐥𝐞𝐠𝐞𝐧𝐡𝐞𝐢𝐭!   𝐷𝑒𝑟 𝑧𝑤𝑒𝑖𝑡𝑒 𝑇𝑎𝑔...

AfD-Flaggen-Antrag wurde zugestimmt!

Der Gemeinderat von Malschwitz beschloß in der gestrigen Gemeinderatssitzung den AfD-Antrag zur...

Spreehotel – 103.200,00 Euro monatlich für ca. 200 Ukrainer!

Dazu erklärt Kreisrat Steffen Lehmann: Kreisrat Steffen Lehmann fragte an. Die Antwort...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert aus den USA // Ich kämpfe für den Wirtschaftsstandort Deutschland!

𝐁𝐞𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐚𝐮𝐬 𝐀𝐦𝐞𝐫𝐢𝐤𝐚 𝐚𝐥𝐬 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐃𝐞𝐥𝐞𝐠𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐚𝐮𝐬𝐬𝐜𝐡𝐮𝐬𝐬 𝐟ü𝐫 𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Ich frage, „Madame Barbarossa“

𝐌𝐚𝐝𝐚𝐦𝐞 𝐁𝐀𝐑𝐁𝐀𝐑𝐎𝐒𝐒𝐀 𝐤𝐧𝐞𝐢𝐟𝐭! 𝐸𝑠 𝑔𝑎𝑏 𝑤𝑖𝑒𝑑𝑒𝑟 𝑑𝑒𝑛𝑘𝑏𝑎𝑟𝑒 𝐷𝑒𝑏𝑎𝑡𝑡𝑒𝑛 ℎ𝑖𝑒𝑟 𝑖𝑚 𝑃𝑎𝑟𝑙𝑎𝑚𝑒𝑛𝑡 ü𝑏𝑒𝑟...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Deutschland muss von sich aus Zeitumstellung abschaffen!!

𝐍𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐬𝐭𝐚𝐚𝐭𝐞𝐧 𝐦ü𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐮𝐦𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐛𝐞𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧! 𝐸𝑠 𝑔𝑖𝑏𝑡 𝑛𝑢𝑟 𝑤𝑒𝑛𝑖𝑔𝑒 𝑇ℎ𝑒𝑚𝑒𝑛, 𝑏𝑒𝑖 𝑑𝑒𝑛𝑒𝑛 𝑠𝑖𝑐ℎ...

Veranstaltung zur Schlaganfall-Früherkennung im Prohliszentrum Dresden!

Der Saal war gut gefüllt – und der fachkundige Referent erklärte eindrucksvoll,...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Besser vor der deutschen Haustüre kehren!

𝐁𝐋𝐑 : 𝐁𝐑𝐃 – 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐞𝐢𝐥 𝐖𝐞𝐢𝐬𝐬𝐫𝐮𝐬𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝 „𝐼𝑛 𝐵𝑒𝑙𝑎𝑟𝑢𝑠 𝑘ä𝑚𝑝𝑓𝑡 𝑚𝑎𝑛 𝑔𝑒𝑔𝑒𝑛 𝑑𝑖𝑒...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // EU finanzieller Schurkenstaat?

„𝐄𝐔“ 𝐚𝐥𝐬 𝐟𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐫𝐤𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐚𝐭? 𝐷𝑖𝑒 𝐸𝑈 𝑏𝑒ℎ𝑎𝑢𝑝𝑡𝑒𝑡 𝑖𝑚𝑚𝑒𝑟 𝑣𝑜𝑛 𝑠𝑖𝑐ℎ, 𝑒𝑖𝑛 𝑟𝑒𝑔𝑒𝑙𝑏𝑎𝑠𝑖𝑒𝑟𝑡𝑒𝑠...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // 𝐒𝐨𝐫𝐨𝐬‘ 𝐚𝐧𝐝 𝐅𝐫𝐢𝐞𝐧𝐝𝐬 𝐝𝐚𝐬 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐰𝐞𝐫𝐤 𝐥𝐞𝐠𝐞𝐧!

𝐒𝐨𝐫𝐨𝐬‘ 𝐚𝐧𝐝 𝐅𝐫𝐢𝐞𝐧𝐝𝐬 𝐝𝐚𝐬 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐰𝐞𝐫𝐤 𝐥𝐞𝐠𝐞𝐧! 𝐴𝑙𝑙𝑒 𝑀𝑑𝐸𝑃𝑠, 𝑑𝑖𝑒 𝑑𝑒𝑛 𝐾𝑟𝑖𝑒𝑔 𝑔𝑒𝑔𝑒𝑛...