+++ Leipzigs Kulturbürgermeisterin: Trotz negativer Bilanz wiedergewählt +++

+++ Leipzigs Kulturbürgermeisterin: Trotz negativer Bilanz wiedergewählt +++

Leipzigs Stadtrat hält mit 41 von 58 möglichen Stimmen Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke (Linke) im Amt. Ihre Wiederwahl kam nicht überraschend, nachdem im Vorfeld allein die AfD-Stadtratsfraktion die Unterstützung für eine weitere Amtszeit verweigert hatte. Dafür gab es gute Gründe.

Jörg Kühne, Kulturpolitischer Sprecher der Fraktion formulierte es so:

Bereits die in der Auswahlkommission 2016 von meiner Fraktion geäußerten Befürchtungen sind nach der verstrichenen ersten Amtszeit von Skadi Jennicke nicht nur bestätigt, sondern leider sogar übertroffen worden. Unsere Bilanz fällt deshalb negativ aus. Auf zu vielen Gebieten unserer städtischen Kulturlandschaft stapeln sich  die unerledigten Aufgaben. Die Musikschule platzt an ihrem Standort aus allen Nähten. Der Plan, das Naturkundemuseum in der Baumwollspinnerei anzusiedeln, ist kläglich gescheitert. Die Liste ließe sich mit dem größten Münzklau der Leipziger Geschichte oder dem Abgang von Alfred Weidinger, Direktor des Museums der bildenden Künste noch weiter fortsetzen.

Immerhin – ihre Begleitung im Prozess zu „WAGNER22“ kann man wenigstens als nicht hinderlich bezeichnen. Meine Fraktion war mit einem Vertreter in der Kommission zur Findung eines neuen städtischen Kulturbürgermeisters eingebunden. Was dazu nicht in der Leipziger Volkszeitung (LVZ) zu lesen ist: Wir waren die einzige zweifelnde Fraktion an dem von der Allparteienformation umgesetzten Verfahren mit nur einem Vorschlag. Dieses Auswahlverfahren als Farce zu bezeichnen, ist alles andere als abwegig. Zur Wiederwahl dieser vorgeschlagenen Personalie für das Kulturdezernat war in der Ratsversammlung am 19. April 2023 einzig die AfD- Stadtratsfraktion nicht bereit.

Kenner der Abläufe in unserer Stadt wird das nicht weiter überraschen. Ihnen zum Trost und zur Hoffnung sei gesagt: Der Wähler hat es nächstes Jahr bei den dann anstehenden Kommunalwahlen in der Hand, Veränderungen herbeizuführen. Die vergangenen sieben Jahre mit der derzeitigen Führung im Kulturdezernat zeigen jedenfalls deutlich: Eine tatsächlich gegenwarts- und zukunftsfeste städtische Kunst- und Kulturlandschaft ist nicht im Ansatz erwartbar. Diese Dezernatsleitung wird überdies auch künftig unsere Leipziger Kulturlandschaft nicht ideologiefrei oder gar offener und transparenter gestalten. Für eine Weltstadt mit großen Ansprüchen wie Leipzig traurige Aussichten.

Weitere Beiträge

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // „InvestEU“ ist Trojanisches Pferd für noch mehr Korruption!

𝐈𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐄𝐔 𝐟ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐭 𝐊𝐨𝐫𝐫𝐮𝐩𝐭𝐢𝐨𝐧! 𝐼𝑛𝑣𝑒𝑠𝑡𝐸𝑈 𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑖𝑛 𝐹𝑖𝑛𝑎𝑛𝑧𝑖𝑒𝑟𝑢𝑛𝑔𝑠𝑝𝑟𝑜𝑔𝑟𝑎𝑚𝑚 𝑑𝑒𝑟 𝐸𝑢𝑟𝑜𝑝ä𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑛 𝐾𝑜𝑚𝑚𝑖𝑠𝑠𝑖𝑜𝑛 𝑖𝑛 𝑍𝑢𝑠𝑎𝑚𝑚𝑒𝑛𝑎𝑟𝑏𝑒𝑖𝑡...

Entlastung der Eltern bei der Essenversorgung bleibt auch für 2026 bestehen! Gemeinderat folgt AfD-Antrag!

Dazu erklärt Fraktionsvorsitzender Steffen Lehmann: Die AfD-Fraktion hatte für die gestrige Gemeinderatssitzung...

Ein gutes Signal für den Landkreis Bautzen

Sachsen beabsichtigt, in Bautzen eine das Bundesforschungszentrum unterstützende Forschungsinfrastruktur zu errichten. Hierfür...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Frieden aus sächsischer Sicht

𝐔𝐒-𝐑𝐔𝐒 𝐅𝐫𝐢𝐞𝐝𝐞𝐧𝐬𝐩𝐥𝐚𝐧 𝐛𝐞𝐬𝐭ä𝐭𝐢𝐠𝐭 𝐀𝐟𝐃-𝐏𝐨𝐬𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧! Heute war mein Kollege Alexander Wiesner, demokratiepolitischer Sprecher...

Wir wollen unser Deutschland zurück

Wollt ihr auch euer altes Deutschland zurück? #sachsen #dresden #leipzig #chemnitz #bautzen...

Zahl der Grundschüler im Landkreis schrumpft um fast 50%

Dazu erklärt Kreisrat Steffen Lehmann: „In der Sitzung des Ausschusses für Soziales,...

Trailer Audenhain: Große Abschiedsveranstaltung am 21.11.25

Wer den Trailer Audenhain vor seiner endgültigen Schließung noch einmal besuchen möchte,...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Freiheit in Gefahr!

𝐔𝐑𝐒𝐔𝐋𝐀𝐒 𝐆𝐄𝐇𝐄𝐈𝐌𝐃𝐈𝐄𝐍𝐒𝐓! 𝐖𝐚𝐬 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬? 𝐷𝑒𝑟 𝑗ü𝑛𝑔𝑠𝑡𝑒 𝐾𝑜𝑛𝑡𝑟𝑜𝑙𝑙𝑣𝑒𝑟𝑠𝑢𝑐ℎ 𝑑𝑒𝑟 𝐸𝑈 𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑖𝑛𝑒...

Unser Programm ist das Beste!

Wenn wir neutrale Medien hätten, wären wir schon bei einer absoluten Mehrheit!...

Einbürgerungs-Skandal von AfD aufgedeckt!

In Leipzig wurden 2024 nur 0,76% der Einbürgerungsanträge abgelehnt! Das heißt: 99%...

Landkreis Bautzen Spitzenreiter bei der Zuteilung von Ukrainern!

Dazu erklärt Kreisrat Steffen Lehmann: Die Anfrage (Drs 8/4253) im Sächsischen Landtag...