Ländliche Bevölkerung soll endlich wieder an die Industrie angeschlossen werden

Ländliche Bevölkerung soll endlich wieder an die Industrie angeschlossen werden

Mit der geplanten Ansiedlung von TSMC im Dresdner Norden erlangt das seit langem vorliegende Zukunftskonzept – S-BAHN NORD (S7) von Dresden nach Königsbrück – schlagartig wieder einen hohen Stellenwert. Der VVO war bereits 2020 optimistisch, durch die finanzielle Unterstützung des Bundes im Rahmen der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV), die Modernisierung dieser Strecke in den kommenden Jahren gemeinsam mit der DB Netz AG und der DB-Station & Service AG umzusetzen.

„Die Ansiedlung von TSMC soll mit fünf Milliarden Euro vom Steuerzahler subventioniert werden. Bei so einer Großinvestition müssen auch die Voraussetzungen in der Verkehrs- und Wohninfrastruktur geschaffen werden. Die Erschließung des ländlichen Raumes mit dem ÖPNV ist dabei von zentraler Bedeutung.“, erklärt der Landtagsabgeordnete und Stadtrat von Königsbrück, Timo Schreyer.
„Die S7 von Dresden nach Königsbrück soll daher dringend im Zuge einer weiteren Ansiedlung der Chipindustrie gebaut werden, nicht nur die jetzt neu aus dem Hut gezauberte S8 von Dresden nach Boxdorf. Mit der S7 können dann Arbeitskräfte aus der Lausitz einpendeln und sich dort ansiedeln, um in Dresden zu arbeiten. Im ländlichen Raum gibt es noch bezahlbaren und verfügbaren Wohnraum.

Ob die Kostenschätzung für die Ertüchtigung der Strecke Dresden – Klotzsche – Königsbrück in Höhe von ca. 30,6 Mio. Euro noch aktuell ist, weiß keiner. Ein Abhängen oder Vernachlässigen der ländlichen Region kann nicht mehr akzeptiert werden.
Man muss den vielgepriesenen Worten der Staatsregierung nach einer schnellen Anbindung von Stadt und Land endlich Taten folgen lassen. Daher fordere ich, die längst überfällige Anbindung der Lausitz an die Landeshauptstadt Dresden.“

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von afd-bautzen.de zu laden.

Inhalt laden

Weitere Beiträge

+++ KRIEGSVERBRECHEN +++ Angloamerikanische Terrorangriffe gegen die Leipziger Zivilbevölkerung vor 80 Jahren. 04. Dezember 1943: Zwischen 3:50 und 4:25 Uhr überfl...
Am Freitag feierten wir als AfD Nordsachsen im Bürgerhaus Eilenburg das zehnjährige Bestehen unseres Kreisverbandes. Als Gäste konnten wir die Bundestagsabgeordneten G...
Auch in diesem Jahr haben wieder die Mitglieder des AfD-KV Dresden Geld gesammelt und Weihnachtspäckchen gepackt. Die 100 Pakete werden am 12. Dezember beim 8.Weihnach...
Der zweite Themenabend vom 15. November unserer Dialog-Veranstaltungsreihe „Kreistagsfraktion vor Ort“ ist bereits wieder Geschichte. Nach einem kurzen Impulsvortrag v...
Einen erfolgreichen Vortrag zum Thema Frühsexualisierung, Gender und Queer-Szene führte ich am 16.11.2023 im Bürgersaal in Belgern durch. Für viele Bürger erwies es si...
Bei der Kreisausschuss-Sitzung am Montag, den 27.11.2023, wurden im öffentlichen Teil – die Mehrausausgaben für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) in Höhe von ...
+++ AfD KREISVERBAND FÜR DIE KOMMUNALWAHL 2024 BESTENS AUFGESTELLT +++ An zwei Wochenenden haben zahlreiche Bewerber die Gelegenheit wahrgenommen, um sich als Stadtrat...
Die Morgenpost titelt heute: „Sachsens Eltern droht der Gebühren-Hammer“. Denn: Die Elternbeiträge für die Kindergärten steigen vielerorts dramatisch an. Beispiel Mals...

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spende

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.