Kühne zur Thomaskirche: Hängt nur der Gemeindesegen schief?

+++ PRESSEMITTEILUNG +++

Kühne zur Thomaskirche: Hängt nur der Gemeindesegen schief?

Leipzig, 08.02.2024. Vor ein paar Tagen berichtete die Leipziger Volkszeitung (LVZ) über offen zu Tage getretene Unstimmigkeiten zwischen Kirchenvorstand einerseits und Pfarrer Martin Hundertmark andererseits. Hintergrund ist der aus gesundheitlichen Gründen erfolgte Abgang von Pfarrerin Britte Taddiken. Hundertmark verlässt nun ebenfalls die Gemeinde. Inzwischen hat sich auch der Kirchenvorstand öffentlich geäußert.

Der Leipziger AfD-Stadtrat und Religionspolitiker seiner Fraktion im Sächsischen Landtag Jörg Kühne zur Entwicklungen in der Leipziger St. Thomaskirchgemeinde:

„In der Thomaskirche hängt offensichtlich nicht nur der Gemeindesegen schief, wie es die LVZ nach den öffentlich gewordenen Äußerungen Pfarrer Hundertmarks höflich formulierte. In der in Reaktion darauf veröffentlichten Pressemitteilung des Kirchenvorstandes will dieser nun in ‚Verantwortung für einen kirchlichen Ort mit einer lebendigen und engagierten Gemeinde auf Gottes Wegweisung‘ vertrauen. Wenn er es denn täte!

Ob das Verwaisen nun auch der zweiten Pfarrstelle ein gutes oder schlechtes Vorzeichen für die weltbekannte Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs bedeutet, bleibt einstweilen noch offen. Hoffnungsvoll könnten Kirchgemeindeglieder, denen die Verkündigung des Wortes Christi im Mittelpunkt steht, in die Zukunft schauen. Denn möglicherweise endet die zeitgeistliche Politagitation von der Kanzel nach den Weggängen der zwei Pfarrer.

Für jemanden der Toleranz predigt, Menschen mit anderer Meinung aber vom Gedankenaustausch ausschließt, wie 2019 vor einem Wahlforum der Gemeinde geschehen, dürfte auch Mitmenschen im Alltag so behandeln. Hundertmark teilte damals schriftlich mit, man wolle ‚einer rechtsnationalen Partei in keiner Weise ein Podium bieten, auch nicht als Gast‘, was sich als unmissverständliche Ausladung auf meine Person bezog.

Vielleicht sind die Abgänge nun Grund genug, nochmals ernsthaft über eine gemeinsame künftige Kirchgemeinde der traditionsreichen Stadtkirchen St. Nikolai und St. Thomas nachzudenken, ohne Zank und Streiterei mit der Landeskirche. Vor allem aber, um kirchgemeindliche Zukunft gestaltbar zu machen. Wenn die nächsten Pfarrer   Seelsorge und Verkündigung der Guten Nachricht in den Fokus ihrer Aktivitäten stellten – ohne den politischen, oft westdeutschen Alt68er-Zeigefinger zu erheben, wäre das ein unschätzbarer Gewinn.

Ältere und ehemalige Kirchgemeindeglieder von St. Thomas werden mit vielen guten Erinnerungen auf die 70er und 80er Jahre zurückschauen. Alleine die lebendige Jugendarbeit der Jungen Gemeinde und der atmende Freigeist der Pfarrer Fraustadt, Ebeling und Grabner sowie deren großartige Glaubensvermittlung werden nicht wenige, die diese herausragenden Geistlichen erleben durften, vermissen. Der Kirchenvorstand bat in seiner Mitteilung um Fürbitte, Anregungen und Kritik. Beten wir, sie möge auf offene Ohren stoßen.“

Weitere Beiträge

DROESE MdEP- Sachsen ungefiltert //Lethargische EU-Bürokratie verpennt Infrastruktur

𝐄𝐔 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐥ä𝐟𝐭 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫𝐩𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐞! 𝐷𝑖𝑒 𝑔𝑒𝑠𝑡𝑟𝑖𝑔𝑒 𝐴𝑛ℎö𝑟𝑢𝑛𝑔 𝑧𝑢𝑟 𝑚𝑖𝑙𝑖𝑡ä𝑟𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑀𝑜𝑏𝑖𝑙𝑖𝑡ä𝑡 𝑖𝑛 𝐸𝑢𝑟𝑜𝑝𝑎 𝑜𝑓𝑓𝑒𝑛𝑏𝑎𝑟𝑡...

DROESE MdEP- Sachsen ungefiltert //Euro-Politiker lethargisch, TRUMP stiehlt allen die Show

𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐏𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐤𝐞𝐫 𝐭𝐨𝐥𝐥𝐩𝐚𝐭𝐬𝐜𝐡𝐢𝐠 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐥𝐭𝐛ü𝐡𝐧𝐞, 𝐰ä𝐡𝐫𝐞𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐮𝐦𝐩 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐡𝐨𝐰 𝐬𝐭𝐢𝐞𝐡𝐥𝐭...

DROESE MdEP- Sachsen ungefiltert // Gastbeitrag bei INFO Direkt Magazin

Siegbert Droese führt in seinem Beitrag bei „INFO Direkt“ aus: „Das LIFE-Programm...

+++ Erneut berufen: Verantwortung für Verkehr, Stadtentwicklung und Wohnen +++

Seit dem 13. Mai bin ich wieder offiziell bestätigt: ✅ Ordentliches Mitglied...

DROESE, MdEP // TATORT BRÜSSEL FOLGE – 2 // Brüssel ungefiltert

𝐃𝐚𝐮𝐞𝐫 𝐊𝐫𝐢𝐬𝐞 = 𝐃𝐚𝐮𝐞𝐫 𝐀𝐛𝐳𝐨𝐜𝐤𝐞 TATORT BRÜSSEL – FOLGE 2 Wie wir...

Danke-Feier des Bundestagsabgeordneten Steffen Janich

Putin war gestern mal wieder ausgesprochen freundlich zu meiner Danke-Feier.Eigentlich sollte ja...

Internet noch immer Neuland

„Sachsen hinkt beim Glasfaserausbau hinterher“, meldet aktuell die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung...

Sozialmagnet abschalten, Sachleistungen einführen

Sozialmagnet abschalten, Sachleistungen einführen, Migration begrenzen. #AfD #merz #sachsen #CDU #Linke #Bundestag...

Wo bleibt da eigentlich der Verfassungsschutz?

Wo bleibt da eigentlich der Verfassungsschutz? #AfD #Merz #CDU #SPD #Linke #reichinnek...

DROESE MdEP, Ungefiltert aus Sachsen // GESCHÄFT MIT MENSCHEN?

𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡ä𝐟𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧? 𝑍𝑦𝑛𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒 „𝐾𝑢𝑛𝑠𝑡𝑎𝑘𝑡𝑖𝑜𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝐵𝑢𝑛𝑑𝑒𝑠𝑟𝑒𝑔𝑖𝑒𝑟𝑢𝑛𝑔“ 𝑢𝑛𝑑 𝑑𝑒𝑟 𝐺𝑒𝑤𝑒𝑟𝑘𝑠𝑐ℎ𝑎𝑓𝑡𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑟 𝑑𝑒𝑚...

OB Wahl Meißen – unser Kandidat

AfD stellt Oberbürgermeisterkandidaten für Meißen auf: Bau-Unternehmer Jurisch, ein Meißner Urgestein! Der...

DROESE MdEP, Sachsen ungefiltert// VERFASSUNGSSCHUTZ?

𝐕𝐞𝐫𝐟𝐚𝐬𝐬𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳 𝐞𝐢𝐧 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬𝐫𝐢𝐬𝐢𝐤𝐨? Die abhängig agierende Verfassungsschutzbehörde versuchte jüngst die gesamte AfD...