Meißen: Fast jedes vierte Kind in Armut

Fast jedes vierte Kind muss in Meißen Sozialleistungen beziehen. Dies ergab eine Anfrage des Meißner Landtagsabgeordneten Thomas Kirste (AfD) an die sächsische Staatsregierung. Bei Kindern im Alter von unter 15 Jahren beträgt die Zahl der durch soziale Mindestsicherung förderungsbedürftigen Meißner sogar exakt 25 Prozent. Damit steht die soziale Lebenssituation von Kindern und Familien innerhalb der Stadt Meißens nicht nur im eklatanten Widerspruch zum Rest des Freistaats. Auch im Vergleich zum eigenen Landkreis beziehen Kinder und Jugendliche in Meißen im Schnitt zweieinhalbmal so häufig Sozialleistungen wie in den umliegenden Dörfern und Gemeinden.

„Seit über zehn Jahren bekommt die Stadt Meißen ihr dramatisches Armutsproblem nicht in den Griff“, kritisiert Kirste. „Statt gezielt in die Förderung von Kindern und Familien zu investieren, beispielsweise durch einen vergünstigten Zugang zu Kindertagesstätten, werden städtische Gelder stattdessen zu Unsummen für fragwürdige Schauwerke wie die oftmals kritisierte Bennomütze an der Altstadtbrücke oder auch die „Städteband“-Skulptur am Moritzburger Platz vergeudet. Für unsere Stadt bedarf es zielgerichteter sozialer Konzepte, um dieser Armut endlich entgegenzuwirken. Nicht nur Kinder und Familien, sondern ganze Stadtteile drohen sonst auf Dauer in die Perspektivlosigkeit abzurutschen.“

Laut aktuellen Erhebungen des „Statistischen Landesamtes des Freistaats Sachsen“ waren zum Stichdatum Dezember 2018 in der Stadt Meißen über 1.045 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren von Sozialleistungen abhängig, was eine Quote von 23,5 Prozent an der Gesamtkinderzahl ergab. Im gesamten Landkreis Meißen betrug diese Quote mit 3.780 Kindern und Jugendlichen lediglich 9,7 Prozent. Für den Freistaat Sachsen errechnet der „Wegweiser Kommune“ derzeit eine Kinderarmut von 12,8 Prozent. Bei Meißnern unter 15 Jahren zählte das Statistische Landesamt sogar eine Gesamtzahl von 941 Kindern, die von einer sozialen Mindestsicherung abhängig sind, was einer Quote von 25 Prozent entspricht.

facebooktwittergoogle-plus

Weitere Beiträge

DROESE MdEP: Keinen EU Zwangs-TÜV-Mist!

𝐄𝐔-𝐙𝐰𝐚𝐧𝐠𝐬𝐓Ü𝐕: 𝐆𝐫ü𝐧𝐞𝐫 𝐊𝐨𝐧𝐭𝐫𝐨𝐥𝐥𝐰𝐚𝐡𝐧 𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐫! 𝐷𝑖𝑒 𝐸𝑈-𝐾𝑜𝑚𝑚𝑖𝑠𝑠𝑖𝑜𝑛 𝑠𝑐ℎ𝑙ä𝑔𝑡 𝑤𝑖𝑒𝑑𝑒𝑟 𝑧𝑢! Mit ihrem...

DROESE MdEP: Trumps Deal entlarvt die Heuchelei der EU-Kriegstreiber!

𝐓𝐫𝐮𝐦𝐩𝐬 𝐃𝐞𝐚𝐥 𝐞𝐧𝐭𝐥𝐚𝐫𝐯𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐇𝐞𝐮𝐜𝐡𝐞𝐥𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐔-𝐊𝐫𝐢𝐞𝐠𝐬𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐫! Während Donald Trump endlich Klartext...

DROESE MdEP kritisiert EU-Kommissionspläne für ältere Autos

DROESE in JUNGE FREIHEIT „Dieser Vorschlag ist ein weiterer Angriff auf die...

Ostergrüße

Ich wünsche allen von Herzen ein wundervolles und gesegnetes Osterfest! 🙏 Möge...

Friedensprozession am 18. April in Dresden, Postplatz, 13 Uhr

Tausende versammelten sich in Dresden, um für den Frieden und gegen die...
Kachel_Vorstandswahlen

Vorstandswahl beim AfD-Kreisverband Chemnitz: Kontinuität und neue Impulse

Im Rahmen der gestrigen Mitgliederversammlung hat der AfD-Kreisverband Chemnitz einen neuen Vorstand...

SIEGBERT DROESE MdEP, Klartest aus Sachsen. -TATORT BRÜSSEL, Ihrem Geld auf der Spur Folge 1

𝐆𝐢𝐛𝐭 𝐞𝐬 𝐞𝐢𝐧 𝐔𝐒𝐀𝐈𝐃 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐚𝐬? 𝐑𝐚𝐝𝐚 𝐋𝐚𝐲𝐤𝐨𝐯𝐚 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐢𝐞𝐠𝐛𝐞𝐫𝐭 𝐃𝐫𝐨𝐞𝐬𝐞 𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐟!...

Siegbert Droese, MdEP. Klartext aus Sachsen. CDU! -PARTEIENSTERBEN VON SEINER SCHÖNSTEN SEITE

𝐏𝐚𝐫𝐭𝐞𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭𝐞𝐫𝐛𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐬𝐜𝐡ö𝐧𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞   Mit Umfragewerten von 25% liegt die...

Kein Ofen ist illegal! Thomas Prantl (AfD) im Gespräch

Viele Menschen in ländlichen Regionen heizen ihr Eigenheim mit Holz und einem...

Natur-Zerstörung für Solarstrom, Herr Lippmann? Nein, danke!

Natur-Zerstörung für Solarstrom, Herr Lippmann? Thomas Prantl (AfD) lehnt dankend ab! (c)...