Inklusion an Schulen erneut gescheitert: Förderschulen erhalten!

Inklusion an Schulen erneut gescheitert: Förderschulen erhalten!

Laut einer repräsentative Umfrage von Forsa im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) plädierten 83 Prozent aller befragten Lehrkräfte dafür, die Förderschulen zu erhalten. Den Landesregierungen und Kultusministerien geben die Befragten für ihre Inklusionspolitik die Note 4,5 – an der Grenze zwischen ausreichend und mangelhaft. Es ist die dritte Umfrage seit 2015 dazu. Alle endeten mit ähnlichem Ergebnis.

Dazu erklärt der sächsische AfD-Fraktionsvorsitzende Jörg Urban:

„Die AfD-Fraktion hat seit ihrem Einzug in den sächsischen Landtag 2014 mehrfach deutlich gemacht und auch gefordert, das bewährte System der Förderschulen in Sachsen zu erhalten. Der Versuch des gemeinsamen Unterrichtes von geistig beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Kindern schadet beiden Gruppen. In Förderschulen kann gezielt auf die Fähigkeiten und Defizite von geistig beeinträchtigten Kindern eingegangen werden.

Aufgrund des politisch verursachten Lehrermangels verlieren die Förderschulen derzeit Pädagogen an reguläre Schulen, die dort mit ineffektivem Inklusionsunterricht experimentieren.

Ich fordere die sächsische, CDU-geführte, Regierung nun erneut auf, das ideologisch motivierte Projekt Inklusionsunterricht sofort zu beenden und stattdessen die Förderschulen dauerhaft zu erhalten und weiter auszubauen. Lehrer und Kinder sind keine Versuchskaninchen für gut gemeinte, aber nicht umsetzbare Politik-Experimente!“

Weitere Beiträge

Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Lieschke fragte in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung (Drucksache KA 8/1163) am 02.12.2022 nach dem Stand der Inbetriebn...
Die neue Ausgabe der Aufrecht, der Kreisverbandszeitung der AfD Dresden, ist ab sofort u.a. in unserer Geschäftsstelle auf der Tauernstraße und am gutsortierten Infost...
In täglicher Folge werde ich die 11 Punkte unseres Baupolitischen Planes auf all unseren Medien vorstellen. Folgen Sie uns auf Facebook, Gettr, Instagram, Telegram und...
+++ In täglicher Folge werde ich die 11 Punkte unseres Baupolitischen Planes auf all unseren Medien vorstellen +++   Folge 1 Die Klimabesteuerung ist nicht nur ...
Zu der Veranstaltung „Stabilität von Wirtschaft und Gesellschaft in Mitteleuropa“ in Prag folgte ich am Dienstag der Einladung des Sächsischen Landtagspräsidenten, Her...
Der Vorfall ereignete sich am 20.05. kurz vor Mitternacht in der Straßenbahn 7 zwischen Julius-Vahlteich- u. Koblenzer Str. Laut Zeugenaussagen bestiegen kurz zuvor zw...
+++ Deutschland hat Eigenbedarf +++ Die baupolitischen Sprecher der AfD-Fraktionen haben vom 21. bis zum 22. Mai 2023 im Sächsischen Landtag einmütig einen konsequen...
Presseerklärung des Kreis -und Stadtrates Timo Schreyer Heute am 24.5.2023 jährt sich zum 25. Mal der Tag, als der letzte Zug über das Viadukt in Königsbrück, weiter b...

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spende

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.