Gerichtsurteil zu Pfizer-SMS – der Anfang vom Ende der Brüsseler Vertuschungskultur?

Gerichtsurteil zu Pfizer-SMS – der Anfang vom Ende der Brüsseler Vertuschungskultur?
Es ist ein Paukenschlag – und ein überfälliger noch dazu: Das Gericht der Europäischen Union hat entschieden, dass Ursula von der Leyen ihre geheimgehaltenen SMS mit dem Pfizer-Chef Bourla offenlegen muss. Es geht um nichts Geringeres als 35 Milliarden Euro Steuergeld und 1,8 Milliarden Dosen eines Impfstoffs, dessen langfristige Wirkung bis heute nicht abschließend geklärt ist.
Ich sage es klipp und klar: Was hier ans Licht kommt, ist kein Betriebsunfall – es ist das Ergebnis einer politischen Kultur, die sich längst von Rechtsstaatlichkeit und Transparenz verabschiedet hat. Eine Kommissionspräsidentin, die milliardenschwere Verträge via Kurznachricht aushandelt und sich dann herausredet, die SMS seien „nicht archiviert worden“ – das ist der Stoff, aus dem Demokratien Albträume machen.
Schon 2019 verschwanden Daten von Frau von der Leyens Diensthandy, als sie noch Verteidigungsministerin war. Damals ging es um dubiose Beraterverträge. Heute sind es Impfstoff-Milliarden. Und jedes Mal heißt es: Daten weg, nichts zu finden, bitte weitergehen.
Die EU-Kommission wiegelt ab, spricht von „keinem Hinweis auf Intransparenz“. Doch wenn alles so lupenrein war – warum dann die Weigerung, die SMS herauszugeben? Warum jahrelanges Mauern gegen Journalisten, Gerichte und Bürgerbeauftragte?
Was wir hier sehen, ist symptomatisch für eine EU, in der Funktionäre sich zunehmend als unkontrollierbare Herrscher aufführen – ungewählt, unantastbar, unkontrolliert. Von der Leyen steht wie keine andere für dieses Brüsseler Machtkartell aus Lobbyinteressen, PR-Show und Hinterzimmerpolitik. Dass sie bis heute nicht zurücktreten muss, obwohl ihre SMS-Verträge ein Fall für den Staatsanwalt wären, zeigt, wie tief das Problem reicht.
Ich fordere:
✅ Lückenlose Aufklärung über die Impfstoffdeals
✅ Veröffentlichung aller relevanten Dokumente
✅ Rücktritt von Ursula von der Leyen
✅ Einführung echter Kontrollmechanismen für EU-Spitzenpositionen
Es kann nicht sein, dass sich die selbsternannte Elite Europas hinter gelöschten SMS, geschwärzten Verträgen und juristischen Taschenspielertricks versteckt, während die Bürger die Zeche zahlen.
Dieses Urteil ist ein Weckruf – nicht nur für Brüssel, sondern für alle Bürger Europas: Wir brauchen eine Politik, die wieder den Menschen dient – und nicht den Konzerninteressen und Karrieren von Machtmenschen.

Weitere Beiträge

Abschaffung des Ausländerbeauftragten war rechtmäßig!

Vor etwa einem Jahr schaffte der Kreistag Bautzen auf Antrag der deutschlandweit...

Jugendveranstaltung zur Wehrpflicht

Dauerregen? Kein Problem! 🌧 Bei Bratwurst, Steak & Getränken war die Stimmung...

John Rudat der Held von Dresden – Handeln statt Wegschauen!

Dresden – mal wieder – innerhalb weniger Tage zwei erschütternde Gewalttaten: Erst...

AfD-Antrag beschließt Beflaggung in Neukirch

Der Gemeinderat in Neukirch/ Lausitz beschließt den AfD-Antrag zur dauerhaften Beflaggung vor...

Villa für Asylbewerber? Für 80.000 € im Monat?

Villa für Asylbewerber? Für 80.000 € im Monat? Katja Dietz (AfD) sagt...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Trump geißelt EU-Zensur als undemokratisch und ein Handelshemmnis. Freistaat braucht Freien Markt!

𝐓𝐫𝐮𝐦𝐩 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐫𝐧𝐬𝐭! 𝐄𝐢𝐧𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞𝐯𝐞𝐫𝐛𝐨𝐭 𝐟ü𝐫 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐤𝐫𝐚𝐭𝐞𝐧? Es ist kein Geheimnis, dass die...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Innenminister gefährdet durch seine Inkompetenz Sachsens Sicherheit

𝐙𝐢𝐯𝐢𝐥𝐜𝐨𝐮𝐫𝐚𝐠𝐞 𝐢𝐧 𝐃𝐫𝐞𝐬𝐝𝐞𝐧: 𝐄𝐢𝐧 𝐀𝐦𝐞𝐫𝐢𝐤𝐚𝐧𝐞𝐫 𝐳𝐚𝐡𝐥𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬! Die deutschen Medien kritisieren...

Keine Steuergelder für linke Hetze gegen die Oberlausitz

Am frühen Morgen des 28. Januar 2024 kam es zum Brand in...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Unsere Freiheit wird bedroht

𝐀𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐧𝐧 𝐣𝐞: 𝐌𝐚𝐮𝐞𝐫𝐛𝐚𝐮-𝐆𝐞𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐰𝐚𝐫𝐧𝐭 𝐯𝐨𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐁𝐞𝐝𝐫𝐨𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞𝐢𝐭 𝑈𝑚...

Carolin Bachmann, aus dem Erzgebirge unterstützt René Jurisch als neuen OB von Meißen

Bundestagsabgeordnete, Carolin Bachmann, aus dem Erzgebirge unterstützt René Jurisch als neuen OB...

Appell für eine demokratische und freie politische Bildung

Die Verantwortung, junge Menschen auf ein Leben in einer demokratischen Gesellschaft vorzubereiten,...