+++ Gedenken an die Opfer des 17. Juni in Taucha +++

+++ Gedenken an die Opfer des 17. Juni in Taucha +++

Liebe Landsleute,

heute Vormittag legte ich, zusammen mit Klaus Hofmann (AfD-Stadtrat in Taucha) und Wolfgang Fechner (AfD-Kreisrat), in Gedenken an den Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 im Namen unseres AfD-Kreisverbandes ein Blumengebinde nieder. Nach den Worten des Bürgermeisters Tobias Meier konnte im Rahmen der Veranstaltung noch ein Zeitzeuge die Ereignisse des 17. Juni mahnend in Erinnerung rufen. Arbeiter der Eisengießerei „Walter Klug“, sowie Tauchaer Arbeiter und Bürger, beteiligten sich an einer Großdemonstration, die friedlich endete. Jedoch kam es nach der Niederschlagung des Volksaufstandes auch in Taucha zu Verhaftungen und Verurteilungen durch das SED-Regime. In der gesamten DDR wurden mindestens 55 Menschen getötet – auch durch Todesurteile – und mehr als 15.000 Bürger zu teils mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Der bewundernswerte Mut der Bürger bleibt uns als leuchtendes Beispiel für den Kampf für unsere Grundrechte, für Freiheit und Souveränität erhalten.

Eine kleine Anmerkung: Ein gutes Demokratieverständnis beginnt damit, dass man alle Beteiligten gleichwertig benennt. Herr Bürgermeister Meier begrüßte nur Frau Dr. Schenderlein (CDU) als Bundestagsabgeordnete das Wahlkreises Nordsachsen, wobei ich als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises keinerlei Erwähnung fand.

Mit den besten Grüßen wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende!

Ihr René Bochmann

Mitglied des Deutschen Bundestages
Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Nordsachsen
Mitglied im Kreistag Nordsachsen

Weitere Beiträge

Der AfD-Kreisverband Dresden lädt Sie und Euch zum traditionellen Herbst- und Familienfest am Tag der Deutschen Einheit ein. Dieses findet am 3. Oktober 2023 auf dem #...
Der Berichts-Entwurf zur Führerschein-Richtlinie 2006/126/EC, soll überarbeitet werden. Darin finden sich Forderungen wie regelmäßige medizinische und psychologische T...
Offizielle Stellungnahme Seit dem Frühjahr 2023 ist mehr oder weniger „durchgesickert“, dass Eilenburg mit einem Containerlager für sogenannte „Flüchtlinge“ beglückt w...
  Zum „Tag des offenen Denkmals“ am 10.09.2023 nutze Herr Heller als Wahlkreis-Mitarbeiter von Frau MdL Petzold die Gelegenheit, Einblicke in die Historie und de...
  Liebe Landsleute, in der vergangenen Woche waren wir als AfD Nordsachsen und ich in meinen Funktionen als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsi...
Zum Antrag unserer Landtagsfraktion „Butterbrot statt Bargeld! Sach- statt Geldleistungen in Sachsens Asyleinrichtungen“ organisierten wir eine Banneraktion vor dem Sä...
„Frieden schaffen ohne Waffen!“ (Id-Nr. 153138) Es wird gefordert, dass die Bundesregierung sich statt für weitere Waffenlieferungen für sofortige Friedensverhandlunge...
Am ehemaligen Schulstandort Alexander-Herzen-Straße 64 plant die Stadtverwaltung eine „Asyl“-Unterkunft herzurichten. Gestern war diese Vorlage im Stadtbezirksrat Klot...

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spende

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.