Für unsere Menschen mit Behinderung: Zu Besuch beim Inklusionstag in Torgau

Am 12.05.23 fand auf dem Gelände an der Eichwiese in Torgau der 2. Inklusionstag statt. Dieser gibt Auskunft über die aktuellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen als auch über politische Erwartungen in diesem Bereich.

Im Gespräch mit Vertretern eines Seniorenpflegeheims kristallisierte sich rasch die Fachkräftegewinnung als größtes Problem heraus. Denn oftmals fehle es seitens der Politik an einer wirksamen Förderung zur Gewinnung von Fachkräften, insbesondere im Bereich der Ausbildung und der Vergütung!

Initiative der AfD-Fraktion Sachsen für Angehörigenpflege

Um die horrenden Missstände im Bereich der Pflege zu beseitigen, hat die AfD-Fraktion Sachsen unter anderem mehrere Anträge zur Stärkung der Angehörigenpflege eingebracht (siehe unter anderem hier). Zudem fordert sie mit Nachdruck die Einführung eines Landespflegegeldes zur Entlastung der Pflegeheime und des fleißigen Pflegepersonals!

Auch mit Vertretern eines Inklusionsprojektes, das im freien Markt Dienstleistungen anbietet, die durch Menschen mit Behinderung erbracht werden, gab es konstruktive Gespräche. Hier bedarf es vor allem einer Motivation über lange Zeiträume hinweg. Dafür ist es notwendig, die Wertschätzung einerseits für die anfallenden Arbeiten und ihre Ausführung sowie andererseits für die um die eigenverantwortliche Gestaltung ihres Lebens Bemühten in der Gesellschaft zu stärken.

Ehrenamtliche oft überfordert

Auch im sportlichen Bereich ist eine kontinuierliche Unterstützung behinderter Menschen notwendig, wie sich in einem Gespräch mit einem Vereinssportler zeigte. So werden in Sportvereinen Aktivitäten organisiert, die sich ausdrücklich an Menschen mit Behinderung wenden. Für überwiegend ehrenamtlich tätige Sportler gestaltet sich der Abruf der entsprechenden staatlichen Förderung, unter anderem aufgrund der schwer überschaubaren Förderkulisse mit einer Vielzahl an Richlinien, wie auch das gesamte Thema „Inklusion“, schwierig.

Bei der Ausbildung geeigneter Erzieher zeigten sich ebenfalls zahlreiche Problemfelder. So wurde die praktische Ausbildungszeit in Torgau mit elf Wochen als zu kurz beurteilt. Dringender Handlungsbedarf bestehe im Bereich der digitalen Barrierefreiheit, insbesondere bei Verwaltungsabläufen. Hier werden vor allem ältere Menschen, darunter auch Menschen mit Behinderungen, zunehmend vernachlässigt. Die digitale Barrierefreiheit muss deshalb beschleunigt werden, so der einhellige Tenor aus dem Bildungsbereich.

Corona-Maßnahmen sorgten für Rückstände im Lehrplan

Durch das fatale Corona-Maßnahmenregime haben sich bei den Bewerbern für die zuständigen Fachschulen mitunter zunehmende Rückstände im Lehrplan entwickelt, wie sich ebenfalls im Gespräch herausstellte. Daneben weist eine nicht unerhebliche Anzahl der Schüler Entwicklungsrückstände in der sozialen Kompetenzbildung auf. Sie wurden über einen langen Zeitraum der häuslichen Abgeschiedenheit teilweise daran gehindert, ihre Fähigkeiten zur Organisation ihres sozialen Lebens zu entwickeln.

AfD arbeitet an unbürokratischen Lösungen

Für die AfD war es wichtig, aus den erfolgten Gesprächen zahlreiche Anregungen für die politische Arbeit mitnehmen zu können. Die vorgetragenen Probleme der Menschen mit Behinderung, die als Bürger dringende Unterstützung verdienen, bedürfen einer dringenden Lösung. Auch hier will die “Alternative für Deutschland” unbürokratische, realitätsnahe und bürgernahe Lösungen erarbeiten.

Weitere Beiträge

DROESE MdEP- Sachsen ungefiltert //Lethargische EU-Bürokratie verpennt Infrastruktur

𝐄𝐔 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐥ä𝐟𝐭 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫𝐩𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐞! 𝐷𝑖𝑒 𝑔𝑒𝑠𝑡𝑟𝑖𝑔𝑒 𝐴𝑛ℎö𝑟𝑢𝑛𝑔 𝑧𝑢𝑟 𝑚𝑖𝑙𝑖𝑡ä𝑟𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑀𝑜𝑏𝑖𝑙𝑖𝑡ä𝑡 𝑖𝑛 𝐸𝑢𝑟𝑜𝑝𝑎 𝑜𝑓𝑓𝑒𝑛𝑏𝑎𝑟𝑡...

DROESE MdEP- Sachsen ungefiltert //Euro-Politiker lethargisch, TRUMP stiehlt allen die Show

𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐏𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐤𝐞𝐫 𝐭𝐨𝐥𝐥𝐩𝐚𝐭𝐬𝐜𝐡𝐢𝐠 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐥𝐭𝐛ü𝐡𝐧𝐞, 𝐰ä𝐡𝐫𝐞𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐮𝐦𝐩 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐡𝐨𝐰 𝐬𝐭𝐢𝐞𝐡𝐥𝐭...

DROESE MdEP- Sachsen ungefiltert // Gastbeitrag bei INFO Direkt Magazin

Siegbert Droese führt in seinem Beitrag bei „INFO Direkt“ aus: „Das LIFE-Programm...

+++ Erneut berufen: Verantwortung für Verkehr, Stadtentwicklung und Wohnen +++

Seit dem 13. Mai bin ich wieder offiziell bestätigt: ✅ Ordentliches Mitglied...

DROESE, MdEP // TATORT BRÜSSEL FOLGE – 2 // Brüssel ungefiltert

𝐃𝐚𝐮𝐞𝐫 𝐊𝐫𝐢𝐬𝐞 = 𝐃𝐚𝐮𝐞𝐫 𝐀𝐛𝐳𝐨𝐜𝐤𝐞 TATORT BRÜSSEL – FOLGE 2 Wie wir...

Danke-Feier des Bundestagsabgeordneten Steffen Janich

Putin war gestern mal wieder ausgesprochen freundlich zu meiner Danke-Feier.Eigentlich sollte ja...

Internet noch immer Neuland

„Sachsen hinkt beim Glasfaserausbau hinterher“, meldet aktuell die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung...

Sozialmagnet abschalten, Sachleistungen einführen

Sozialmagnet abschalten, Sachleistungen einführen, Migration begrenzen. #AfD #merz #sachsen #CDU #Linke #Bundestag...

Wo bleibt da eigentlich der Verfassungsschutz?

Wo bleibt da eigentlich der Verfassungsschutz? #AfD #Merz #CDU #SPD #Linke #reichinnek...

DROESE MdEP, Ungefiltert aus Sachsen // GESCHÄFT MIT MENSCHEN?

𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡ä𝐟𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧? 𝑍𝑦𝑛𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒 „𝐾𝑢𝑛𝑠𝑡𝑎𝑘𝑡𝑖𝑜𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝐵𝑢𝑛𝑑𝑒𝑠𝑟𝑒𝑔𝑖𝑒𝑟𝑢𝑛𝑔“ 𝑢𝑛𝑑 𝑑𝑒𝑟 𝐺𝑒𝑤𝑒𝑟𝑘𝑠𝑐ℎ𝑎𝑓𝑡𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑟 𝑑𝑒𝑚...

OB Wahl Meißen – unser Kandidat

AfD stellt Oberbürgermeisterkandidaten für Meißen auf: Bau-Unternehmer Jurisch, ein Meißner Urgestein! Der...

DROESE MdEP, Sachsen ungefiltert// VERFASSUNGSSCHUTZ?

𝐕𝐞𝐫𝐟𝐚𝐬𝐬𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳 𝐞𝐢𝐧 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬𝐫𝐢𝐬𝐢𝐤𝐨? Die abhängig agierende Verfassungsschutzbehörde versuchte jüngst die gesamte AfD...