+++ EU-WAHLPROGRAMM STEHT +++

+++ EU-WAHLPROGRAMM STEHT +++

+++ EU-WAHLPROGRAMM STEHT +++
Programm auch durch sächsische „Handschrift“ geprägt!
Am Wochenende, am 22.04 und 23.04.2023, hat ganztägig das 33. Arbeitstreffen der Bundesprogrammkommission stattgefunden.
Mit dem Abschluss der Erstellung des EU-Wahlprogrammes fand nach über einem Jahr basisdemokratischen Diskurses der jeweils 13 Landesfachausschüsse der 16 Bundesländer die faire und kontroverse Zusammenarbeit ihren erfolgreichen Abschluss.
Das erarbeitete Wissen zum Wahlprogramm wurde in den 13 Bundesfachausschüssen zusammengetragen und dort ausdiskutiert.
Seit April 2022 sind insgesamt über 2000 AfD-Fachpolitiker aus den entsprechenden Fachausschüssen themenübergreifend und effektiv an der Ausgestaltung unserer nationalen Europa-Politik beteiligt gewesen.
Den Parteimitgliedern werden im Mai Fragen zu dem erstellten Programm übermittelt, mit der Bitte um Beantwortung. Wir möchten mit Hilfe dieser Mitgliederbefragung alle Mitglieder in die erfolgreiche Arbeit mit einbeziehen.
Das Programm wird dann Ende Juli auf dem Bundesparteitag in Magdeburg beschlossen.
An der Endfassung des Wahlprogramms waren in der Bundesprogrammkommission fünf Mitglieder aus Sachsen beteiligt!
1. Bundessprecher Tino Chrupalla
2. Leiter der LPK Sachsen, Dipl. Ing. Päd. CHristoph Neumann
3. Leiter des BFA 3, Dr. Joachim Keiler
4. Stellvertretender Leiter des BFA 2, Dipl. Kfm. Gerhard Schuster
5. Leiter des BFA 10, Dipl. Ing. Kay-Uwe Klepzig
Geleitet wurde die Bundesprogrammkommission in bewährter Weise durch Assessor Albrecht Glaser.
Für den Kreisverband Leipzig spricht unser Vorsitzender Siegbert Droese allen Beteiligten der Programmkommission die Anerkennung des Kreisverbandes aus, insbesondere den ehrenamtlich tätigen.

Weitere Beiträge

Der AfD-Kreisverband Dresden lädt Sie und Euch zum traditionellen Herbst- und Familienfest am Tag der Deutschen Einheit ein. Dieses findet am 3. Oktober 2023 auf dem #...
Der Berichts-Entwurf zur Führerschein-Richtlinie 2006/126/EC, soll überarbeitet werden. Darin finden sich Forderungen wie regelmäßige medizinische und psychologische T...
Offizielle Stellungnahme Seit dem Frühjahr 2023 ist mehr oder weniger „durchgesickert“, dass Eilenburg mit einem Containerlager für sogenannte „Flüchtlinge“ beglückt w...
  Zum „Tag des offenen Denkmals“ am 10.09.2023 nutze Herr Heller als Wahlkreis-Mitarbeiter von Frau MdL Petzold die Gelegenheit, Einblicke in die Historie und de...
  Liebe Landsleute, in der vergangenen Woche waren wir als AfD Nordsachsen und ich in meinen Funktionen als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsi...
Zum Antrag unserer Landtagsfraktion „Butterbrot statt Bargeld! Sach- statt Geldleistungen in Sachsens Asyleinrichtungen“ organisierten wir eine Banneraktion vor dem Sä...
„Frieden schaffen ohne Waffen!“ (Id-Nr. 153138) Es wird gefordert, dass die Bundesregierung sich statt für weitere Waffenlieferungen für sofortige Friedensverhandlunge...
Am ehemaligen Schulstandort Alexander-Herzen-Straße 64 plant die Stadtverwaltung eine „Asyl“-Unterkunft herzurichten. Gestern war diese Vorlage im Stadtbezirksrat Klot...

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spende

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.