Die Brisanz des Themas „Beflaggung“

Am 16.10.2025 standen die Tagesordnungspunkte der 14. Stadtratssitzung der Stadt Taucha ordnungs- und fristgemäß fest.

Behandelt werden sollte ein Antrag der AfD Fraktion an TOP 07. Er wurde rechtzeitig 3 Wochen zuvor eingereicht und 2 Tage vor der Stadtratssitzung vom Ausschuss für Verwaltung in einer nicht öffentlichen Sitzung als zu kurzfristig deklariert.  Er solle verschoben werden und erst einmal in einer nicht öffentlichen Sitzung diskutiert werden.

Es ist nicht das erste Mal, dass Anträge der AfD in Kleinstädten auf diese Art und Weise verschoben, zerredet oder nach Fristverschiebung in leicht geänderter Form von anderen Parteien „neu“ eingebracht werden.

In der Geschäftsordnung des Stadtrates Taucha gibt es keine Grundlage, einen Antrag einer Fraktion von der Tagesordnung abzusetzen.

Ebenfalls gesetzeswidrig ist der Ausschluss der Öffentlichkeit bei einem so einfachen Thema „Beflaggung“ von Diskussionen und Ansichten der Stadträte.

Ein Gast geht ja nicht in die Öffentliche Sitzung, um dann ausschließlich die Wahlkarten in der Luft zu sehen. Er möchte wissen, wie die gewählten Personen zu ihrer Entscheidung gekommen sind und Diskussionen live erleben.

Öffentlichkeit der Sitzungen

Die Sitzungen des Gemeinderats sind öffentlich, sofern nicht das öffentliche Wohl oder berechtigte Interessen Einzelner eine nichtöffentliche Verhandlung erfordern.

https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/2754-Saechsische-Gemeindeordnung?fbclid=IwY2xjawNgo9FleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBVTDRnR3UwMWxIa05mbGE4AR4YjXGy5NALE444TYUEYVmgJ8ueEQjDbc2y27AA9_fyjm0wbhrEciieWNEiAQ_aem_UMt-ZRST-u7DAXb9i0o2cg#p37

§ 37 I 1 so steht es in der Sächsischen Gemeindeordnung

Diese Vorschrift stellt das Regel-Ausnahme-Verhältnis zur Öffentlichkeit von Ratssitzungen dar. Auch die Beratungen und nicht nur die Entscheidung sind grundsätzlich öffentlich durchzuführen. Da es sich bei dem Antrag auch keinesfalls um eine Gefährdung des öffentlichen Wohls der Stadt handelt, ist die Einstellung, welche hier durch den Bürgermeister an den Tag gelegt wird, grundlegend falsch!

Die Ignoranz des Bürgermeisters Tobias Meier gegenüber einer rechtskonformen Sitzung gipfelte in dem Argument: „Das haben wir schon immer so gemacht.“.

Weitere Beiträge

Satiriker Elmar Gehrke begeistert in Oschatz: Linke protestieren in der Kälte!

Es mussten sogar weitere Stühle organisiert werden: Rund 80 Bürger haben am...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Fischerei schützen!

𝐎𝐬𝐭𝐬𝐞𝐞𝐟𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐢 𝐞𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐻𝑒𝑢𝑡𝑒 𝑏𝑒𝑟𝑖𝑐ℎ𝑡𝑒𝑡𝑒 𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑉𝑒𝑟𝑡𝑟𝑒𝑡𝑒𝑟𝑖𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝐾𝑜𝑚𝑚𝑖𝑠𝑠𝑖𝑜𝑛 𝑖𝑚 𝐹𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑟𝑒𝑖𝑎𝑢𝑠𝑠𝑐ℎ𝑢𝑠𝑠 ü𝑏𝑒𝑟 𝑑𝑖𝑒...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Wehrpflicht kann warten!

𝐊𝐫𝐢𝐞𝐠 𝐢𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐚 – 𝐖𝐞𝐡𝐫𝐩𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧! 𝐺𝑒𝑚äß 𝑢𝑛𝑠𝑒𝑟𝑒𝑚 𝐺𝑟𝑢𝑛𝑑𝑔𝑒𝑠𝑒𝑡𝑧 𝑖𝑠𝑡 𝑑𝑖𝑒...

Akteneinsicht gefordert, wegen 1.4 Mio. Euro umA-Kosten!

Kreisrat Steffen Lehmann fragte an. Die Antwort vom Landratsamt ergab, dass 20%...

Glaube, Werte, Widerstand

Glaube, Werte, Widerstand – Jörg Urban (AfD Sachsen) beim 10. Jahrestag …  ...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Keine Stasi durch die Hintertür

𝐂𝐡𝐚𝐭𝐤𝐨𝐧𝐭𝐫𝐨𝐥𝐥𝐞? 𝐍𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐬! Ich habe viele Briefe besorgter Bürger zur geplanten...

Das Corona-Chaos von Sachsen: Wer wartet, gewinnt – wer zahlt, verliert

Das Corona-Chaos von Sachsen: Wer wartet, gewinnt – wer zahlt, verliert Wieder...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Meine Befragung wird zu Strack-Zimmermanns „Waterloo“

„𝐊ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐬 𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐢𝐥𝐞𝐧, 𝐰𝐢𝐞 𝐯𝐢𝐞𝐥 𝐒𝐢𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐑ü𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐢𝐧𝐝𝐮𝐬𝐭𝐫𝐢𝐞 𝐣ä𝐡𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐥𝐬...

Ökologische Heuchelei und Wirtschaftlicher Irrsinn

Der britische Chemiekonzern Ineos, hat 2025 die Schließung von zwei Produktionsanlagen in...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Brüssel macht Europa zu einem industriellen Freilichtmuseum

𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐚 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐟𝐫𝐢𝐞𝐝𝐞𝐧𝐬𝐭ü𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧, 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐚 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧! 𝐷𝑒𝑟 𝑇𝑎𝑔𝑒𝑠𝑜𝑟𝑑𝑛𝑢𝑛𝑔𝑠𝑝𝑢𝑛𝑘𝑡 𝑧𝑢 𝑑𝑒𝑚...

35 Jahre Deutsche Einheit – Dresden feiert mit der AfD

📅 3. Oktober – am Fuße der Frauenkirche Ein unvergesslicher Tag für...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // AfD ist Demokratie-Vorbild !!

𝐙𝐮𝐦 𝐓𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐃𝐫𝐞𝐬𝐝𝐞𝐧 „𝐿𝑖𝑒𝑏𝑒 𝐿𝑎𝑛𝑑𝑠𝑙𝑒𝑢𝑡𝑒, ℎ𝑒𝑢𝑡𝑒 𝑓𝑒𝑖𝑒𝑟𝑛 𝑤𝑖𝑟...