Demokratie braucht Kritik – keine Diskursherrschaft!

Unsere Demokratie lebt vom freien Streit der Ideen – nicht von einem starren Narrativ, das nicht hinterfragt werden darf. Kritik und andere Meinungen sind kein Störfaktor, sondern die Voraussetzung für eine lebendige, gerechte Gesellschaft.

Doch heute sehen wir eine bedrohliche Entwicklung: Institutionen wie Verfassungsschutz, Gerichte, Parteien und Medien bestätigen sich gegenseitig in der Konstruktion von Feindbildern. Dabei geht es nicht mehr um individuelle Prüfung oder echte demokratische Auseinandersetzung. Stattdessen werden vorgefertigte Narrative unkritisch wiederholt und zur einzigen Wahrheit erklärt.

Wer da nicht mitspielt – wie etwa Michael Ballweg, ein „Querdenker“ der als Sprecher der Corona-Proteste legitime Fragen stellte, 9 Monate in Untersuchungshaft war und nun am Ende vom Hauptvorwurf des Betrugs freigesprochen wurde – wird schnell zum „Rechtsextremen“, „Verfassungsfeind“ oder „Unwählbaren“ abgestempelt. Solche moralischen Etiketten ersetzen Rechtsprüfung und öffentliche Debatte, und sie ersticken die Demokratie. Sie sollten die Bewegung kleinhalten!

Das, was als „wehrhafte Demokratie“ verkauft wird, ist häufig längst zur Diskursherrschaft geworden: Eine Demokratie, die die politische Teilhabe von der Zustimmung zu einem festgelegten Deutungsrahmen abhängig macht, hat ihren Kern verloren. Sie ist kein offener Kampfplatz freier Ideen mehr, sondern ein Verwaltungsorgan geschlossener Weltbilder.

Wenn Andersdenkende systematisch ausgegrenzt, abqualifiziert und gesellschaftlich mundtot gemacht werden, verlieren wir mehr als nur einzelne Stimmen – wir verlieren die Vielfalt, die unsere Freiheit sichert.

Das muss sich ändern.

Wir brauchen keine klaren Grenzen für Meinungen, sondern klare Regeln für Dialog: Respekt, individuelle Prüfung, Argumente statt Stigmatisierung. Nur so kann Demokratie wirklich wehrhaft sein – nicht indem sie Kritiker ausschließt, sondern indem sie sie ernst nimmt.

Denn Freiheit lebt vom Mut zum Widerspruch.

Timo Schreyer, MdL
Königsbrück, 31. Juli 2025

Weitere Beiträge

AfD wirkt: Mainstream-Medien können Islamisierung an Schulen nicht länger verschweigen

Na sowas: Jetzt ist es sogar bis zu den Mainstream-Medien vorgedrungen! Auch...

Offener Brief an Landrat Udo Witschas

Sehr geehrter Herr Landrat Witschas, mit zunehmender Sorge beobachten wir die Entwicklungen...

Sachsens AfD-Chef Urban: „Selbstverständlich gibt es ein ethnisches deutsches Volk“

Im großen AUF1-Sommerinterview spricht Sachsens AfD-Landeschef Jörg Urban bei Martin Müller-Mertens Klartext:...

CSD Bautzen: Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche – Verwaltung erkennt theoretische Möglichkeit an!

Zur Antwort der Landkreisverwaltung auf meine Anfrage zum Kinder- und Jugendschutz bei...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Irland deklassiert Sächsische Regierung

DIREKT AUS IRLAND Irlands Tempo beschämt Sachsens Brückenfiasko Ich berichte direkt aus...

Straßenprotest an der B96

Am Sonntag, den 20.7.2025 hat Jörg Urban die hartgesottenen Demonstranten in Oppach...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // „EU NEPP“ – Ich lasse sie damit nicht davonkommen!

„𝑻𝑨𝑻𝑶𝑹𝑻 𝑩𝑹Ü𝑺𝑺𝑬𝑳“, 𝑭𝒐𝒍𝒈𝒆 𝟯: Ihrem Geld auf der Spur   𝐄𝐔-𝐏𝐚𝐫𝐥𝐚𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐢𝐠𝐧𝐨𝐫𝐢𝐞𝐫𝐭...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Der Digitale Euro bedroht den Föderalismus in Deutschland

𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐄𝐮𝐫𝐨: 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐟𝐚𝐡𝐫? 𝐷𝑒𝑟 𝑑𝑖𝑔𝑖𝑡𝑎𝑙𝑒 𝐸𝑢𝑟𝑜 𝑤𝑖𝑟𝑑 𝑎𝑙𝑠 𝐵𝑒𝑑𝑟𝑜ℎ𝑢𝑛𝑔 𝑓ü𝑟...

Abriss vom Spreehotel brächte neue Chancen am Stausee

Die Oberlausitz ist ein sehr beliebtes Reisegebiet in Deutschland und kann auf...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Freistaat in Freiheit nur mit Bargeld!

𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐄𝐮𝐫𝐨: 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐟𝐚𝐡𝐫? 𝐷𝑒𝑟 𝑑𝑖𝑔𝑖𝑡𝑎𝑙𝑒 𝐸𝑢𝑟𝑜 𝑤𝑖𝑟𝑑 𝑎𝑙𝑠 𝐵𝑒𝑑𝑟𝑜ℎ𝑢𝑛𝑔 𝑓ü𝑟...