CDU-Innenminister Wöller: Polizei unterstützen statt unter Generalverdacht stellen

CDU-Innenminister Wöller: Polizei unterstützen statt unter Generalverdacht stellen

CDU-Innenminister Roland Wöller sagte dem MDR, dass man bei rechtsextremen Vorfällen in der sächsischen Polizei nicht von Einzelfällen reden könne. Er forderte zudem die Beamten auf, verdächtige Kollegen zu melden.

Sebastian Wippel, innenpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt:

„Durch die Behauptung von Herrn Wöller, die 17 Vorfälle in den letzten fünf Jahre seien keine Einzelfälle, stellt er praktisch alle 10.000 sächsischen Polizisten unter Generalverdacht. Das gehört sich nicht für einen Innenminister.

Wöller stellt sich an die Seite seines grünen Regierungspartners, der bei der Beschimpfung der Polizei seit Jahren besonders unangenehm auffällt. Die grüne Justizministerin Katja Meier wollte früher Polizisten brennen sehen. Die Grünen bestehen auf einer namentlichen Kennzeichnung für alle Polizisten und geben sie damit für Linksextremisten zum Abschuss frei.

CDU-Innenminister Wöller muss den vielen desillusionierten Polizisten endlich den Rücken stärken. Unter dem Einsatz ihrer Gesundheit müssen die Beamten sich mit linken Gewalttätern und importierten Kriminellen herumärgern. Festgenommene Drogendealer und andere Kriminelle sind nur Stunden später auf freiem Fuß und belästigen erneut die Bürger. Hier sollte sich Wöller engagieren, statt linke Vorurteile und Diffamierungen zu stärken.“

 

Weitere Beiträge

Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Lieschke fragte in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung (Drucksache KA 8/1163) am 02.12.2022 nach dem Stand der Inbetriebn...
Die neue Ausgabe der Aufrecht, der Kreisverbandszeitung der AfD Dresden, ist ab sofort u.a. in unserer Geschäftsstelle auf der Tauernstraße und am gutsortierten Infost...
In täglicher Folge werde ich die 11 Punkte unseres Baupolitischen Planes auf all unseren Medien vorstellen. Folgen Sie uns auf Facebook, Gettr, Instagram, Telegram und...
+++ In täglicher Folge werde ich die 11 Punkte unseres Baupolitischen Planes auf all unseren Medien vorstellen +++   Folge 1 Die Klimabesteuerung ist nicht nur ...
Zu der Veranstaltung „Stabilität von Wirtschaft und Gesellschaft in Mitteleuropa“ in Prag folgte ich am Dienstag der Einladung des Sächsischen Landtagspräsidenten, Her...
Der Vorfall ereignete sich am 20.05. kurz vor Mitternacht in der Straßenbahn 7 zwischen Julius-Vahlteich- u. Koblenzer Str. Laut Zeugenaussagen bestiegen kurz zuvor zw...
+++ Deutschland hat Eigenbedarf +++ Die baupolitischen Sprecher der AfD-Fraktionen haben vom 21. bis zum 22. Mai 2023 im Sächsischen Landtag einmütig einen konsequen...
Presseerklärung des Kreis -und Stadtrates Timo Schreyer Heute am 24.5.2023 jährt sich zum 25. Mal der Tag, als der letzte Zug über das Viadukt in Königsbrück, weiter b...

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spende

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.