Billigimporte aus Asien beenden: Unsere eigenen Unternehmen sind besser!

In einer aktuellen Mitteilung kritisiert der Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie (vti) die Landesregierungen scharf. Sie würden bei medizinischer Schutzausrüstung lieber auf „Billigimporte aus Asien“ setzen statt auf einheimische Unternehmen, die mit der entsprechenden Produktion im Frühjahr begonnen hatten, nachdem internationale Lieferketten rissen.

Durch die Billigimporte entstünden „Einweg-Müllberge“, während „hoch wirksame bakterien- und virenabweisende Mehrweg-Erzeugnisse“ aus deutscher Produktion weiter auf ihre Zertifizierung warten müssen, bemängelt der vti. Des Weiteren betont der Branchenverband, durch die „Einführung der CO2-Besteuerung“ hätten sich die Bedingungen für mittelständische Produzenten gegenüber ausländischen Konkurrenten nochmals massiv verschlechtert.

Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag, Frank Peschel:

„Ich kann den Unmut unserer Unternehmen sehr gut verstehen. Der Bekleidungsbranche sind durch den Lockdown ca. 35 Prozent ihres normalen Umsatzes entgangen. Wer nun denkt, dass wenigstens die Unternehmen, die auf medizinische Schutzausrüstung umsattelten, belohnt wurden, irrt sich leider.

Im Frühjahr wurden die Unternehmen von der Politik regelrecht angebettelt, bitte mehr Mund-Nasen-Masken, Schutzanzüge und andere Textilien für den Gesundheitsschutz zu produzieren. Doch sobald wieder billiges, aber auch minderwertiges Material aus dem Ausland verfügbar war, vergaß die Politik die Hilfsbereitschaft der einheimischen Unternehmen. Das ist bezeichnend, zumal sächsische Unternehmen längst signalisiert haben, günstige Masken in ansprechender Qualität produzieren zu können.

Es fehlt einzig und allein am Willen der Politik, diese Produkte schnell zuzulassen und in größeren Mengen zu kaufen. Wir fordern deshalb die sächsische Landesregierung erneut dazu auf, bei der Schutzausrüstung endlich auf einheimische Unternehmen zu setzen. Das ist wichtig zur Sicherung von Arbeitsplätzen und außerdem ökologischer als die derzeitige Praxis.“

Weitere Beiträge

Automatische Diätenerhöhung? Nein Danke!

Ohne Zweifel: Ich lehne – wie die gesamte sächsische AfD-Fraktion – die...

Droese, MdEP. Klartext aus Sachsen: Überforderte Nato gefährdet die Leben der Soldaten

𝐃𝐢𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐭𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐝𝐫𝐞𝐢𝐞𝐫 𝐤𝐥𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐑𝐮𝐬𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝-𝐡𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐋ä𝐧𝐝𝐞𝐫 – 𝐋𝐞𝐭𝐭𝐥𝐚𝐧𝐝, 𝐄𝐬𝐭𝐥𝐚𝐧𝐝 𝐮𝐧𝐝 𝐋𝐢𝐭𝐚𝐮𝐞𝐧 –...

Die Energiewende ist wie den Teufel mit Beelzebub austreiben!

Ich, Arthur Österle, gemeinsam mit dem AfD-Fraktionsvorsitzenden Jörg Urban und dem landwirtschaftspolitischen...

Schluss mit der Klima-Ideologie!

Zu den nun bekannt gewordenen Zwischenergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD...

Scheindemokratie: Kretschmer fordert mehr ostdeutsche Minister.

Repräsentation oder nur ein billiger Postendeal? Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert im Bundestag...

Die „Infrastruktur“-Lüge!

„Alles wird gut mit ganz vielen Schulden!“ Das scheint nicht nur das...

Die Gründe für den Niedergang ganzer Regionen in Sachsen….

Schauen sie das Video und erfahren sie die Gründe für den Niedergang...

+++ Koalitionskrise: SPD und CDU liefern – und zwar nichts! +++

Deutschland steckt mitten in einer historischen Dauerkrise – doch was machen SPD...

S. Droese, MdEP, Klartext aus Sachsen Der Fall Le Pen

„Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher als die anderen“ –...

DROESE MdEP, Klartext: Wo sind von der Leyens Fußfesseln?

DROESE, MdEP: 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐭𝐫ä𝐠𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐲𝐞𝐧 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐅𝐮ß𝐟𝐞𝐬𝐬𝐞𝐥𝐧? 𝟪𝟢𝟢 𝑀𝑖𝑙𝑙𝑖𝑎𝑟𝑑𝑒𝑛 𝑓ü𝑟...

Böses Erwachen für unsere Kommunen!

Gemeinsam mit Mitstreitern der AfD-Fraktion Sachsen war ich vor Ort: An diesem...