Anteil ausländischer Ausreisepflichtiger in Meißen auf neuem Höchststand

Anteil ausländischer Ausreisepflichtiger in Meißen auf neuem Höchststand

MEISSEN. Fast jeder vierte im Landkreis Meißen registrierte Ausländer ist ausreisepflichtig. Dies ergab eine kleine Anfrage des AfD-Abgeordneten Thomas Kirste an den Sächsischen Landtag. Allein für 2019 zählte das Ausländerzentralregister (AZR) des Bundesverwaltungsamtes (BVA) über 483 nur noch unter Duldung im Landkreis lebender Ausländer, was einem neuen Höchststand seit Beginn der Flüchtlingskrise von 2015 entspricht. Bei 409 der Geduldeten lag bereits eine Ablehnung des gestellten Asylantrags vor. Damit liegt der Landkreis Meißen weit über dem Durchschnitt des Freistaats, welcher derzeit rund 50.000 Flüchtlinge beherbergt, von denen zwanzig Prozent lediglich noch unter Duldung in Sachsen ansässig sind.

“Gerade in Zeiten der coronabedingten Wirtschaftskrise kann und darf sich die sächsische Landesregierung nicht leisten, weiterhin Millionenbeträge für Menschen auszugeben, die lediglich nicht abgeschoben werden, weil sie aktiv ihre Abschiebung verhindern”, erklärt Kirste, der den Wahlkreis Meißen als Direktabgeordneter im Sächsischen Landtag vertritt. “Immerhin erfährt ein Großteil dieses Personenkreises lediglich noch Aufenthaltsduldung von Seiten des Freistaats, weil diese Personen ohne Ausweispapiere eingereist kamen sowie nicht zur Aufklärung bezüglich ihres Heimatlandes beitragen möchten.”

Insgesamt hatte das AZR Ende 2019 für den Landkreis Meißen 1.942 Personen mit Flüchtlingshintergrund erfasst, von welchen gerade einmal 28 asylberechtigt waren. Weiteren 590 Personen, deren Herkunft aus einem Bürgerkriegsland nachgewiesen werden konnte, wurde im Landkreis eine Flüchtlingseigenschaft zuerkannt sowie 325 Personen subsidiären Schutz gewährt. Zuletzt teilte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) die Zahl von 252.000 ausreisepflichtigen Ausländern im gesamten Bundesgebiet für den Stichtag vom 31. Januar 2020 mit, von denen 47.250 Personen überhaupt keine Duldung mehr besäßen. Gut 75.000 weitere Ausländer hätten aufgrund fehlender Papiere und Herkunftsnachweise eine Duldung durch die zuständigen Behörden erfahren. Von den rund 57.000 für 2019 geplanten Abschiebungen mussten allerdings über 32.000 annulliert werden. Zum Großteil waren die entsprechenden ausreisepflichtigen Flüchtlinge schlicht kurz vorab untergetaucht.

Weitere Beiträge

Nach Hinweisen aus der Einwohnerschaft von Nebelschütz ist es in der vergangenen Nacht zu einem schweren Wolfsangriff gekommen. Es wurden dabei mindestens 20 Schafe ge...
Wie die Firma Hentschke Bau mitteilte, wurde sie in Berlin erneut Opfer eines Brandanschlags. Das ist bereits der neunte Brandanschlag auf Ausrüstung der Hentschke Bau...
Seit Monaten fordert neben der AfD auch Sachsens Innenminister Schuster Grenzkontrollen. Auf Nachfrage zur Anzahl der illegal eingereisten Personen verweigert der Inne...
Dazu erklärt der AfD-Kreisrat Claus Kleinert: Die Betreuung für Kinder mit Einschränkungen ist für die Eltern sehr schwierig. Viele Eltern gehen einer Arbeit nach und ...
Der AfD-Kreisverband Dresden lädt Sie und Euch zum traditionellen Herbst- und Familienfest am Tag der Deutschen Einheit ein. Dieses findet am 3. Oktober 2023 auf dem #...
Jewgeni S. (Name geändert) war bis Mitte 2022 Arbeiter in einem Vorort von Lemberg (etwa 1000 Km entfernt von den Kampfhandlungen im Osten). In einer „Werbeanzeige“ de...
Auf meine Kleine Anfrage (Drs 7/ 14256), wie viele illegal eingereiste Personen im Landkreis Bautzen von Januar bis Juli 2023 aufgegriffen wurden, spricht das Innenmin...
Heute vor einem Jahr wurden mit mehreren Sprengungen Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines verübt. Die Zerstörung war ein direkter Anschlag gegen die deutsche Energi...

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spende

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.