Ihr Bürgermeister für Pulsnitz

Liebe Pulsnitzer, Friedersdorfer und Oberlichtenauer,
am 19.03.2023 wählen Sie Ihren neuen Bürgermeister.
Mit Respekt und Freude kandidiere ich für dieses Amt. Gestalten und erhalten wir Pulsnitz und seine Ortsteile gemeinsam.
Warum sollten Sie mich wählen?
Als Bauingenieur bin ich geradlinig und strukturiert unterwegs.
Selber arbeiten und gemeinsam Ergebnisse von allgemeinem Wert zu schaffen, ist mein Alltag.
Ich weiß, wie schwer Geld verdient ist, was es heißt, Steuern zu erwirtschaften und wie ärgerlich deren Vergeudung ist.
Für mich zählen Einsatzbereitschaft und Kreativität, klare Absprachen und Zuverlässigkeit, richtiges Rechnen und der effektive Einsatz vorhandener Ressourcen.
In Pulsnitz liegt derzeit einiges im Argen.
Kürzlich stellte die Amtsinhaberin fest, sie habe die Bürger vergessen. Das ist für mich inakzeptabel.
Als Stadtrat setze ich mich bereits konsequent für unsere Bürger und unsere Stadt ein. Nicht nur über Ziele und Pläne reden, sondern sie auch umsetzen – gemeinsam.
Es braucht keine Experimente mehr, sondern frischen Wind von außen.
Als Ihr Bürgermeister kann ich nahtlos an die Erfahrungen und Ergebnisse aus meiner Tätigkeit im Stadtrat und Kreistag ansetzen und Begonnenes fortsetzen.
Mit Klarheit, Transparenz und Bürgernähe gelingt uns das gemeinsam.
Als Ihr Bürgermeister liegt mir folgendes am Herzen:
• Pulsnitz lebenswert für unsere Einwohner und attraktiv für unsere Gäste gestalten
• Neutralität wahren – Bürger ernst nehmen – einander auf Augenhöhe begegnen
• Tatsächliche Zusammenarbeit von Bürgermeister – Stadtrat – Verwaltung
• Gewerbetreibende einbeziehen, unterstützen und Neuansiedlung fördern
• Überlegte Flächennutzung – „urenkeltaugliche“ Stadtentwicklung
• Straßen und Fußwege instand setzen – Stadtgrün pflegen
• Brücken sichern und erneuern – Garagenstandorte sinnvoll erhalten
• Ehrenamt und Feuerwehr stärken – Vereine unterstützen – Jugend einbeziehen
• Ideen für ein Vereinszentrum mit multifunktionaler Zweifeld-Sporthalle entwickeln
• alltagstaugliches Fuß- und Radweg-Konzept Pulsnitz – Friedersdorf – Oberlichtenau
• Kultur und Tourismus fördern
• Eigeninitiative und Eigenverantwortung unterstützen
Es ist Ihre Wahl – mit Ihrer Stimme entscheiden Sie über die Geschicke der Stadt und ihrer Ortsteile in den nächsten Jahren.
Sie haben es in der Hand! Daher meine Bitte: Gehen Sie wählen.

Ihr Dr. Frank Hannawald

Weitere Beiträge

Offener Brief an Landrat Udo Witschas

Sehr geehrter Herr Landrat Witschas, mit zunehmender Sorge beobachten wir die Entwicklungen...

Sachsens AfD-Chef Urban: „Selbstverständlich gibt es ein ethnisches deutsches Volk“

Im großen AUF1-Sommerinterview spricht Sachsens AfD-Landeschef Jörg Urban bei Martin Müller-Mertens Klartext:...

CSD Bautzen: Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche – Verwaltung erkennt theoretische Möglichkeit an!

Zur Antwort der Landkreisverwaltung auf meine Anfrage zum Kinder- und Jugendschutz bei...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Irland deklassiert Sächsische Regierung

DIREKT AUS IRLAND Irlands Tempo beschämt Sachsens Brückenfiasko Ich berichte direkt aus...

Straßenprotest an der B96

Am Sonntag, den 20.7.2025 hat Jörg Urban die hartgesottenen Demonstranten in Oppach...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // „EU NEPP“ – Ich lasse sie damit nicht davonkommen!

„𝑻𝑨𝑻𝑶𝑹𝑻 𝑩𝑹Ü𝑺𝑺𝑬𝑳“, 𝑭𝒐𝒍𝒈𝒆 𝟯: Ihrem Geld auf der Spur   𝐄𝐔-𝐏𝐚𝐫𝐥𝐚𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐢𝐠𝐧𝐨𝐫𝐢𝐞𝐫𝐭...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Der Digitale Euro bedroht den Föderalismus in Deutschland

𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐄𝐮𝐫𝐨: 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐟𝐚𝐡𝐫? 𝐷𝑒𝑟 𝑑𝑖𝑔𝑖𝑡𝑎𝑙𝑒 𝐸𝑢𝑟𝑜 𝑤𝑖𝑟𝑑 𝑎𝑙𝑠 𝐵𝑒𝑑𝑟𝑜ℎ𝑢𝑛𝑔 𝑓ü𝑟...

Abriss vom Spreehotel brächte neue Chancen am Stausee

Die Oberlausitz ist ein sehr beliebtes Reisegebiet in Deutschland und kann auf...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Freistaat in Freiheit nur mit Bargeld!

𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐄𝐮𝐫𝐨: 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐟𝐚𝐡𝐫? 𝐷𝑒𝑟 𝑑𝑖𝑔𝑖𝑡𝑎𝑙𝑒 𝐸𝑢𝑟𝑜 𝑤𝑖𝑟𝑑 𝑎𝑙𝑠 𝐵𝑒𝑑𝑟𝑜ℎ𝑢𝑛𝑔 𝑓ü𝑟...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Wo ist Merz, wenn Sachsens Wirtschaft ihn mal braucht?

𝐁𝐊 𝐌𝐞𝐫𝐳, 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐨𝐥𝐥𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞 𝐳𝐮𝐫 𝐂𝐡𝐞𝐟𝐬𝐚𝐜𝐡𝐞! „Europas Untergang durch Zölle...