Sächsisches Steuergeld versickert in Marokko

Was glauben Sie, wohin überall sächsisches Steuergeld versickert? Wir sagen es Ihnen: zum Beispiel nach Marokko zur „Stärkung der Resilienz (Widerstandsfähigkeit) von ländlichen Gemeinden“.

Lassen Sie sich das bitte auf der Zunge zergehen: In unseren eigenen ländlichen Regionen – also dem Erzgebirge oder der Lausitz – verfallen die Schulen, Bahnhöfe und Straßen. Das interessiert die CDU-geführte Regierung nicht. Stattdessen kümmert sie sich um eine von Landflucht betroffene Region in Afrika.

134.200 Euro war ihr das wert, wie unsere Kleine Anfrage (Drs. 7/5280) zu sächsischen Entwicklungshilfegeldern offenbarte. Gestellt hat sie unser Abgeordneter André Barth. Ihm teilte man außerdem mit, dass insgesamt für Entwicklungshilfe 548.000 Euro im Jahr 2020 ausgegeben wurden.

Wir meinen: Gegen privat organisierte Entwicklungshilfe ist nichts einzuwenden. Vereine dürfen gern Spenden sammeln gehen. Aber sächsisches Steuergeld sollte zuerst zur Behebung sächsischer Probleme eingesetzt werden. Das heißt z.B. zur Stärkung des ländlichen Raums in Sachsen.

Weitere Beiträge

DROESE MdEP: Keinen EU Zwangs-TÜV-Mist!

𝐄𝐔-𝐙𝐰𝐚𝐧𝐠𝐬𝐓Ü𝐕: 𝐆𝐫ü𝐧𝐞𝐫 𝐊𝐨𝐧𝐭𝐫𝐨𝐥𝐥𝐰𝐚𝐡𝐧 𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐫! 𝐷𝑖𝑒 𝐸𝑈-𝐾𝑜𝑚𝑚𝑖𝑠𝑠𝑖𝑜𝑛 𝑠𝑐ℎ𝑙ä𝑔𝑡 𝑤𝑖𝑒𝑑𝑒𝑟 𝑧𝑢! Mit ihrem...

DROESE MdEP: Trumps Deal entlarvt die Heuchelei der EU-Kriegstreiber!

𝐓𝐫𝐮𝐦𝐩𝐬 𝐃𝐞𝐚𝐥 𝐞𝐧𝐭𝐥𝐚𝐫𝐯𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐇𝐞𝐮𝐜𝐡𝐞𝐥𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐔-𝐊𝐫𝐢𝐞𝐠𝐬𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐫! Während Donald Trump endlich Klartext...

DROESE MdEP kritisiert EU-Kommissionspläne für ältere Autos

DROESE in JUNGE FREIHEIT „Dieser Vorschlag ist ein weiterer Angriff auf die...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12