Ihr Bürgermeister für Pulsnitz

Liebe Pulsnitzer, Friedersdorfer und Oberlichtenauer,
am 19.03.2023 wählen Sie Ihren neuen Bürgermeister.
Mit Respekt und Freude kandidiere ich für dieses Amt. Gestalten und erhalten wir Pulsnitz und seine Ortsteile gemeinsam.
Warum sollten Sie mich wählen?
Als Bauingenieur bin ich geradlinig und strukturiert unterwegs.
Selber arbeiten und gemeinsam Ergebnisse von allgemeinem Wert zu schaffen, ist mein Alltag.
Ich weiß, wie schwer Geld verdient ist, was es heißt, Steuern zu erwirtschaften und wie ärgerlich deren Vergeudung ist.
Für mich zählen Einsatzbereitschaft und Kreativität, klare Absprachen und Zuverlässigkeit, richtiges Rechnen und der effektive Einsatz vorhandener Ressourcen.
In Pulsnitz liegt derzeit einiges im Argen.
Kürzlich stellte die Amtsinhaberin fest, sie habe die Bürger vergessen. Das ist für mich inakzeptabel.
Als Stadtrat setze ich mich bereits konsequent für unsere Bürger und unsere Stadt ein. Nicht nur über Ziele und Pläne reden, sondern sie auch umsetzen – gemeinsam.
Es braucht keine Experimente mehr, sondern frischen Wind von außen.
Als Ihr Bürgermeister kann ich nahtlos an die Erfahrungen und Ergebnisse aus meiner Tätigkeit im Stadtrat und Kreistag ansetzen und Begonnenes fortsetzen.
Mit Klarheit, Transparenz und Bürgernähe gelingt uns das gemeinsam.
Als Ihr Bürgermeister liegt mir folgendes am Herzen:
• Pulsnitz lebenswert für unsere Einwohner und attraktiv für unsere Gäste gestalten
• Neutralität wahren – Bürger ernst nehmen – einander auf Augenhöhe begegnen
• Tatsächliche Zusammenarbeit von Bürgermeister – Stadtrat – Verwaltung
• Gewerbetreibende einbeziehen, unterstützen und Neuansiedlung fördern
• Überlegte Flächennutzung – „urenkeltaugliche“ Stadtentwicklung
• Straßen und Fußwege instand setzen – Stadtgrün pflegen
• Brücken sichern und erneuern – Garagenstandorte sinnvoll erhalten
• Ehrenamt und Feuerwehr stärken – Vereine unterstützen – Jugend einbeziehen
• Ideen für ein Vereinszentrum mit multifunktionaler Zweifeld-Sporthalle entwickeln
• alltagstaugliches Fuß- und Radweg-Konzept Pulsnitz – Friedersdorf – Oberlichtenau
• Kultur und Tourismus fördern
• Eigeninitiative und Eigenverantwortung unterstützen
Es ist Ihre Wahl – mit Ihrer Stimme entscheiden Sie über die Geschicke der Stadt und ihrer Ortsteile in den nächsten Jahren.
Sie haben es in der Hand! Daher meine Bitte: Gehen Sie wählen.

Ihr Dr. Frank Hannawald

Weitere Beiträge

DROESE MdEP: Keinen EU Zwangs-TÜV-Mist!

𝐄𝐔-𝐙𝐰𝐚𝐧𝐠𝐬𝐓Ü𝐕: 𝐆𝐫ü𝐧𝐞𝐫 𝐊𝐨𝐧𝐭𝐫𝐨𝐥𝐥𝐰𝐚𝐡𝐧 𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐫! 𝐷𝑖𝑒 𝐸𝑈-𝐾𝑜𝑚𝑚𝑖𝑠𝑠𝑖𝑜𝑛 𝑠𝑐ℎ𝑙ä𝑔𝑡 𝑤𝑖𝑒𝑑𝑒𝑟 𝑧𝑢! Mit ihrem...

DROESE MdEP: Trumps Deal entlarvt die Heuchelei der EU-Kriegstreiber!

𝐓𝐫𝐮𝐦𝐩𝐬 𝐃𝐞𝐚𝐥 𝐞𝐧𝐭𝐥𝐚𝐫𝐯𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐇𝐞𝐮𝐜𝐡𝐞𝐥𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐔-𝐊𝐫𝐢𝐞𝐠𝐬𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐫! Während Donald Trump endlich Klartext...

DROESE MdEP kritisiert EU-Kommissionspläne für ältere Autos

DROESE in JUNGE FREIHEIT „Dieser Vorschlag ist ein weiterer Angriff auf die...

Ostergrüße

Ich wünsche allen von Herzen ein wundervolles und gesegnetes Osterfest! 🙏 Möge...

Friedensprozession am 18. April in Dresden, Postplatz, 13 Uhr

Tausende versammelten sich in Dresden, um für den Frieden und gegen die...
Kachel_Vorstandswahlen

Vorstandswahl beim AfD-Kreisverband Chemnitz: Kontinuität und neue Impulse

Im Rahmen der gestrigen Mitgliederversammlung hat der AfD-Kreisverband Chemnitz einen neuen Vorstand...

SIEGBERT DROESE MdEP, Klartest aus Sachsen. -TATORT BRÜSSEL, Ihrem Geld auf der Spur Folge 1

𝐆𝐢𝐛𝐭 𝐞𝐬 𝐞𝐢𝐧 𝐔𝐒𝐀𝐈𝐃 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐚𝐬? 𝐑𝐚𝐝𝐚 𝐋𝐚𝐲𝐤𝐨𝐯𝐚 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐢𝐞𝐠𝐛𝐞𝐫𝐭 𝐃𝐫𝐨𝐞𝐬𝐞 𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐟!...

Siegbert Droese, MdEP. Klartext aus Sachsen. CDU! -PARTEIENSTERBEN VON SEINER SCHÖNSTEN SEITE

𝐏𝐚𝐫𝐭𝐞𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭𝐞𝐫𝐛𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐬𝐜𝐡ö𝐧𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞   Mit Umfragewerten von 25% liegt die...

Kein Ofen ist illegal! Thomas Prantl (AfD) im Gespräch

Viele Menschen in ländlichen Regionen heizen ihr Eigenheim mit Holz und einem...

Natur-Zerstörung für Solarstrom, Herr Lippmann? Nein, danke!

Natur-Zerstörung für Solarstrom, Herr Lippmann? Thomas Prantl (AfD) lehnt dankend ab! (c)...