Ihr Bürgermeister für Pulsnitz

Liebe Pulsnitzer, Friedersdorfer und Oberlichtenauer,
am 19.03.2023 wählen Sie Ihren neuen Bürgermeister.
Mit Respekt und Freude kandidiere ich für dieses Amt. Gestalten und erhalten wir Pulsnitz und seine Ortsteile gemeinsam.
Warum sollten Sie mich wählen?
Als Bauingenieur bin ich geradlinig und strukturiert unterwegs.
Selber arbeiten und gemeinsam Ergebnisse von allgemeinem Wert zu schaffen, ist mein Alltag.
Ich weiß, wie schwer Geld verdient ist, was es heißt, Steuern zu erwirtschaften und wie ärgerlich deren Vergeudung ist.
Für mich zählen Einsatzbereitschaft und Kreativität, klare Absprachen und Zuverlässigkeit, richtiges Rechnen und der effektive Einsatz vorhandener Ressourcen.
In Pulsnitz liegt derzeit einiges im Argen.
Kürzlich stellte die Amtsinhaberin fest, sie habe die Bürger vergessen. Das ist für mich inakzeptabel.
Als Stadtrat setze ich mich bereits konsequent für unsere Bürger und unsere Stadt ein. Nicht nur über Ziele und Pläne reden, sondern sie auch umsetzen – gemeinsam.
Es braucht keine Experimente mehr, sondern frischen Wind von außen.
Als Ihr Bürgermeister kann ich nahtlos an die Erfahrungen und Ergebnisse aus meiner Tätigkeit im Stadtrat und Kreistag ansetzen und Begonnenes fortsetzen.
Mit Klarheit, Transparenz und Bürgernähe gelingt uns das gemeinsam.
Als Ihr Bürgermeister liegt mir folgendes am Herzen:
• Pulsnitz lebenswert für unsere Einwohner und attraktiv für unsere Gäste gestalten
• Neutralität wahren – Bürger ernst nehmen – einander auf Augenhöhe begegnen
• Tatsächliche Zusammenarbeit von Bürgermeister – Stadtrat – Verwaltung
• Gewerbetreibende einbeziehen, unterstützen und Neuansiedlung fördern
• Überlegte Flächennutzung – „urenkeltaugliche“ Stadtentwicklung
• Straßen und Fußwege instand setzen – Stadtgrün pflegen
• Brücken sichern und erneuern – Garagenstandorte sinnvoll erhalten
• Ehrenamt und Feuerwehr stärken – Vereine unterstützen – Jugend einbeziehen
• Ideen für ein Vereinszentrum mit multifunktionaler Zweifeld-Sporthalle entwickeln
• alltagstaugliches Fuß- und Radweg-Konzept Pulsnitz – Friedersdorf – Oberlichtenau
• Kultur und Tourismus fördern
• Eigeninitiative und Eigenverantwortung unterstützen
Es ist Ihre Wahl – mit Ihrer Stimme entscheiden Sie über die Geschicke der Stadt und ihrer Ortsteile in den nächsten Jahren.
Sie haben es in der Hand! Daher meine Bitte: Gehen Sie wählen.

Ihr Dr. Frank Hannawald

Weitere Beiträge

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // CHRISTDEMOKRATEN VOLLKOMMEN GEWISSENLOS

𝐯𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐲𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐓𝐨𝐧𝐧𝐞 – 𝐌𝐞𝐫𝐳 𝐝𝐞𝐫 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐇𝐞𝐫𝐨𝐝𝐞𝐬? 𝐻𝑒𝑢𝑡𝑒...

DROESE MdEP – Schluss mit CDU-Demütigungen, v. d. Leyens Führerschaft beenden!

𝐕. 𝐝. 𝐋𝐞𝐲𝐞𝐧 𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐨𝐜𝐤𝐭 – 𝐞𝐬 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐊.𝐎.!    ...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // EIB Geldvernichtungsmaschine abschalten!

🚨 𝐄𝐈𝐁 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐰𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐌𝐈𝐋𝐋𝐈𝐀𝐑𝐃𝐄𝐍 – 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐥𝐥 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐞 𝐛𝐢𝐬𝐡𝐞𝐫! 🚨 𝐷𝑒𝑟...

12. Stele des Archaeo-Pfads in Prohlis eingeweiht

Am 03.07. eröffneten Freiherr Moritz von Crailsheim, der Heimatverein Prohlis und der...

Unsere Landwirte brauchen mehr Respekt und weniger Gängelung!

Nordsachsens Landwirte haben mit zahlreichen Problemen zu kämpfen: Eine überbordende Bürokratie, schwierige...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // SCHLUSS MIT v.d. LEYEN! AfD im EP vollzählig für Misstrauensantrag!

𝐌𝐢𝐬𝐬𝐭𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧𝐬𝐚𝐧𝐭𝐫𝐚𝐠 𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐲𝐞𝐧, – 𝐀𝐟𝐃 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐳ä𝐡𝐥𝐢𝐠 𝐝𝐚𝐟ü𝐫 Der rumänische Europaabgeordnete...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Independence Day: Remigration lernen

𝐈𝐜𝐡 𝐠𝐫𝐚𝐭𝐮𝐥𝐢𝐞𝐫𝐞!   Der„𝐼𝑛𝑑𝑒𝑝𝑒𝑛𝑑𝑒𝑛𝑐𝑒 𝐷𝑎𝑦“ 𝑒𝑟𝑖𝑛𝑛𝑒𝑟𝑡 𝑎𝑛 𝑑𝑖𝑒 𝑅𝑎𝑡𝑖𝑓𝑖𝑧𝑖𝑒𝑟𝑢𝑛𝑔 𝑑𝑒𝑟 𝑈𝑛𝑎𝑏ℎä𝑛𝑔𝑖𝑔𝑘𝑒𝑖𝑡𝑠𝑒𝑟𝑘𝑙ä𝑟𝑢𝑛𝑔 𝑑𝑒𝑟...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // SPD eskaliert gegen Bulgarien

𝐒𝐏𝐃 𝐰𝐢𝐥𝐥 𝐁𝐮𝐥𝐠𝐚𝐫𝐢𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐳𝐰𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 Eine Mehrheit der Bulgaren wollen nicht...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Im Zollstreit zählen für uns nur die Deutschen Interessen

„𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐝: 𝐖𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐠𝐢𝐠𝐚𝐧𝐭, 𝐝𝐨𝐜𝐡 𝐢𝐦 𝐄𝐔-𝐙𝐨𝐥𝐥𝐬𝐭𝐫𝐞𝐢𝐭 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭𝐥𝐨𝐬“ Deutschland ist sowohl die größte Volkswirtschaft...

Schöne Sommerferien!

Die wohlverdienten Sommerferien haben in Sachsen für unsere Schüler begonnen! 😊 Für...