Ihr Bürgermeister für Pulsnitz

Ihr Bürgermeister für Pulsnitz

Liebe Pulsnitzer, Friedersdorfer und Oberlichtenauer,
am 19.03.2023 wählen Sie Ihren neuen Bürgermeister.
Mit Respekt und Freude kandidiere ich für dieses Amt. Gestalten und erhalten wir Pulsnitz und seine Ortsteile gemeinsam.
Warum sollten Sie mich wählen?
Als Bauingenieur bin ich geradlinig und strukturiert unterwegs.
Selber arbeiten und gemeinsam Ergebnisse von allgemeinem Wert zu schaffen, ist mein Alltag.
Ich weiß, wie schwer Geld verdient ist, was es heißt, Steuern zu erwirtschaften und wie ärgerlich deren Vergeudung ist.
Für mich zählen Einsatzbereitschaft und Kreativität, klare Absprachen und Zuverlässigkeit, richtiges Rechnen und der effektive Einsatz vorhandener Ressourcen.
In Pulsnitz liegt derzeit einiges im Argen.
Kürzlich stellte die Amtsinhaberin fest, sie habe die Bürger vergessen. Das ist für mich inakzeptabel.
Als Stadtrat setze ich mich bereits konsequent für unsere Bürger und unsere Stadt ein. Nicht nur über Ziele und Pläne reden, sondern sie auch umsetzen – gemeinsam.
Es braucht keine Experimente mehr, sondern frischen Wind von außen.
Als Ihr Bürgermeister kann ich nahtlos an die Erfahrungen und Ergebnisse aus meiner Tätigkeit im Stadtrat und Kreistag ansetzen und Begonnenes fortsetzen.
Mit Klarheit, Transparenz und Bürgernähe gelingt uns das gemeinsam.
Als Ihr Bürgermeister liegt mir folgendes am Herzen:
• Pulsnitz lebenswert für unsere Einwohner und attraktiv für unsere Gäste gestalten
• Neutralität wahren – Bürger ernst nehmen – einander auf Augenhöhe begegnen
• Tatsächliche Zusammenarbeit von Bürgermeister – Stadtrat – Verwaltung
• Gewerbetreibende einbeziehen, unterstützen und Neuansiedlung fördern
• Überlegte Flächennutzung – „urenkeltaugliche“ Stadtentwicklung
• Straßen und Fußwege instand setzen – Stadtgrün pflegen
• Brücken sichern und erneuern – Garagenstandorte sinnvoll erhalten
• Ehrenamt und Feuerwehr stärken – Vereine unterstützen – Jugend einbeziehen
• Ideen für ein Vereinszentrum mit multifunktionaler Zweifeld-Sporthalle entwickeln
• alltagstaugliches Fuß- und Radweg-Konzept Pulsnitz – Friedersdorf – Oberlichtenau
• Kultur und Tourismus fördern
• Eigeninitiative und Eigenverantwortung unterstützen
Es ist Ihre Wahl – mit Ihrer Stimme entscheiden Sie über die Geschicke der Stadt und ihrer Ortsteile in den nächsten Jahren.
Sie haben es in der Hand! Daher meine Bitte: Gehen Sie wählen.

Ihr Dr. Frank Hannawald

Weitere Beiträge

Der AfD-Kreisverband Dresden lädt Sie und Euch zum traditionellen Herbst- und Familienfest am Tag der Deutschen Einheit ein. Dieses findet am 3. Oktober 2023 auf dem #...
Der Berichts-Entwurf zur Führerschein-Richtlinie 2006/126/EC, soll überarbeitet werden. Darin finden sich Forderungen wie regelmäßige medizinische und psychologische T...
Offizielle Stellungnahme Seit dem Frühjahr 2023 ist mehr oder weniger „durchgesickert“, dass Eilenburg mit einem Containerlager für sogenannte „Flüchtlinge“ beglückt w...
  Zum „Tag des offenen Denkmals“ am 10.09.2023 nutze Herr Heller als Wahlkreis-Mitarbeiter von Frau MdL Petzold die Gelegenheit, Einblicke in die Historie und de...
  Liebe Landsleute, in der vergangenen Woche waren wir als AfD Nordsachsen und ich in meinen Funktionen als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsi...
Zum Antrag unserer Landtagsfraktion „Butterbrot statt Bargeld! Sach- statt Geldleistungen in Sachsens Asyleinrichtungen“ organisierten wir eine Banneraktion vor dem Sä...
„Frieden schaffen ohne Waffen!“ (Id-Nr. 153138) Es wird gefordert, dass die Bundesregierung sich statt für weitere Waffenlieferungen für sofortige Friedensverhandlunge...
Am ehemaligen Schulstandort Alexander-Herzen-Straße 64 plant die Stadtverwaltung eine „Asyl“-Unterkunft herzurichten. Gestern war diese Vorlage im Stadtbezirksrat Klot...

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spende

Spende

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.