Keine ideologisch motivierten Vorgaben in der Automobilindustrie

Pressemitteilung von Matthias Moosdorf, MdB:

„Der Dachstuhl brennt“ – so zitiert das Manager Magazin VW-Markenchef Thomas Schäfer, der seine Führungskräfte in einer Video-Schalte mit dem dramatischen Nachfrage-Rückgang bei Elektroautos konfrontiert hat. Zur damit einhergehenden Sorge der Beschäftigten im Zwickauer VW-Werk Mosel und der umliegenden Zulieferindustrie erklärt der direkt gewählte AfD-Bundestagsabgeordnete Matthias Moosdorf:

Die große Bedeutung von VW für die Region Zwickau ist unbestritten, die überragenden Leistungen der Beschäftigten bei der Umstellung auf neue Produktlinien wird weltweit anerkannt und spricht für den Fleiß und die Flexibilität der Menschen in unserer Region. Was aber, wenn die Grundannahme eines ersatzlosen Überganges vom Verbrenner zum Elektroauto als politische Vorgabe nicht zu Ende gedacht ist? Auf die Frage, ob das Management dies hinreichend geprüft habe, bekam ich die Antwort, dies sei nicht seine Aufgabe gewesen. Sondern deren Umsetzung. Kollidiert hier die weltweit gerade wieder neu zu Ehren kommende Technologieoffenheit mit einem weiteren -man denke an den unsinnigen Ausstieg aus der Kernkraft – deutschen Sonderweg?

Führende Autokonzerne investieren gerade jetzt in die Entwicklung neuer Verbrenner-Generationen, eine Technik, in der Deutschland führend ist. Die Batterie-Technik ist als alternativlose Variante nicht ausgereift, die Mehrzahl der Länder weltweit wird als ungeeignet für die Elektromobilität eingestuft. Die Ladeinfrastruktur gerade in Deutschland ist aufgrund der energiepolitischen Entscheidungen der letzten Jahre ungenügend, teuer und emissionsintensiv. Denn deutsche Elektroautos fahren derzeit überwiegend mit Kohlestrom – ein Beitrag für den Klimaschutz sieht anders aus!

Ich erinnere an dieser Stelle an die Grundposition der AfD, den automobilen Wettbewerbsstandort unseres Landes mit allen Antriebsarten zu erhalten und auszubauen. Wir brauchen auch in Zukunft Verbrenner, synthetische Kraftstoffe und die Erforschung weiterer Alternativen. Wir dürfen nicht zulassen, dass ideologisch motivierte Vorgaben unsere Region in ein industriepolitisches Desaster führen. Eine Zuschrift brachte es auf den Punkt: „Wenn VW stirbt, stirbt Zwickau.“

Zwickau, 26.Juli 2023

Weitere Beiträge

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // SPD eskaliert gegen Bulgarien

𝐒𝐏𝐃 𝐰𝐢𝐥𝐥 𝐁𝐮𝐥𝐠𝐚𝐫𝐢𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐳𝐰𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 Eine Mehrheit der Bulgaren wollen nicht...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Im Zollstreit zählen für uns nur die Deutschen Interessen

„𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐝: 𝐖𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐠𝐢𝐠𝐚𝐧𝐭, 𝐝𝐨𝐜𝐡 𝐢𝐦 𝐄𝐔-𝐙𝐨𝐥𝐥𝐬𝐭𝐫𝐞𝐢𝐭 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭𝐥𝐨𝐬“ Deutschland ist sowohl die größte Volkswirtschaft...

Schöne Sommerferien!

Die wohlverdienten Sommerferien haben in Sachsen für unsere Schüler begonnen! 😊 Für...

Deutsche Waffenexporte nach Israel stoppen!

Deutsche Waffenexporte nach Israel stoppen – humanitäre Hilfe für die Palästinenser in...

Corona – Hilfen zurückzahlen?

Zu Beginn der Zwangsschließungen vor drei Jahren wurden die Hilfen schnell zugesagt...

Meine Antwort auf grüne Lebenslügen:

Meine Antwort auf grüne Lebenslügen: Die Energiewende schafft Klimaprobleme vor Ort und...

LINKSEXTREME MISSBRAUCHEN LANDTAG FÜR IHRE PAROLEN

LINKSEXTREME MISSBRAUCHEN LANDTAG FÜR IHRE PAROLEN Heute wurde der Sächsische Landtag erneut...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // EU-Schuldenwahnsinn stoppen

𝐄𝐔-𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐝𝐞𝐧𝐰𝐚𝐡𝐧𝐬𝐢𝐧𝐧: 𝐄𝐙𝐁 𝐩𝐥𝐚𝐧𝐭 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐥𝐝𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤𝐞𝐧 – 𝐖𝐞𝐫 𝐛𝐞𝐳𝐚𝐡𝐥𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐞𝐜𝐡𝐞? 𝐷𝑖𝑒 𝐸𝑈-𝑀𝑖𝑡𝑔𝑙𝑖𝑒𝑑𝑠𝑠𝑡𝑎𝑎𝑡𝑒𝑛,...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert //Kretschmer muss liefern!

𝐈𝐧𝐬𝐨𝐥𝐯𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐝 𝐚𝐮𝐟 𝐙𝐞𝐡𝐧-𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐬-𝐇𝐨𝐜𝐡   𝐷𝑖𝑒 𝑤𝑖𝑟𝑡𝑠𝑐ℎ𝑎𝑓𝑡𝑙𝑖𝑐ℎ𝑒 𝐿𝑎𝑔𝑒 𝑖𝑛 𝐷𝑒𝑢𝑡𝑠𝑐ℎ𝑙𝑎𝑛𝑑 𝑏𝑙𝑒𝑖𝑏𝑡...