DIGITALER EURO

Seit November 2023 laufen die Vorbereitungen zur Implementierung des digitalen Euros, in der bereits Anbieter zur Entwicklung einer Infrastruktur der neuen Währung ausgewählt werden. Beim digitalen Euro handelt es sich um eine von der Europäischen Zentralbank (EZB) entwickelten Währung. Diese digitale Währung basiert auf dem Peer-to-Peer-Prinzip, also ohne Mittelsmann wie einer Bank, in der in Echtzeit Geldtransfers getätigt werden.
Der Besitz des digitalen Euros wird in einer einzigen zentrierten Datenbank, die der EZB, erfasst. Wie bereits bei der elektronischen Patientenakte, konnten wir feststellen, dass die Zentralisierung von Daten (in diesem Falle Geld) nicht nur ein wahnsinniges Risiko für Cyberangriffe darstellt. Es verleiht der jeweiligen zentralen Stelle, welche das Geld alleinig erfasst, eine unermesslich hohe Kontroll- und Machtstellung. Dabei wäre es der EZB nicht nur möglich in Rekordzeit neues Geld zu drucken, welches durch nicht vorhandenen Gegenwert entwertet. Ebenso könnte somit der Staat ein Ablaufdatum für ihr Geld einführen. Auch wäre eine Einfrierung Ihres Kontos möglich, wenn der Staat gewisse Vorbehalte gegen Sie hätte.
Momentan ist es noch so, dass Banküberweisungen nicht einfach grundlos bei Bedarf von einer staatlichen Behörde nachvollzogen werden können. Dies ist ein Grundrechtsschutz, der durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bankgeheimnis gewährleistet wird. Mit der Einführung des digitalen Euros kann dieser Schutz umgangen werden, da die Banken somit obsolet gemacht werden. Die EZB hätte die Möglichkeit in Echtzeit jede Transaktion der Bürger zu verfolgen. Der Regierung eröffnen sich damit ganz neue Möglichkeiten der Überwachung und Kontrolle. Unerwünschte Verhaltensweisen könnten somit schnellstmöglich unterbunden werden. Dazu könnten beispielsweise Spenden an Vereine, Organisationen oder Parteien gehören, die der aktuellen Regierungslinie nicht entsprechen. Die jeweiligen Konten könnten mit personenbezogenen Daten verknüpft werden, wie beispielsweise dem Impfzertifikat, der Parteizugehörigkeit, der Einkaufs- und Essgewohnheiten usw.
Der Entzug unserer finanziellen Privatsphäre wird wie üblich mit den Argument Kriminelle besser aufspüren zu wollen, begründet. Kriminelle Vorhaben insbesondere in der Cyberwelt, können jedoch ganz einfach weiter mittels Kryptowährungen umgesetzt werden. Der wahre Grund, weshalb es der EU nicht schnell genug mit der Einführung eines digitalen Euros gehen kann ist folgender: Kontrolle.
Ich fordere Sie hiermit auf, nach allen gesellschaftlich problematischen Ereignissen, welche wir bereits in der Coronazeit miterleben mussten, bleiben Sie wachsam und wehren Sie sich gegen die Einführung des digitalen Euros. Die wahre Bedeutsamkeit von Freiheit und einem selbstbestimmten Leben wird einem erst bewusst, wenn diese einem durch autoritäre Instrumente seitens des Staates entzogen wird.

Weitere Beiträge

Christian Drosten musste heute im Corona-Untersuchungsausschuss Rede und Antwort stehen.

Christian Drosten musste heute im Corona-Untersuchungsausschuss Rede und Antwort stehen. Wobei: Einen...

Tag der Biene

#Bienen verkörpern Tugenden wie #Fleiß, #Bescheidenheit, #Wohlwollen, #Treue. Wer schon mal das...

VERTUSCHUNG IM IMPFSTOFF-DEAL?

Eine mutige Journalistin der New York Times erhob Klage, um sich den...

SICHERHEITSRISIKO STATT FORTSCHRITT!

Die elektronische Patientenakte (ePA) wurde bereits 2021 auf den „Markt“ gebracht. Ein...

Gerichtsurteil zu Pfizer-SMS – der Anfang vom Ende der Brüsseler Vertuschungskultur?

Gerichtsurteil zu Pfizer-SMS – der Anfang vom Ende der Brüsseler Vertuschungskultur? Es...

Windrad in Flammen – Wie viele Warnsignale braucht es noch?

Windrad in Flammen – Wie viele Warnsignale braucht es noch? Am 15....

Im Haushaltsentwurf von Sachsens CDU-SPD-Regierung wird bei den Feuerwehren der Rotstift angesetzt

Im Haushaltsentwurf von Sachsens CDU-SPD-Regierung wird bei den Feuerwehren der Rotstift angesetzt:...

Corona Impfungen an Schulen

SPD-Sozialministerin Petra Köpping hat auf meine Kleine Anfrage (Drs. 8/2471) geantwortet, dass...

DROESE MdEP- Sachsen ungefiltert //Lethargische EU-Bürokratie verpennt Infrastruktur

𝐄𝐔 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐥ä𝐟𝐭 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫𝐩𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐞! 𝐷𝑖𝑒 𝑔𝑒𝑠𝑡𝑟𝑖𝑔𝑒 𝐴𝑛ℎö𝑟𝑢𝑛𝑔 𝑧𝑢𝑟 𝑚𝑖𝑙𝑖𝑡ä𝑟𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑀𝑜𝑏𝑖𝑙𝑖𝑡ä𝑡 𝑖𝑛 𝐸𝑢𝑟𝑜𝑝𝑎 𝑜𝑓𝑓𝑒𝑛𝑏𝑎𝑟𝑡...

DROESE MdEP- Sachsen ungefiltert //Euro-Politiker lethargisch, TRUMP stiehlt allen die Show

𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐏𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐤𝐞𝐫 𝐭𝐨𝐥𝐥𝐩𝐚𝐭𝐬𝐜𝐡𝐢𝐠 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐥𝐭𝐛ü𝐡𝐧𝐞, 𝐰ä𝐡𝐫𝐞𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐮𝐦𝐩 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐡𝐨𝐰 𝐬𝐭𝐢𝐞𝐡𝐥𝐭...

DROESE MdEP- Sachsen ungefiltert // Gastbeitrag bei INFO Direkt Magazin

Siegbert Droese führt in seinem Beitrag bei „INFO Direkt“ aus: „Das LIFE-Programm...

+++ Erneut berufen: Verantwortung für Verkehr, Stadtentwicklung und Wohnen +++

Seit dem 13. Mai bin ich wieder offiziell bestätigt: ✅ Ordentliches Mitglied...