Die Staatsregierung tut für die Elektrifizierung von Dresden nach Görlitz zu wenig

Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden-Bautzen-Görlitz ist eine der wichtigsten Forderungen fast aller Oberlausitzer Politiker. Gezielte Nachfragen der AfD-Fraktion (Drs 7/ 11218 und 7/13197) zum Thema lassen erkennen, dass die Staatsregierung offenbar wenig Interesse an der Elektrifizierung der o.g. Bahnstrecke hat.

Die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Dresden-Bautzen-Görlitz war Bestandteil des Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvKG). Jedoch entschied man sich in Dresden gezielt für andere Projekte.

Dazu erklärt Frank Peschel, AfD-Landtagsabgeordneter aus Bautzen:

„Die Staatsregierung will uns in der Oberlausitz glauben machen, dass sie sich ernsthaft für die notwendige Elektrifizierung einsetzen würde. Die Wahrheit ist, dass in der Auswärtigen Kabinettssitzung am 11. Oktober 2022 in Berlin zwischen der Sächsischen Staatsregierung und der Bundesregierung beraten und sich ganz gezielt für die ICE-Bahnstrecke Görlitz-Cottbus-Berlin entschieden wurde. Wohlwissend, wie wichtig die seit Jahrzehnten geforderte Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden-Bautzen-Görlitz für die Oberlausitz ist, hat man sich dagegen ausgesprochen und will ein fragwürdiges und unwirtschaftliches Prestigeprojekt umsetzen. Hier agiert der Ministerpräsident Kretschmer falsch, weil Görlitz übermäßig von den `Kohlegeldern´ profitiert.

Gleichzeitig wurde bekannt, dass es ein Alternativkonzept durch die SachsenEnergie AG zur Elektrifizierung der Strecke Dresden-Görlitz gibt. Allerdings setzt sich die Staatsregierung nicht im Bundesverkehrsministerium dafür ein, sondern regt lediglich an, dass sich die SachsenEnergie AG mit der DB Netz AG in Verbindung setzen soll.

Ich fordere die Staatsregierung daher auf, dass sie sich für das Alternativkonzept der SachsenEnergie AG in Berlin verwendet und die Oberlausitz nicht länger mit `Versprechungen` beruhigt. Wir brauchen die Elektrifizierung jetzt – jede weitere Verzögerung geht zu Lasten der weiteren Entwicklung hier in der Region.“

Kleine Anfrage: https://edas.landtag.sachsen.de/viewer.aspx?dok_nr=13197&dok_art=Drs&leg_per=7&pos_dok=1&dok_id=undefined

Die Staatsregierung tut für die Elektrifizierung von Dresden nach Görlitz zu wenig

MdL Frank Peschel

Weitere Beiträge

Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 – Mahnung gegen Sozialismus und kommunistische Ideologie

Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 – Mahnung gegen Sozialismus und kommunistische Ideologie

Am gestrigen Dienstag fand anlässlich des 72. Jahrestages des Volksaufstandes vom 17....

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Statt Klimaquatsch: „Drill, Baby drill!“

𝐃𝐫𝐢𝐥𝐥 𝐁𝐚𝐛𝐲 𝐃𝐫𝐢𝐥𝐥! Der Europäische Ozeanpakt ist ein kostspieliges, überambitioniertes Projekt, das...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // 17. JUNI – NIE WIEDER SOZIALISMUS

𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞 𝐋𝐞𝐢𝐩𝐳𝐢𝐠𝐞𝐫, liebe Sachsen heute gedenken wir der mutigen Menschen, die sich...

Sie waren Helden!

Sie kämpften für ihre Freiheit – gegen Willkür, Bevormundung, Verbote, Enteignung und...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Straßburg – Das Übel unter der Sonne

𝐒𝐜𝐡ö𝐧𝐞𝐬 𝐖𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫, 𝐝𝐨𝐜𝐡 𝐭𝐫ü𝐛𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐬𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤   Trotz des schönen Juniwetters erreichen uns...

Bosch-Protest falsch adressiert

+++ PRESSEMITTEILUNG +++ „Bosch-Protest falsch adressiert“ Sebnitz, 12.06.2025. Laut Sächsischer Zeitung hat...

Bürgerssprechstunde André Wendt 21.06.2025 13:00 Besselplatz

Mit Sackhüpfen, Kinderschminken und vielem mehr. Kommen Sie bitte mit Ihren Kindern...

Haushalts-Krise: AfD reicht CDU die Hand

Noch immer ist es ungewiss, ob der Sächsische Landtag zeitnah einen Haushalt...

Unsere Justiz muss wieder unabhängig werden!

Der aktuelle Beschluss des Berliner Verwaltungsgerichts lässt Asyl-Fanatiker jubeln: Die Richter haben...