Appell für eine demokratische und freie politische Bildung

Die Verantwortung, junge Menschen auf ein Leben in einer demokratischen Gesellschaft vorzubereiten, verpflichtet Lehrer zu höchster Sorgfalt, Integrität und Respekt gegenüber der Mündigkeit jedes einzelnen Schülers.

Im Sinne des Beutelsbacher Konsens:

1. Überwältigungsverbot: Keine Überrumpelung, sondern Befähigung!
Es ist weder erlaubt noch moralisch vertretbar, Schüler durch Manipulation, Einseitigkeit oder Überrumpelung zur Übernahme bestimmter Meinungen zu bewegen. Nur indem die Schüler zur eigenständigen Urteilsbildung befähigt werden, können sie mündige Bürger werden, die demokratische Grundwerte aktiv leben und verteidigen. Indoktrination lehnen wir klar ab – sie ist mit der Aufgabe der Schule in einer freien Gesellschaft unvereinbar!

2. Kontroversität: Pluralität erhalten!
Alles, was in Wissenschaft und Gesellschaft umstritten ist, muss auch im Unterricht als kontrovers dargestellt und behandelt werden. Verschiedenste Sichtweisen, auch solche, die den eigenen Überzeugungen widersprechen, haben das Recht, gehört und diskutiert zu werden. Lehrer sind dabei verpflichtet, auch ungewohnte oder unbequeme Standpunkte offen zur Sprache zu bringen. Nur so lernen die Schüler, wie Demokratie funktioniert: im Wettstreit der Argumente, im Respekt vor Verschiedenheit.

3. Selbstständigkeit: Interessen erkennen und gestalten!
Ziel jeder politischen Bildung muss es sein, Schüler in die Lage zu versetzen, politische Situationen zu verstehen, ihre eigenen Interessen selbstständig zu analysieren und handlungsfähig zu werden. Sie sollen lernen, wie sie ihre Belange demokratisch vertreten und mitgestalten können. Es geht nicht um bloße Wissensvermittlung, sondern um die Förderung operativer Kompetenzen, die unsere Gesellschaft braucht, um lebendig und gerecht zu bleiben.

Darum fordern wir:
Liebe Lehrer – nehmt diese Prinzipien ernst! Verzichtet auf jede Form der Bevormundung! Achtet auf die Pluralität der Meinungen! Macht eure Schülerinnen und Schüler stark, selbstständig und handlungsfähig! Nur dann erfüllt die Schule ihre demokratische Aufgabe und leistet einen Beitrag zur Erhaltung unserer offenen Gesellschaft.

Helfen wir unseren Schülern, freie und kritische Bürger zu werden.

Demokratie lebt von Mündigkeit – und sie beginnt in der Schule!

Wir wünschen allen Abc-Schützen einen guten Start in eine schöne und lehrreiche Schulzeit, mit tollen Lehrern, ohne Indoktrination und Gender Gaga.

Timo Schreyer, MdL
8. August 2025

Weitere Beiträge

Der „Wilde Robert“ darf vorerst weiterfahren: Doch der große Schock kommt erst noch!

Die Region Oschatz ist vorerst mit dem Schrecken davongekommen: Die zuerst angekündigten...

Unsere Farben sind Schwarz-Rot-Gold

Der Bautzener Bundestagsabgeordnete Karsten Hilse fordert die Bürger aus Bautzen und Umgebung...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Sachsen erweist sich stets als Land des Friedens!

„𝐃𝐢𝐞 𝐄𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐚𝐧 𝐇𝐢𝐫𝐨𝐬𝐡𝐢𝐦𝐚 𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐭 𝐮𝐧𝐬 𝐚𝐮𝐟, 𝐅𝐫𝐢𝐞𝐝𝐞𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐳𝐮 𝐰ü𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧,...

Einladung der AfD-Bundestagsfraktion zum Tag der Jugend 2025 nach Berlin

Liebe Mitglieder und Freunde der AfD, hiermit möchten wir Sie auf die...

AfD-Kreistagsfraktion stellt Antrag auf Rückzahlung aller vereinnahmten Verwarnungs- und Bußgelder in der Corona-Zeit!

Die AfD-Kreistagsfraktion stellt den Antrag, alle auf Grundlage der Coronaschutzverordnungen vereinnahmten Verwarnungs-...

AfD wirkt: Mainstream-Medien können Islamisierung an Schulen nicht länger verschweigen

Na sowas: Jetzt ist es sogar bis zu den Mainstream-Medien vorgedrungen! Auch...

Demokratie braucht Kritik – keine Diskursherrschaft!

Unsere Demokratie lebt vom freien Streit der Ideen – nicht von einem...

Offener Brief an Landrat Udo Witschas

Sehr geehrter Herr Landrat Witschas, mit zunehmender Sorge beobachten wir die Entwicklungen...

Sachsens AfD-Chef Urban: „Selbstverständlich gibt es ein ethnisches deutsches Volk“

Im großen AUF1-Sommerinterview spricht Sachsens AfD-Landeschef Jörg Urban bei Martin Müller-Mertens Klartext:...

CSD Bautzen: Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche – Verwaltung erkennt theoretische Möglichkeit an!

Zur Antwort der Landkreisverwaltung auf meine Anfrage zum Kinder- und Jugendschutz bei...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Irland deklassiert Sächsische Regierung

DIREKT AUS IRLAND Irlands Tempo beschämt Sachsens Brückenfiasko Ich berichte direkt aus...