Termin vorbei
Barbara Benkstein
Position(en): Mitglied des Bundestages

Neueste Beiträge
Über mich
„Als studierte Bibliothekarin liegt mir Wissensmanagement am Herzen.
Bildung und Forschung sind die wichtigsten Ressourcen Deutschlands. Ich befürworte das klassische, nach Begabungen differenziertes Schulsystem und die Autonomie der Hochschulen. Freiheit von Forschung und Lehre geht vor politischer Indoktrination: Die Hochschulen müssen sich wieder auf ihre Kernaufgaben besinnen. Das Abitur muss wieder zum Ausweis der Studierfähigkeit werden, der Haupt- oder Realschulabschluss zu qualifizierter Berufsausbildung befähigen. Ich unterstützte die Stärkung der Ausbildungsberufe nach dem Motto „Mehr Meister statt Master!“ Das deutsche duale Ausbildungssystem ist ein Erfolgsmodell und muss erhalten bleiben. Ich mache mich dafür stark, dass das klassische Humboldt´sche Bildungsideal in Einklang mit den Herausforderungen der Zukunft, wie der fortschreitenden Digitalisierung, weiterentwickelt werden soll.Ich setzte mich dafür ein, die Chancen der Digitalisierung für unser Bildungssystem verantwortungsvoll zu nutzen. Nur, indem wir unser Bildungssystem zukunftsfähig machen, bestehen wir im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe.“
Barbara Benkstein, MdB
Wahlkreis 155 (Meißen/Sachsen)
Digitalpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Digitales Stellv. Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union Berichterstatterin u.a. zu den Themen: Grundlagenforschung, Nachhaltigkeit & Biodiversität sowie Zukunftsstadt („Smart Cities“) & Zukunftsvorsorge. Stellv. Mitglied im Ausschuss für Inneres und HeimatGeboren am 4. Oktober 1982 in Dresden; ledig; Bibliothekarin.
2002 Abitur in Meißen. 2002 - 2009 Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft in Leipzig und Potsdam. 2009 - 2012 Bibliothekarin in der Bibliothek der Hochschule für Musik, Nürnberg. 2012 - 2015 berufsbegleitendes Masterstudium Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. 2015 - 2020 Bibliotheksleitung der Bibliothek der Hochschule für Bildende Künste, Dresden.