KOMMUNAL-WAHLPROGRAMM SOE 2024

Asyl und Migration
• Aufnahmestopp von Asylbewerbern im kompletten Landkreis!
• freiwillige kommunale Ausgaben für Integration auf null

Ordnung, Sicherheit und Verwaltung
• Erhöhung der Aufwendungen für Ordnung und Sicherheit
• Bürgerfreundliche Öff nungszeiten der Verwaltung
• alle Veröff entlichungen der Kreisverwaltung sowie alle Bildungseinrichtungen
weiterhin frei von Gender-Sprache

Gesundheitswesen
• Bedarfsgerechte und nachhaltige Finanzierung der
Krankenhäuser und Apotheken
• Sicherstellung der kleineren Einrichtungen im ländlichen Raum
• Notrettungspfl icht innerhalb von 12 Minuten sicherstellen

Infrastruktur und Breitband
• Zügiger Ausbau der Infrastruktur im Landkreis, Investitionen in
moderne und leistungsfähige Verkehrswege (Straße, Schiene, ÖPNV)
• Flächendeckende Breitbandversorgung sicherstellen

Familie und Soziales
• Stärkere fi nanzielle Unterstützung der Kinderbetreuung durch den
Kreistag (auch Tagesmütter und Betreuung durch die Eltern etc.)
• Kreisweiter Zuschuss für das Schulessen
• Barrierefreie Infrastrukturoffensive

Belebung der Innenstädte und Dorfkerne
• Stärkung des regionalen Einzelhandels
• Weiterentwicklung touristischer Angebote auch außerhalb der
Sächsischen Schweiz, Investitionen in die Infrastruktur und
Marketingmaßnahmen
• attraktive Gestaltung des öff entlichen Raums
• Unterstützung des lokalen Handwerks und der Gastronomie

Wohnen
• Förderung sozialer Wohnungsbau
• Unterstützung junger Familien

Wirtschaft
• Mittelstand wirksam stärken
• fi nanzielle Entlastung der Kommunen, Bürokratieabbau
• Erhalt und Weiterführung von Familienbetrieben:
Meister-BAföG für alle, unabhängig von vorherigen Studienabschlüssen,
die nach dem Erhalt des Meisterbriefes ein im Kreis SOE
ansässiges Handwerksunternehmen übernehmen und weiterführen

Fachkräftenachwuchs sicherstellen
• Neuausrichtung der jährlichen Jobbörse
• Entwicklung einer Fachkräftestrategie

Umweltschutz ist Heimatschutz
• Erhalt unserer Wälder durch eine nachhaltige Forstwirtschaft
• Förderung und stärkere Vermarktung unserer regionalen
Landwirtschaft
• keine Nutzung natürlichen Flächen oder landwirtschaftlicher Nutzfl
ächen für den Ausbau sogenannter regenerativer Energien
• keine Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens mehr durch die
Landkreisverwaltung

Weitere Beiträge

Offener Brief an Landrat Udo Witschas

Sehr geehrter Herr Landrat Witschas, mit zunehmender Sorge beobachten wir die Entwicklungen...

Sachsens AfD-Chef Urban: „Selbstverständlich gibt es ein ethnisches deutsches Volk“

Im großen AUF1-Sommerinterview spricht Sachsens AfD-Landeschef Jörg Urban bei Martin Müller-Mertens Klartext:...

CSD Bautzen: Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche – Verwaltung erkennt theoretische Möglichkeit an!

Zur Antwort der Landkreisverwaltung auf meine Anfrage zum Kinder- und Jugendschutz bei...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Irland deklassiert Sächsische Regierung

DIREKT AUS IRLAND Irlands Tempo beschämt Sachsens Brückenfiasko Ich berichte direkt aus...

Straßenprotest an der B96

Am Sonntag, den 20.7.2025 hat Jörg Urban die hartgesottenen Demonstranten in Oppach...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // „EU NEPP“ – Ich lasse sie damit nicht davonkommen!

„𝑻𝑨𝑻𝑶𝑹𝑻 𝑩𝑹Ü𝑺𝑺𝑬𝑳“, 𝑭𝒐𝒍𝒈𝒆 𝟯: Ihrem Geld auf der Spur   𝐄𝐔-𝐏𝐚𝐫𝐥𝐚𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐢𝐠𝐧𝐨𝐫𝐢𝐞𝐫𝐭...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Der Digitale Euro bedroht den Föderalismus in Deutschland

𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐄𝐮𝐫𝐨: 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐟𝐚𝐡𝐫? 𝐷𝑒𝑟 𝑑𝑖𝑔𝑖𝑡𝑎𝑙𝑒 𝐸𝑢𝑟𝑜 𝑤𝑖𝑟𝑑 𝑎𝑙𝑠 𝐵𝑒𝑑𝑟𝑜ℎ𝑢𝑛𝑔 𝑓ü𝑟...

Abriss vom Spreehotel brächte neue Chancen am Stausee

Die Oberlausitz ist ein sehr beliebtes Reisegebiet in Deutschland und kann auf...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Freistaat in Freiheit nur mit Bargeld!

𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐄𝐮𝐫𝐨: 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐟𝐚𝐡𝐫? 𝐷𝑒𝑟 𝑑𝑖𝑔𝑖𝑡𝑎𝑙𝑒 𝐸𝑢𝑟𝑜 𝑤𝑖𝑟𝑑 𝑎𝑙𝑠 𝐵𝑒𝑑𝑟𝑜ℎ𝑢𝑛𝑔 𝑓ü𝑟...

DROESE MdEP – Sachsen ungefiltert // Wo ist Merz, wenn Sachsens Wirtschaft ihn mal braucht?

𝐁𝐊 𝐌𝐞𝐫𝐳, 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐨𝐥𝐥𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞 𝐳𝐮𝐫 𝐂𝐡𝐞𝐟𝐬𝐚𝐜𝐡𝐞! „Europas Untergang durch Zölle...