Offener Brief an die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Sehr geehrter Herr Dr. Roland Löffler,

vor einigen Tagen erhielt ich aus Ihrem Haus eine Einladung zu einer Diskussionsveranstaltung mit der AfD-Aussteigerin Franziska Schreiber.

Frau Schreiber bekam von Ihnen anscheinend die Möglichkeit geboten, die AfD in ein schlechtes Licht zu rücken. In der Einladung ist schließlich die Stoßrichtung der Lesung bereits vorweggenommen, indem sie mit den Worten zitiert wird, die AfD habe „nichts mehr mit Konservatismus zu tun, das ist gelebte Fremdenfeindlichkeit“.

Wenn derart schwerwiegende Vorwürfe erhoben werden, sollte die zur Überparteilichkeit verpflichtete Landeszentrale für politische Bildung aus meiner Sicht zumindest auch die Gegenseite zu Wort kommen lassen. Nach meinem Kenntnisstand wurde jedoch kein Vertreter unserer Partei zu Ihrer Veranstaltung eingeladen. Stattdessen durfte mit Herrn Dr. Joachim Klose der Landesbeauftragte der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung in den Dialog mit Frau Schreiber treten.

Fraglich ist bei dieser Konstellation, ob die Zuhörer auch erfahren konnten, dass einige der Anschuldigungen von Frau Schreiber ihr vom Landgericht Halle längst untersagt wurden. Sehr geehrter Herr Dr. Löffler, ich bitte Sie deshalb darum, mir kurz zu schildern, wie der überparteiliche und objektive Charakter dieser Veranstaltung gewahrt wurde.

Da wir uns zudem unmittelbar vor einer Bundestagswahl befinden, wäre eine politische Einseitigkeit Ihrer Landeszentrale ein schlechtes Zeichen für den Zustand unserer Demokratie. Im Beutelsbacher Konsens, zu dem Sie sich klar bekennen, ist das Gebot der Kontroversität festgehalten. Das heißt: Es ist legitim, die AfD und jede andere Partei scharf zu kritisieren, sofern ihr die Gelegenheit zugestanden wird, darauf direkt zu antworten.

Dieser Grundsatz wird meines Erachtens durch die Landeszentrale im vorliegenden Fall verletzt. Dies wiegt umso schwerer, da Ihre Institution mit Steuergeldern in Millionenhöhe finanziert wird und allein deshalb ein Mindestmaß an Fairness und Objektivität erwartet werden darf.

Zu einem persönlichen Gespräch über die Arbeit der Landeszentrale für politische Bildung stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Ebenso bin ich jederzeit bereit für kritische Diskussionen im Rahmen Ihrer Bildungsarbeit.

Mit freundlichen Grüßen,

André Wendt

Mitglied des Sächsischen Landtages
2. Vizepräsident
Mitglied im Fraktionsvorstand
Obmann im Ausschuss für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Weitere Beiträge

Droese, MdEP. Klartext aus Sachsen: Überforderte Nato gefährdet die Leben der Soldaten

𝐃𝐢𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐭𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐝𝐫𝐞𝐢𝐞𝐫 𝐤𝐥𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐑𝐮𝐬𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝-𝐡𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐋ä𝐧𝐝𝐞𝐫 – 𝐋𝐞𝐭𝐭𝐥𝐚𝐧𝐝, 𝐄𝐬𝐭𝐥𝐚𝐧𝐝 𝐮𝐧𝐝 𝐋𝐢𝐭𝐚𝐮𝐞𝐧 –...

Die Energiewende ist wie den Teufel mit Beelzebub austreiben!

Ich, Arthur Österle, gemeinsam mit dem AfD-Fraktionsvorsitzenden Jörg Urban und dem landwirtschaftspolitischen...

Schluss mit der Klima-Ideologie!

Zu den nun bekannt gewordenen Zwischenergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD...

Scheindemokratie: Kretschmer fordert mehr ostdeutsche Minister.

Repräsentation oder nur ein billiger Postendeal? Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert im Bundestag...

Die „Infrastruktur“-Lüge!

„Alles wird gut mit ganz vielen Schulden!“ Das scheint nicht nur das...

Die Gründe für den Niedergang ganzer Regionen in Sachsen….

Schauen sie das Video und erfahren sie die Gründe für den Niedergang...

+++ Koalitionskrise: SPD und CDU liefern – und zwar nichts! +++

Deutschland steckt mitten in einer historischen Dauerkrise – doch was machen SPD...

S. Droese, MdEP, Klartext aus Sachsen Der Fall Le Pen

„Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher als die anderen“ –...

DROESE MdEP, Klartext: Wo sind von der Leyens Fußfesseln?

DROESE, MdEP: 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐭𝐫ä𝐠𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐲𝐞𝐧 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐅𝐮ß𝐟𝐞𝐬𝐬𝐞𝐥𝐧? 𝟪𝟢𝟢 𝑀𝑖𝑙𝑙𝑖𝑎𝑟𝑑𝑒𝑛 𝑓ü𝑟...

Droese MdEP, Klartext aus Sachsen: Führerschein ist Menschenrecht!

𝐅ü𝐡𝐫𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭“ – 𝐊𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐆ä𝐧𝐠𝐞𝐥𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐈𝐧𝐝𝐢𝐯𝐢𝐝𝐮𝐚𝐥𝐯𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫! Siegbert Droese (ESN/AfD)...

Siegbert Droese, Klartext aus Sachsen: Bitte keine Rumpelstilzchen-Diplomatie

„𝐇𝐨𝐡𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐫𝐞𝐭𝐞𝐫𝐢𝐧“𝐠𝐥ä𝐧𝐳𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐑𝐮𝐦𝐩𝐞𝐥𝐬𝐭𝐢𝐥𝐳𝐜𝐡𝐞𝐧-𝐃𝐢𝐩𝐥𝐨𝐦𝐚𝐭𝐢𝐞 Bereits im Mai 2022 twitterte Kaja Kallas, Hohe...